Hallo,
es gibt mal wieder ws Neues aus meinem Brautmodenladen.
Einige von euch werden sich bestimmt daran erinnern, dass mir ein Kleid aus der Kollektion von 2003 verkauft wurde (es soll wohl ein Kleid sein, dass es auch in der 2006 Kollektion wieder gegeben hat, laut Aussage der Verkäuferin). Aber nochmal zum nachlesen der Link vom Brautkleidschock Kollektion 2003 statt 2007:
weddingstyle.de/chat/forum/v … leidschock
Ich hatte mein Kleid nun schon seit dem 5.7. bei mir zu Hause (inkl. Reifrock). Der Reifrock hing hinter dem Kleid und ich habe ihn mir auch nicht weiter angesehen. Als ich nun am Dienstag mein Kleid komplett auspacke und auch den Reifrock, weil ich es nochmal anprobieren wollte ob noch alles passt, der SCHOCK der Reifrock hatte unten einen Blutfleck, der “Stoffrand” oben hatte richtige Streifen mit Schweißflecken und der Gummirand oben war teilweise schon abgelöst. Und das Schildchen ist ja schon sowas von abgenutzt uns grau!!!
Ich hatte mich im Geschäft nicht weiter gewundert bei den Anproben, da ich ihn ja nie gesehen habe.
Also ich am Diestag direkt da angerufen und gesagt, dass sie sich wohl vertan hätten und mir bestimmt ausversehen, einen alten eingepackt. Meine Schwester musste ihr Abendkleid noch abholen ich habe ihr also den Reifrock mitgegeben und sie hat mir einen neuen mitgebracht.
Wir also anprobiert:
- der Reifrock ist viiiiiieeelllll zu lang
- dadurch habe ich unter der Brust einen “Fettwulst”
- der ganze rock unten ist verzogen und bei dem übergang im reifrock von stoff zu tüll sieht man es total, so dass es so aussieht, also ob ich eine riesige Fettrolle über der hüfte habe
Bin echt verzweifelt, heute gehe ich mit meiner Schwiegermutter (die darüber so richtig in rage ist) hin und muss sehen, was wir tun können.
Vermutlich werde ich den alten nehmen müssen, da das kleid nun auf ihn zugeschneidert ist . Aber 149,- € für einen asbach uralten Reifrock.
Das musste ich einfach mal loswerden und ich weiß, dass ihr mich da genau verstehen könnt.
Entschuldigt, dass es etwas länger geworden ist.
Einen lieben Gruß
Therese