Morgengabe

Hallo,

sagt mal habt ihr soetwas wie eine Morgengabe für euren Zukünftigen?

Die Morgengabe wird ja eigentlich vom Bräutigam in der Nacht vor der Hochzeit unter dem Kopfkissen der Braut versteckt - althergebracht wird diese ja getrennt verbracht… Wenn sie sie am Hochzeitsmorgen findet, bringt das Glück und soll die großen Gefühle füreinander ausdrücken.

Ursprünglich war die Morgengabe in erster Linie die finanzielle Absicherung der Frau im Falle des Ablebens ihres Mannes. Also eine Art Witwenversorgung.

Heute wird das ja etwas romantischer betrachtet.

Können eure Zukünftigen mit den Bräuchen etwas anfangen?

Hallo michy,
ich hatte eine wunderschöne Morgengabe, ich habe nämlich von meiner Tante zwei Akte von mir malen lassen.
Die sind beide sehr verfremdet, so dass man sie ohne Schwierigkeiten auch im Haus aufhängen kann, ohne dass Besucher oder ich rot anlaufen.

Sehr beliebt sind Aktfotos, da hätte mein Mann aber nicht mitgemacht, weil er nicht will, dass ich von jemand anderem nackt fotografiert werde.

Gruß
rotbraun

wir krnnrn beide diesen brauch nicht und deshalb werde ich auch nix von ihm bekommen. bzw es gibt beiderseits ein hochzeitsgeschenk

Ich hab das Wort “Morgengabe” zwar schon gehört, aber eher als etwas historisches. Als echter Brauch ist das bei uns nicht mehr lebendig.

Ich kenne aber Brautpaare, die sich am Hochzeitsmorgen gegenseitig ein Geschenk machen. Eine Freundin von mir hat morgens auf dem Kopfkissen Ohrringe passen zu ihrem Verlobungsring gefunden.

Falls dein Zukünftiger ab und zu Hemden mit Manschetten trägt, finde ich Manschettenknöpfe mit einer Gravur, zum Beispiel das Datum der Hochzeit, schön.

Ich wollte Manschettenknöpfe verschenken - die kann er dann gleich mit dem Smokinghemd tragen!
Er kennt den Brauch aber nicht - hab ihm davon erzählt, weil ich weiß, dass ich von meinen Eltern ein Schmuckstück zur Hochzeit bekomme - und ausschließen wollte dass er oder meine Eltern geknickt sind, wenn ich nicht beides trage oder sich sonst irgendwie geärgert fühlen…
lg

Hallo,
wir schenken uns etwas zur Hochzeit selber. Mein Schatz bekommt von mir ein Grundstück in Schottland, da wir beide dieses Land sehr lieben und auch schon da waren. Es ist schon ein wenig eigennützig. Wir müssen ja dann mal wieder nach Schottland und das Grundstück anschauen. :wink:
Hilft das Hochland zu schützen und zu erhalten.
Liebe Grüße

Ich habe von dem Brauch gehört, aber wir schenken uns nix - wir schenken uns ja schon uns selbst. Und eine Riesenfeier. Und ganz wahnsinnige Flitterwochen. Das sollte reichen, finde ich…

— Begin quote from "malibu873"

Mein Schatz bekommt von mir ein Grundstück in Schottland, da wir beide dieses Land sehr lieben und auch schon da waren. Es ist schon ein wenig eigennützig. Wir müssen ja dann mal wieder nach Schottland und das Grundstück anschauen. :wink:
Hilft das Hochland zu schützen und zu erhalten.
Liebe Grüße

— End quote

schottland, da komm ich ins schwärmen, ich liebe schottland … hat euer grund noch ein nachbargrundstück :wink:

— Begin quote from "Mausekatze"

Ich habe von dem Brauch gehört, aber wir schenken uns nix - wir schenken uns ja schon uns selbst. Und eine Riesenfeier. Und ganz wahnsinnige Flitterwochen. Das sollte reichen, finde ich…

— End quote

ich möchte schon ganz gern was, es muss ja nichts sein das viel geld kostet. ich denke darum geht es nicht. aber es ist halt ein besonderer schritt im leben und diesen mit einer bleibenden erinnerung an diesem bedeutenden tag mit einem besonderen geschenk zu verknüpfen finde ich eigentlich einen schönen brauch. aber es müsste schon was persönliches sein.
schwierig.

aktfotos, sind nicht so das meine. ich selbst habe mal als model eine zeit lang gearbeitet. von der zeit gibt es soviele fotos von mir, da möchte ich auf keinen fall ein foto von mir verschenken. obwohl ich die idee von rotbraun mit dem akt malen schon schön finde. aber, das möchte ich nicht.

… gar nicht soooo leicht …

Aktfotos find ich prinzipiell auch ne nette Idee…ich habe aber leider schon vor einem jahr zu Weihnachten eins verschenkt - als Lampe - sieht sehr cool aus, ein von hinten beleuchtetes Foto - aber das ist damit jetzt raus.
Insofern werde ich mich an was ganz materielles halten. vielleicht haben wir ja irgendwann nen Sohn, dem kann er sie dann zur eigenen Hochzeit verschenken oder so. Finde ich auch ganz nett, die Vorstellung.

