Menükarten bei Buffett?

Hallo ihr alle!
Ich lese schon eine ganze Weile “heimlich” mit, jetzt habe ich doch mal eine Frage…

Wir werden auf unserer Feier (25.08. - nicht mehr lang! :open_mouth: ) Buffett haben. Würdet ihr dann auf die Tische eine Menükarte stellen? Unsere Tische sind länglich, nicht so breit, und mit Tischkarte, Blumendeko und Geschirr schon gut voll.

Freue mich schon auf eure Tips!

Naja, ein Muss sind Menükarten für ein Buffet sicher nicht. Wir hatten den Hauptgang sowie das Dessert auch als Buffet (Vorspeise wurde serviert), und wir hatten Menükarten. Zum Einen hat es einfach etwas Festliches, zum Anderen ist es für die Gäste schön, wenn sie sehen können, was sie erwartet. Zumal je nach Anzahl der Gäste sich der Akt des Essen-Holens in die Länge ziehen kann. Da ist eine Menükarte ein netter Appetitanreger :wink:

Wir wäre es denn, wenn Du pro Tisch (je nach Länge) ein paar gerollte Din A 4 Blätter mit schöner Schleife verteilst? Dann kann jeder mal nachsehen, was es so alles feines gibt. Und wer möchte, kann sich auch eines mit nach Hause nehmen.

Oder Du machst für jeden eine kleinere Rolle (zB Din A 5) und hängst an die Schleife die Tischkarte. Wenn Du es direkt auf den Teller legst, nimmt es nicht so viel Platz in Anspruch.

Wirklich brauchen wird es keine, aber es ist doch ganz nett… ich würde nicht darauf verzichten wollen. Es unterstreicht doch auch den festlichen Charakter des Essens. :wink:

GLG Simone

wir haben eine kleine speisekarte gestalten und sie mit in die platzkarte (filztasche) integriert. da standen dan die buffetbestandteile drin, damit jeder weiß was es zu essen und auch zu trinken gibt. ich würde das auf jeden fall machen! sonst gibt es möglicherweise einen riesen stau weil sich niemand entscheiden kann, wenn er am buffet erst überrascht wird.

wir hatten das so:

buffet

vorspeise
tafelspitzbrühe mit flädle
salate der saison

hauptgerichte
rosa gebratenes roastbeaf vom allgäuer bergrind
dazu kräftige soße mit
rotwein und schalotten
knusprige schweinshaxe
dazu dunkelkümmelbiersoße

beilagen
semmelknödel, gemüse der saison, butterspätzle
**
nachtisch**
apfelstrudel mit vanilleeis und sahne

und entsprechend dann auch für die getränke.

Also, wir haben auch Buffet, wobei die Vorsuppe am Tisch serviert wird. Ich möchte schon "Menü"karten integrieren, da dort dann auch die Weine noch einmal aufgeführt werden.

Hatte erst vor, die Karten in einen kleineren Bilderrahmen zu fassen und jeweils einen auf jeden Tisch zu stellen.

Aber die Idee von Simone gefällt mir auch sehr gut. Einfach kleine Röllchen mit Schleifchen auf die Teller verteilen. Die könnte ich vorher fertig machen und dann dem Restaurant geben, mit der Bitte beim Eindecken der Tische die Karten auf den Tellern zu verteilen.

So hat wirklich jeder was zum lesen!

Vielen Dank für eure Meinungen!

Ich seh schon, ich werd heute abend Menükarten basteln :wink:

@Yvi: Die Idee mit den Bilderrahmen hatte ich auch! Wir haben keine einzelnen Namenskarten für jeden Gast, sondern stellen auf jeden Tisch einen weißen Bilderrahmen und da stehen dann die Namen der Leute, die am Tisch sitzen…

Ich denke, ich werd die Menükarten ganz “klassisch” machen: Weiße Faltkarte, wo dann unser Emblem von den Einladungen (unsere Initialen und das Datum) drauf kommt und drinnen so transparentpapier wo dann die Weine und das Essen drauf stehen… Und dann werd ich, je nach Tischgröße, eine oder zwei pro Tisch aufstellen, das reicht ja…

@ klößchen: Ich werde auch keine einzelnen Namenskarten haben, sondern Tischnummern vergeben. Denke jetzt, die Menükarten werden echt gerollt, und die Tischnummer dann in einen Bilderrahmen gegeben.

Gefällt mir ganz gut die Idee!

@ simonerummel: Danke! :smiley:

@Yvi: das mit den Tischnummern hatte ich auch erst überlegt, aber wir haben einfach keinen Platz gefunden, wo man den Sitzplan (oder wie man das nennt???) hätte hinstellen können…
Wie macht ihr das denn, dass trotzdem jeder Gast weiß, wo er sitzt?

Hallo Klößchen,

letztes Jahr war ich auf einer Hochzeit mit Büffet. Da gab es keine Menükarten und auch vor den Speisen waren keine Schildchen, worum es sich jetzt handelt. J

etzt wo du es sagst, hätte ich es aber schön gefunden, zu wissen, was ich esse oder gleich essen werde! Man erkennt ja meistens, worum es sich handelt, aber die ein oder andere Kreation entgeht einem vielleicht…

LG Jane

Hallo Janeblue!

