So, nun möchte ich mich mal vorstellen…
Ich bin auch ne 07.07.07 Braut, wir sind noch dazu genau seit 7 Jahren zusammen
Also:
Kennengelernt haben wir uns noch in der Schule in Passau, danach haben wir beide in Regensburg studiert und nun hat uns der Berufliche Weg nach München verschlagen. Wir sind beide 25 und 26, wobei ich ab nächster Woche auch 26 bin… manno 25 hört sich ja viel besser als 26 an.
Wir heiraten in Passau, da dort die meisten unsrer Freunde sind und natürlich auch die komplette Verwandschaft.
Da die Schule, in der wir uns kennengelernt haben ein ehemaliges Schloß und Kloster ist, besitzt sie natürlich auch ne Kirche, in dieser werden wir heiraten. Denn als wir damals zum Abiturgottestdienst in diese Kirche gingen hab ich schon gesagt, da will ich mal heiraten…
Die anschließende Feier findet in einer ne Art Schloss statt, das früher ebenfalls zu dem „Schul“-Schloß gehört hat.…
Da ich Mathematikerin bin und somit auf Zahlen stehe, wars mir wichtig ein tolles Hochzeitsdatum zu kriegen… ich hab mir schon vor 3 Jahren alle Samstage für die nächsten 10 Jahre rausgesucht, die ein tolles Datum zum Heiraten hätten, da war der 07.07.07 natürlich das Beste.
An sich sind wir mit der Vorbereitung schon ziemlich weit:
- Kirche: in unsrer alten Schule
- Location: Fürstenbau
- Catering: müssen wir noch zwischen 2 entscheiden
- Standesamt: Termin, am gleichen Tag ist reserviert
- Kleid: Rembo Styling – Hilde
- Accessoires: hab ich die meisten auch schon, siehe Pixum
- Deko: ein guter Freund ist Florist, der macht das sehr toll, wahrscheinlich wird’s in den Farben grün / weiß bzw. grün / creme
- Gastgeschenke: Plätzchen in Brautkleidform und Namensstempel à la Leipnitzkeks
- Einladungen: die ersten sind verteilt, die anderen müssen wir noch basteln
- Ringe: von Marrying in München, die bilde ich mir schon seit über einem Jahr ein
- Hochzeitsauto: bei schönem Wetter machen wir einen Marsch von der Kirche zum Fürstenbau, ansonsten irgendein sportliches cooles Cabrio zB M3 oder M6, mal schaun was da ein Bekannter besorgen kann
- Musik: die Familie meines Freundes ist sehr musikalisch, es spielt ne Band von seinem Bruder, vorher ein Salsa-Trio und zu später Stunde ein DJ, in der Kirche singen seine Eltern, Bruder, Tante, Onkel etc…
- Kirchenmusik wird sehr modern, also kein Ave Maria etc. das Trauungslied wissen wir noch nicht genau, aber auf jeden Fall wird folgendes gespielt:
Bon Jovi - Diamond Ring
Gospel – Oh Happy Day
Jesus Christ Superstar – Nimm oh Herr die Gaben
Evtl noch:
Eric Clapton – Tears in Heaven (weiß aber nicht ob das Thematisch passt)
So, das wars jetzt erst mal von mir… oh, es ist ganz schön viel zusammengekommen.
Am besten an diesem Forum finde ich, dass man sieht für welche Kleider etc sich andere Bräute entscheiden… Preise und die Probleme mit denen man sich rumschlagen muss
Liebe Grüße
Lexi