Nach 7 Jahren Probezeit sagen wir ja, am 07.07.07

So, nun möchte ich mich mal vorstellen…

Ich bin auch ne 07.07.07 Braut, wir sind noch dazu genau seit 7 Jahren zusammen :smiley:

Also:
Kennengelernt haben wir uns noch in der Schule in Passau, danach haben wir beide in Regensburg studiert und nun hat uns der Berufliche Weg nach München verschlagen. Wir sind beide 25 und 26, wobei ich ab nächster Woche auch 26 bin… manno 25 hört sich ja viel besser als 26 an. :frowning:

Wir heiraten in Passau, da dort die meisten unsrer Freunde sind und natürlich auch die komplette Verwandschaft.

Da die Schule, in der wir uns kennengelernt haben ein ehemaliges Schloß und Kloster ist, besitzt sie natürlich auch ne Kirche, in dieser werden wir heiraten. Denn als wir damals zum Abiturgottestdienst in diese Kirche gingen hab ich schon gesagt, da will ich mal heiraten…
Die anschließende Feier findet in einer ne Art Schloss statt, das früher ebenfalls zu dem „Schul“-Schloß gehört hat.…

Da ich Mathematikerin bin und somit auf Zahlen stehe, wars mir wichtig ein tolles Hochzeitsdatum zu kriegen… ich hab mir schon vor 3 Jahren alle Samstage für die nächsten 10 Jahre rausgesucht, die ein tolles Datum zum Heiraten hätten, da war der 07.07.07 natürlich das Beste.

An sich sind wir mit der Vorbereitung schon ziemlich weit:

  1. Kirche: in unsrer alten Schule
  2. Location: Fürstenbau
  3. Catering: müssen wir noch zwischen 2 entscheiden
  4. Standesamt: Termin, am gleichen Tag ist reserviert
  5. Kleid: Rembo Styling – Hilde
  6. Accessoires: hab ich die meisten auch schon, siehe Pixum
  7. Deko: ein guter Freund ist Florist, der macht das sehr toll, wahrscheinlich wird’s in den Farben grün / weiß bzw. grün / creme
  8. Gastgeschenke: Plätzchen in Brautkleidform und Namensstempel à la Leipnitzkeks
  9. Einladungen: die ersten sind verteilt, die anderen müssen wir noch basteln
  10. Ringe: von Marrying in München, die bilde ich mir schon seit über einem Jahr ein :smile:
  11. Hochzeitsauto: bei schönem Wetter machen wir einen Marsch von der Kirche zum Fürstenbau, ansonsten irgendein sportliches cooles Cabrio zB M3 oder M6, mal schaun was da ein Bekannter besorgen kann
  12. Musik: die Familie meines Freundes ist sehr musikalisch, es spielt ne Band von seinem Bruder, vorher ein Salsa-Trio und zu später Stunde ein DJ, in der Kirche singen seine Eltern, Bruder, Tante, Onkel etc…
  13. Kirchenmusik wird sehr modern, also kein Ave Maria etc. das Trauungslied wissen wir noch nicht genau, aber auf jeden Fall wird folgendes gespielt:
    Bon Jovi - Diamond Ring
    Gospel – Oh Happy Day
    Jesus Christ Superstar – Nimm oh Herr die Gaben
    Evtl noch:
    Eric Clapton – Tears in Heaven (weiß aber nicht ob das Thematisch passt)

So, das wars jetzt erst mal von mir… oh, es ist ganz schön viel zusammengekommen.

Am besten an diesem Forum finde ich, dass man sieht für welche Kleider etc sich andere Bräute entscheiden… Preise und die Probleme mit denen man sich rumschlagen muss :unamused:

Liebe Grüße
Lexi

1 „Gefällt mir“

noch mal ich:-)

ne, also Tears in Heaven passt definitiv nicht:

siehe:

Tears in heaven
Interpret: Eric Clapton
Jahr: 1992
Am 20. März 1991 geschah das Unfassbare. Das, wovor wahrscheinlich fast alle Mütter und Väter dieser Welt am meisten Angst haben: der Tod des eigenen Kindes. Dazu noch ein Unfall, der bei genauem Hinsehen durchaus vermeidbar gewesen wäre. Was war geschehen?
Der vierjährige Conor Clapton, Sohn Eric Claptons und der italienischen Schauspielerin Lori del Santo, hielt sich zusammen mit seiner Mutter und einer Haushälterin im 53. Stock eines New Yorker Apartmenthauses auf. Sie waren auf Besuch aus Italien, ebenso der in England lebende Clapton, der sich in einem nahen Hotel aufhielt. Die Haushälterin hatte gerade die Fenster geputzt und ließ eines davon offenstehen, um den Raum zu lüften. Durch dieses offene Fenster stürzte der Vierjährige auf ein angrenzendes Gebäude und war sofort tot.
Mit dem Song “Tears in heaven” verarbeitet Eric Clapton diesen tragischen Verlust. Er stellt sich ein Treffen zwischen seinem Sohn und ihm selbst im Himmel vor und stellt fest dass er dort nicht hingehört, sondern im Leben stark sein muss und weitermachen muss. Er kommt aber zu der Überzeugung, dass es im Himmel Frieden und keine Tränen mehr gibt: “There’ll be no tears in heaven”. Diese Aussage wurde interessanterweise, verkürzt auf “tears in heaven”, zum Titel des Songs, der damit eigentlich genau das Gegenteil des Liedtextes aussagt.
Der Song strahlt in seiner schlichten Schönheit eine Ruhe und auch Wärme aus, die viele Menschen berührt, und denen, die auch Verluste zu beklagen haben, Trost und Hoffnung gibt. Nicht zuletzt deshalb darf “Tears in heaven” zu den Klassikern der Pop- und Rockmusik gezählt werden.

schade, da ich das lied so toll finde… aber für ne Hochzeit ungeeignet…

Lexi

Hallo Lexi!

herzlich willkommen und viel Spaß in diesem tollen Forum!

Ihr habt ja auch schon einiges fest!

Eure Location finde ich den Hammer, sieht richtig toll aus!

Und Dein Kleid auch! Finde Rembo-Kleider eh super schön!

Liebe Grüße

Jenny

hallo und willkommen lexi,

super kleid (war auch eins meiner favoriten…ist aber dann doch fea geworden) und die location ist ja der hammer…
ist sie sehr teuer?
unsere gefällt mir auch sehr gut aber das sieht ja unglaublich edel aus…

auch die reese frisur ist toll…

weißt du wo ich mehr “oskar-verleihung-frisuren-bilder” finde?

liebe grüße

kristina

Herzlich willkommen in diesem super Forum!

Die Location und dein Kleid sehen super aus! Passt ja alles wunderbar, zusammen auf der Schule, dort heiratet ihr, 7 jahre 07.07.07 usw.
mein zukünftiger und ich kennen uns auch seit der schule und sind nach dem abschluss zusammen gekommen. Sind nun bald 7 1/2 Jahre zusammen.
Wie sehen Eure Einladungskarten aus? Wie gross feiert ihr? Was gibts zum futtern :wink:

Also viel Spass noch beim planen!

LG
Sara

Hallo Kristl,

das Fea gefällt mir auch total gut, ich hab glaub ich 15 Rembokleider probiert, aber an mir waren dann die einteiligen doch besser geschnitten, da bei den 2-teiligen durch den “bruch” in der Taille diese nicht so schlank rauskommt, find ich zumindest. und da die Taille bei mir noch das einigermaßen schlankste war, hab ich mir das einteilige genommen…
ich hab mir auch die passenden Rembo-Ohrringe dazubestellt… konnte nicht wiederstehn.

die Reese Frisuren hab ich bei
www.r-witherspoon.com gefunden, oder einfach Reese Witherspoon bei google eingeben und auf Bilder klicken…
aber ich hab noch ein paar Fotos mehr mit ihren Frisuren, du kannst mir ned pn schicken mit deiner mailadresse, dann kann ich sie dir auch schicken, aber oben genannte Link ist schon sehr toll…

ich hab nämlich im normeln Leben…hihi… auch ihre Frisur aus Sweet Home Alabama.

die Location kostet normal mit 100 Gästen ca. 1300 (ist ein Festpreis + ein Preis pro Gast wegen dem Mobiliar). aber wir sind aufm Land wo jeder jeden kennt und daher zahlen wir jetzt komplett 700. allerdings ist das nur der Saal + Tische + Stühle.
für die Hussen und das Eindecken ist der Caterer zuständig.

LG Lexi

Hi Sara,

danke für die Komplimente :blush:

Einladungskarten muss ich erst noch Fotografieren, aber es ist eine Längskarte (10x21cm) in cremeweiss da haben wir mit Linolschnittwerkzeug ein JA rausgeschnitten. Dieses “JA-Loch” ist hinterlegt mit so nem tollen Büttenpapier…
die Einlegeblätter sind transpararent und auf der linken Seite steht das Gedicht:
Unser JA ist ein ja.
Unser JA ist kein jaja.
Unser JA ist kein möglicherweise,
kein probehalber, kein unter Umständen.
Unser JA ist kein naja.
Unser JA ist ein ja zu uns,wie wir sind und wir werden können.
von Josef Dirnbeck

dazu haben wir noch einen verfremdetes Bild von uns dazugetan, schaut aus wie Scherenschnitt.

und auf der rechten Seiten steht der Einladungstext den wir per Hand schreiben:
Liebe X, Lieber Y,

Nach 7 Jahren Probezeit haben wir beschlossen, JA zueinander zu sagen.
Wir freuen uns sehr, wenn Ihr diesen besonderen Tag mit uns feiert.