Ich war letztes Jahr auf der Hochzeit einer Freundin, die hatte auch Buffett und die hatten am Buffett einen Kellner stehen, der einem gesagt hat, was wo drin ist. Das war natürlich sehr praktisch, aber das gibt es bei uns nicht…

außerdem fällt mir grade ein: Sie hatten trotzdem Menükarten… Naja…

@ Klößchen: Meine Trauzeugin hat früher sehr viel gemalt, und hat aus dieser Zeit noch eine Staffelei. Die bringt sie mir heute abend vorbei. Wenn sie noch brauchbar ist, d. h. keine Farbkleckse aufweist, dann wollte ich diese Staffelei am Eingang aufstellen und da dann einen Plan anbringen mit den Namen und den dazugehörigen Tischnummern.

Hoffe, die Staffelei ist noch ok!

Wenn sie es nicht ist, kannst du sie ja evtl. anstreichen? Bzw. mit Sprühlack neu lackieren, das geht superschnell… vielleicht in weiß, das ist ja recht neutral. Oder will sie die Staffelei danach wiederhaben?

Ich schätze schon, von daher hab ich da keine freie Hand.

Aber ich hoffe jetzt einfach mal, dass sie ok ist. Sie darf ja gerne alt aussehen, aber halt nicht voller Farbe oder so.

Wenn das nicht klappt, muß ich selbst noch gucken was ich da mache!

Wie findest Du die Idee denn so grundsätzlich?

Die Idee find ich super! Auch wenn sie jetzt nicht nagelneu aussieht, dann hat sie so einen Vintage-Charme, das kann total schön aussehen! Hast du mal bei ebay geguckt, ob es da evtl. ne günstige staffelei gibt, falls die von deiner Freundin nichts ist?

Worauf macht ihr denn den sitzplan selber? Auf Karton? Oder wie soll er aussehen? Klingt alles sehr bastelintensiv :smile:

Irgendwie sind wir jetzt hier unter nem falschen Thread! :wink:

Habe nicht vor, dass so bastelintensiv werden zu lassen. Dachte schonmal daran, nen Bilderrahmen beim schwedischen Möbelhaus zu kaufen, und dann den Sitzplan dort einzurahmen um ihn dann auf die Staffelei zu stellen.

Bei Ebay hab ich noch nicht geguckt. Wäre noch ne Alternative. Aber ich hoffe einfach, dass es auch so klappt.

Meine Tischkarten-Bilderrahmen sind auch vom schwedischen Möbelhaus :smile:
Diese weißen Holzbilderrahmen im Doppelpack. Ich war völlig begeistert von der Idee, weil es günstig war und man einfach nur zehn Seiten mit den Namen ausdrucken und einrahmen muss anstatt 70 (!) Namensschilder zu schreiben oder zu drucken! Und es sieht echt total chic aus!

Hey Yvi,

wir haben eine Staffelei bei Tschibo gekauft und sogar noch weiß lackiert (macht mein SchwiPa :smiley: ). Sie wird auf einem Stehtisch vor dem Saal plaziert und der Tischplan in Din A 2 aufgestellt. Da ich sie nach dem 1.9. nicht mehr brauche, kannst Du sie gerne haben. Die Frage ist nur, wie das Ding von Mannheim nach Aachen kommt. Any idea?!?

LG Simone

Wir werden auch Buffet haben, darauf freu ich mich schon riesig.
Wir haben uns allerdings gegen Menükarten entschieden. Da sonst die Tische einfach zu voll geworden wären.
Wir werden statt dessen neben das Buffet eine Stafelei mit dekoriertem Bilderrahmen als Speisekarte stellen.
Die Stafelei hat mein Dad noch, muss sie mir aber nächstens auch mal genauer anschauen ob wir die noch lackieren müssen

Gruß Cab

Wie macht ihr das denn mit Getränkekarten? Habt ihr ne Vorauswahl für Getränke getroffen oder können eure Gäste alles bestellen?

Da bin ich mir noch nicht ganz sicher bei uns. Wenn wir keine Auswahl treffen, dann würde ich auf die "Buffet"karte nur unten die von uns ausgewählten Weine schreiben.

Aber wenn wir ne Auswahl treffen, dann müßte ich ja ne separate Getränkekarte erstellen und die irgendwo platzieren. Und zwar schon ab Kaffee und Kuchen.

Weiß nur nicht wohin damit. Haben runde Tische, in der Mitte ein Windlich und runherum so drei kleine Töpfchen mit Blumen. Und mein Rahmen mit der Tischnummer muß ja auch schon irgendwo auf den Tisch gestellt werden.

Wird dann irgendwie zu voll, wenn ich da auch noch ne Getränkekarte hinstelle, oder?

Also, wir haben vorher zwei Weine ausgewählt und die stehen mit auf der Menükarte, ansonsten können die Gäste sich bestellen was sie wollen: Cola, Wasser etc. Das einzige, was nicht ausgeschenkt wird sind harte Sachen wie Schnäpse und Longdrinks. Einmal aus Kostengründen und auch weil wir nicht wollen, dass unsere Feier in einem Besäufnis endet…

Wenn ihr keine Weine vorher auswählt und du auch nicht noch mehr auf den Tisch stellen willst, dann würde ich die normalen Getränkekarten vom Restaurant benutzen, wenn jemand dann einen Wein auswählen will… Dann sollen die Kellner fragen, wer am Tisch Wein trinken will und dann die Weinkarte reichen (und hinterher wieder mitnehmen, damit sie die Deko nicht versaut :smiley: )