Hallo Ihr Lieben!
Zur Abwechslung mal wieder eine Frage zur Musik bei der kirchlichen Trauung. Im Moment bin ich etwas ratlos: Typisch Frau will ich wahrscheinlich mal wieder zuviel. Aber mal ganz von Anfang:
Für den Einzug und die kirchlichen Lieder, bei denen die Gäste mitsingen, möchte ich gerne Orgelmusik haben. Mein Schatz möchte da zusätzlich Trompetenmusik (was ich auch gut finde, aber nicht zwingend bräuchte).
Jetzt habe ich mir überlegt, dass ich es ganz toll fände, nach der Trauung und zum Auszug eine Profi-Sängerin zu haben. Die Sängerin wiederum bräuchte sicherlich musikalische Begleitung. Instrumentalmusik aus der “Konserve” gefällt uns nicht; also wäre wohl noch eine sonstige Begleitung (wahrscheinlich mit mobilem Piano) erforderlich.
Das Problem an dem Ganzen ist, dass das dann alles wohl zuviel wird - zum einen von den Kosten und zum anderen vom Ablauf - schließlich kann man ja nicht 1000 Lieder einbauen…
Wie habt Ihr es so gemacht? Wo habt Ihr Eure Künstler beschafft und was habt Ihr dafür bezahlen müssen?? Im Bekanntenkreis haben wir leider keinen, der das übernehmen kann…
Ich bin gespannt auf Eure Antworten!!
LG sheepy