…die manschettenknöpfe :blush:

— Begin quote from "märzbraut"

…die manschettenknöpfe :blush:

— End quote

ja, klar schon verstanden :wink:
finde ich aber eine nette idee mit dem weiter geben.
geht ja bei uns nicht, da er eine tochter hat :wink:
ohringe kann ich ihm ja schlecht schenken :wink: :laughing: :wink: wäre auch sehr eigennützig, aber eine lustige vorstellung.

Hihi,
wenn ich meinem Liebsten von dem Brauch erzähle, bekommt er es bestimmt wieder mit der Angst zu tun. Irgendwie verwirren ihn die ganzen Bräuche immerzu…
Ich werde das nachher aber mal testen :wink:

Ich schenke ihm zur Hochzeit einen Kicker (so ein superduper Fußballtisch, wie man ihn in Kneipen oder Jugendcafes findet). Das war jahrelang so ein “running gag” bei uns, denn wir sind schon 13 Jahre zusammen, aber irgendwie hat er vor dem Schritt “Hochzeit” immer großen Respekt gehabt ( dazu kommt, dass er ein bißchen jünger und zudem ein ewiger Student war…). Er hat immer von einem Kicker geträumt und ich hab aus Spaß immer gesagt, dass ich ihm -sollten wir jemals heiraten- einen Kicker schenke. Tja, und wie heißt es so schön “versprochen ist versprochen…” Muss nur gucken, wie ich das Ding dann in die Wohnung heimlich bekomme-wiegt nämlich 100 kg und wir haben 40 Stufen bis zum Haus…

Liebe Grüße [/code]

— Begin quote from "Sommersprosse"

Muss nur gucken, wie ich das Ding dann in die Wohnung heimlich bekomme-wiegt nämlich 100 kg und wir haben 40 Stufen bis zum Haus…

— End quote

ups, da musst ja echt schwerarbeit leisten für dein geschenk, da wird’s sich wohl nicht ausgeh’n das ganze unter ein kopfkissen zu legen :laughing: :laughing:

na, dein zukünftiger wird augen machen.
sag mal wo bekommst du so etwas eigentlich her?

ich bin immer noch beim überlegen was ich ihm schenken könnte.

Hallo,
Michy: ja es gibt noch ganz viele Grundstücke. Dies ist ein Naturschutzprojekt in Schottland. Wenn du die Adresse willst, schick mir eine Nachricht.
Ansonsten sehe ich an den Geschenken wie einfallsreich wir doch sind :smiley:
Liebe Grüße

Hallo Michy,

ich hab den Kicker bei Ebay ersteigert. Dort gibt es richtig coole Tische. Ich war nämlich in etlichen Spielwarenläden, aber da gab es meist nur Plastiktische, das fand ich nicht so schön.
Ich werde wohl alle männlichen Freunde von uns akquirieren, und ihnen versuchen, den Kicker so schmackhaft zu machen (Männerabende mit Bier,…), dass sie mir liebend gern helfen, das Monster am Tag vor unserer Hochzeit in die Wohnung zu schleppen. Ich hoffe nur, sie verquatschen sich nicht…

Ich finde es auch schön, wenn man dem anderen ein besonderes Erlebnis schenkt. Schau doch mal unter www.myday.de, da gibt es ganz tolle Sachen. Vielleicht hat dein Schatz schon immer einen besonderen Wunsch ?!

Liebe Grüße

Hallo ihr Lieben,

hier war doch mal die Rede von Manschettenknöpfen.

Wo kann ich denn gezielt danach suchen, im Juweliergeschäft oder beim Herrenausstatter?

LG Betty

p.s. danke für den Tipp von mydays.de. Weiß nicht mehr wer davon erzählt hat, aber da hab ich auch was sehr Passendes gefunde. Mein Göttergatte ist Motorrad fahrer und die bieten verschiedenen Kurse und Touren an. Werde das nochmal mit nem Kumpel von ihm besprechen. Aber zur sicherheit schau ich mir nochmal die Manschettenknöpfe an :laughing:

Hallo!
Das mit den Manschettenknöpfen war ich…
Also beim Herrenausstatter gibt es auch immer eine Auswahl ich persönlich werde aber beim Juwelier schauen. Beim Herrenausstatter werden die Dinger häufig gleich von der Firmal mitgeliefert und kosten dann wegen des Markennamens mehr als das Design und Material vermuten lassen - sind für meinen Geschmack auch zu konventionell.
Und es gibt wirklich schön - außerdem kann man sie beim Goldschmied je nach Form und Material auch gravieren lassen- das fänd ich dann schon ganz schön - macht es etwas persönlicher.
lg

Hallö

@ Märzbaraut:

Danke Dir.
Werde mich dann auch ma danach umschauen!

LG Betty

Hallo,

finde den Brauch der Morgengabe sehr schön - mein Schatz wird in jedem Fall etwas von mir bekommen…

Hatte erst die Idee mit den Bildern - keine Aktbilder sondern erotische, auf denen man nichts sieht aber alles erahnt. Habe eine Fotografin gesehen, die tolle Bilder macht und das ganz bei uns in der Nähe.

Das mit den Manschettenknöpfen finde ich auch sehr schön! Auch gerade unter dem Aspekt des “Weitergebens” an den Sohn. Finde ich sehr schön den Gedanken…

Liebe Grüße

susanne