M&M's

Liebe Weddingstylerinnen

Ich habe dank einem Hinweis einer damit beschenkten Nun-nicht-mehr-Braut heute eine Alternative zu den Chocopriveos entdeckt:

https://www.mymms.com/customprint/

Finde sie extrem süss und würde uns am liebsten welche bestellen. Leider muss man für eine Lieferung ausserhalb den USA extra anrufen und ich nehme an, dass es eher sehr teuer wird. Zudem passen maximal acht Buchstaben auf eine Zeile, was bei uns gerade einer zuwenig ist :frowning: Aber vielleicht kann’s eine von Euch doch gebrauchen.

LG,
Laure

Guten Morgen, Laure,

hättest Du mir das doch mal gestern gezeigt! Da habe ich meine freundin schon mit dieser Frage getrietzt.

Ich habe es jestzt mal virtuell durchgespielt und die Kosten sind schon enorm:

Für die von mir ausgewählte Verpackung mit Inhalt (zwei Farben mit Beschriftung), von der ich dann 60 bräuchte, müsste ich ca. 270 USD bezahlen, ohne Shipping und ZOll, der dann auch noch zu entrichten ist.

Trotzdem eine Tolle Idee für Schleckermäulchen. :smiley: :smiley: :smiley:

Yammi

Guten Morgen!

Hab ich doch! Bloss, wer war da schon nicht mehr wach? :wink:

Ich würde für uns bloss die vier Tüten nehmen und die M&M’s auf den Tischen verstreuen, so zum zwischendurch naschen, nicht unbedingt als Geschenk. Die Einzelverpackungen sind wirklich unverschämt teuer! Allerdings könnte man die Dinger ja auch selber abpacken…

schreib dir eine PN

— Begin quote from "Stefferl"

Man könnte sich ja auch zusammentun, wenn man sich auf eine gemeinsame Farbe und Text einigt. Also ich wär dabei, brauch eh noch was nettes für unsere After-Wedding-Party…
Liebe Grüße
Steffi

— End quote

Ich glaube, das mit dem sich einigen wäre nicht mal zwingend nötig. Die minimale Bestellmenge pro Serie à zwei Farben mit zwei möglichen verschiedenen Texten ist vier Tüten à 7 oz. Ich kenn mich damit zwar nicht aus, aber wenn ich das richtig berechnet habe, dürften das ca. 200 Gramm sein. Bitte schreien, wenn es nicht stimmt :wink: Wieviel Stück das dann sind, habe ich gerade vergessen. Aber diese Menge würde ich an sich schon nehmen.

Wenn man sich aber zusammentäte und verschiedene Serien à mind. vier Tüten bestellen würde, könnte man immerhin die Versandkosten teilen, wobei jemand zunächst in Erfahrung bringen müsste, wie hoch die nach Europa überhaupt sind. Oder jemand kennt jemanden, der in den USA lebt und ohnehin bald nach Europa in Urlaub fliegt…

Der langen Rede kurzer Sinn: Wenn jemand Lust hat, das zu organisieren, wäre ich auch dabei :smile:

LG,
Laure

— Begin quote from "Stefferl"

Na da ist was dran … So viel ist das tatsächlich nicht, dafür sind die Preise aber um so mehr gesalzen…

— End quote

Da ist allerdings auch was dran! DAS habe ich mir noch gar nicht überlegt :blush: Und mich dann über die 2 € Versandkosten von Kartenkunst beschweren, was ja nun wirklich ansonsten kein teures und vor allem ein wirklich tolles Unternehmen ist! Jetzt geh ich mal in die Ecke und schäme mich ein wenig…

LG,
Laure