Die kirchliche Trauung findet um 14:00 Uhr in der Kirche xyz statt. Anschließend feiern wir im Fürstenbau xyz ein rauschendes Fest.

ich werd sie demnächst in mein Pixum stellen

Es werden ca 100 Gäste sein, also Verwandtschaft und die engsten Freunde.
**
Essen:**

Büffetvorschlag:

VORSPEISENTELLER
Italienische Vorspeise:
Mozzarella -Tomaten, Vitello Tonnato (Pute), Paprika , Zucchini , Champignons in Olivenöl gebraten, gebeitzter Lachs auf Rucola und Parmesan, Parmaschinken mit Melone, Blattsalate mit Tomatenvinaigrette
Forcatio und Toscanabrot


Warmes Büffet: (Selbstbedienung)
Tilapiafilet (Buntbarsch)auf Blattspinat
Picata"Milanese" von der Pute
Kalbstafelspitz gebraten “Toscana Art”
zarte Schweinelendchen gebraten in Tomaten-Zucchini- Oliven Sauce frische Bandnudeln
Sahnekartoffeln mit Parmesan gratiniert,
Risotto con Funghi
frisches Gemüse aus der Pfanne vor dem Gast zubereitet
BuntesSalatbüffet (6 Sorten)


Bayerische Creme mit Beeren
Fruchtsalat von frischen Früchten
Exotische Früchteplatte
Eisspezialtitäten
mit Schokoladen, Himbeersauce und Sahne

zu später Stunde:
Käseplatte(4 Sorten) mit Früchten
Blauschimmelkäse, Tortenbrie,
Schnittkäse und Frischkäse
Trauben

Menüvorschlag:

Vorspeise:
Antipastiteller, mit Frutti di Mare, Parmaschinken…

Hauptspeise:

  1. Piccata Milanese vom Kalb mit Spaghetti in Tomatensugo
  2. Gegrillter Schwertfisch mit Toskanischem Gemüse und Rosmarinkartoffeln
  3. Geschmortes Kaninchen mit Tagliatelle verde in Salbeisoße und gegrillten Zucchini

Nachspeise:
Variation aus Tiramisu und Panna Cotta mit Karamellsoße und Erdbeeren

jetzt hab ich ne Bitte an euch:
für was für ein Essen würdet ihr euch entscheiden??? ich bin ja eher für Menü, weils am Teller schöner ausschaut. und i find auch die Speisenwahl fürs Menü toll, aber glaubt ihr dass da für jeden was dabei ist?

danke für die Antworten

LG Lexi

PS: manno i hab schon wieder so viel geschrieben, ich hoffe ich nerv euch nicht:-) aber ich freu mich auch immer über ganz ausführliche Berichte…
davon abgesehn arbeite ich in nem Männerbetrieb und da kann ich meine Kollegen nicht die ganze Zeit volllabern :smiling_imp:

Hallo Lexi

Herzlich Willkommen!!!
Ihr seit ja schon richtig weit, kompliment.
Eure Location finde ich wunderschön. Habe ja erst geschmunzelt als ich gelesen hab ihr wollt in eurer Schule heiraten :open_mouth:
Wenn ich aber so eine shöne Schule besucht hätte, würde ich dort auch gerne Heiraten wollen.
Herje was für ein Satz…

Ach und keine Sorge, du nervst hier keinen. Wir sind alle Hochzeits verrückt :wink:

also ich finde das menü hört sich für mich sehr ausgewogen und delikat an…

vielleicht weißt du ja auch wie es mit deinen gästen so im durchschnitt ist…ob sie kulinarisch eher aufgeschlossen sind oder nicht…

wir möchten aber abgesehen von den einzelnen geschmäckern der gäste auch auf jeden fall etwas ungewöhnlichere speisen (also nicht das 08/15 schweinefilet etc…) anbieten, weil kulinarische genüsse unser ding sind…(unser motto ist “iss und trink und liebe”…)
und da möchten wir gerne an unserem tag etwas außgefallenes sauleckeres…

ich wüsste bei dem menü garnicht für was ich mich entscheiden sollte…da ich am liebsten alles essen würde… :laughing:

liebe grüße
kristina

lecker lecker hört sich superlecker an.
wie ist es beim menü wieviel hauptspeisen dürft ihr nehmen?

also wir wollten auch unbedingt menü aber nachdem wir uns hier preislich erkundigt hatten sind wir aufs menü über gegangen,weil du dafür einfach mehr bekommst, mehr auswahl hast, für jeden ist etwas dabei und jeder kann es sich selber zusammenstellen.
Ich denk das ist geschmacksache. Bei mir werden ja einige aus Spanien und italien kommen die sind büffet gar nicht gewöhnt bzw. die kenne das gar nicht. die werden vielleicht erstmal blöd gucken. aber das kann man mit einer feier da unten kaum vergleichen. das kriegst wahnsinnig viel essen und zahlst fast nix dafür.
das mit dem Gemüse das vor dem Gast vorbereitet wird hört sich auch exklusiv und frisch an.

Was meint denn dein zukünftiger?

und du nervst bestimmt niemanden und wenn doch, dann brauchen dies ja nicht lesen :stuck_out_tongue:

Hallo Lexi,

wir werden ebenfalls nach über 7 Jahren Probezeit am 07.07.07 heiraten.
(Standesamt+Kirche)
Und genauso wie du habe ich mich für ein Rembo Kleid entschieden. Und zwar habe ich ein Zweiteiliges, Oberteil von Hera und Rock von Frannie. Mir stand der Zweiteiler besser.
Was ich dich gern fragen möchte, wie machst du es mit dem Schmuck. Bin etz schon seit längerem auf der Suche. Wirst du Handschuhe tragen? Ich habe beschlossen keine zu tragen aber jetzt brauche, möchte ich breite Armbänder. Hast du die Rembo Ohrringe direkt im Brautladen bestellt. Die sind bestimmt sehr teuer. Ich hatte passend zum Brautkleid ein Rembo Armband (aus Tüll mit Klettverschluß) an, hat super ausgeschaut aber kostet 79 Euro, für ein bißchen Stoff. Da ich ein bißchen kreativ bin, möchte ich meinen Schmuck, soweit es geht, selber machen.

Wünsche dir noch eine schöne Vorbereitungszeit.

LG

Dodo

Hi Dodo,

hihi, das passt ja gut mit den 7 Jahren am 7.7…

das Hera-Oberteil ist ja eh das gleiche wie mein Kleid, das hat mir auch so gut gefallen, aber der passende Rock war mir zu schmal…stimmt, wenn man einen anderen Rock genommen hätte…

zu deinen Fragen:

  • Handschuhe nehm ich nicht, ich hab mir das Tüll-Armband bestellt… weil diese normalen Handschuhe mit dem Dreieck auf der Hand passt ja absolut nicht zu Rembo. aber schau dir mal das Finja von Rembo an: www.rembo.de/2006/finja/finja2/index.html die hat so ne Art Strumpfhose :unamused: auf den Armen, das sieht auch gut aus…

  • die Ohrringe haben 45€ gekostet, da haben die vom Laden direkt bei Rembo angerufen und die fertigen sie mir an… ich konnte auch sagen, wieviel von den “hängern” ich pro Ohrring will, ist vom Preis her gleich. ansonsten hab ich noch so kleine Brilli-Stecker von meiner Oma, die nehm ich für die 2. Ohrlöcher, dann hab ich auch schon was Altes. Zu diesen Steckern hätt ich auch noch ne ganz filligrane Kette, mit einem kleinen Stein dran, aber ich weiss noch nicht ob ich die überhaupt anlege, das werd ich erst entscheiden, wenn ich das Kleid nochmal probiere, denn eigentlich braucht man zu dem Kleid bzw Oberteil keine Kette.

Von wo aus Bayern bist du denn?

du hast nen tollen Blumenschmuck im Pixum, ich werd mir die Auto-Schmuck-Bilder mal kopieren

:laughing:

Schöne Grüße,
Lexi

Hu hu lexi,

herzlich willkommen im forum der ws. :smiley:

wow da seid ihr ja schon richtig weit. respekt.

mh, das lied tears in heaven passt wirklich nicht so toll. aber wie wäre es mit dem lied “wonderfull tonight” ebenfalls von eric clapton. wurde auch bei uns auf der hochzeit gespielt als letztes lied sozusagen. aber ich könnte mir vorstellen das es auch in die kirche passt. hör es dir einfach mal an.

wünsche dir ganz viel spaß hier im forum

lg
brina