Hallo Michy,
ich habe gerade versucht, ein Bild von meinem Kleid zu kopieren, hat leider nicht geklappt. Deswegen hier der Link:
lasposa.info/entrada_index.asp?idioma=1
Book de Selecion --> Chic --> Pag. 5 --> unterste Reihe, Mitte, Modell “Gengis”
Mein Brautstrauß wird aus weißen Rosen sein, genaueres weiß ich noch nicht. Die gesamte Blumendeko wird zart und weiß.
Die Einladungen haben wir über unsere Druckerei bei saliber bestellt, aber ich finde die Karte nicht als Link.
Das Programm wird folgendermaßen:
Trauung von 14:30-15:30. Wir werden eine Sängerin haben, die das Ave Maria singt und einen Chor für zwei weitere Lieder.
Anschließend haben wir einen Sektemfang in einem Schloss, das direkt neben der Kirche liegt. Das Fest findet dann in einer alten, als Location umgestalteten Mühle statt. Sie hat einen schönen Garten mit Mühlbach, weißen Tauben, Gänsen, ein bisschen romantisch halt. Im Garten wird es eine Kesselsuppe geben (über einem Feuer). Anschließend wolllen wir 70 weiße Schmetterlinge freilassen (für jeden Gast einzeln verpackt, war in der Wedding Style als “Schmetterlingszauber” beworben") bei dem sich jeder was wünschen kann. Diese weißen Schmetterlinge bleiben angeblich 2 Tage und sitzen im Garten auf den Blumen. Um ca. 18:00 gehen wir dann rein und eröffnen irgendwann das Buffet. Was ansonsten passiert, weiß nur der Zeremonienmeister. Die einzigen sicheren Punkte sind unser Hochzeitswalzer, die Hochzeitstorte und eine Bauchtänzerin, die ich für 24:00 engagiert habe. Und ein DJ natürlich.
Ein kleines Thema haben wir auch, dass sich aber nicht in der Deko wiederfindet. Wir haben uns im Studium an der Uni Tübingen kennengelernt und werden den Wahlspruch des Universitätsgründers Graf Eberhard verwenden, “Attempto” “Ich wag’s”. Das zugehörige Symbol ist die Palme (heute Universitätslogo). Die Pamen mit dem Spruch “Attempto” findet sich aber auch in der Einfahrt zu unserer Kirche, und im Schloss mit dem Sektempfang gibt es einen ganzen Saal mit “Attempto-Palmen”: schloesser-magazin.de/de/obj … kdoten.php
Wir werden dies als Titelblatt für unsere Kirchenhefte und für die Gastgeschenke verwenden: Wir haben für jeden Gast ein “Springerle” gebacken mit der Palme drauf (Springerle sind ein Gebäck mit Bildern drauf, die man mit Hilfe eines Holzmodels in den Teig presst, üblich in Schaben, in der Schweiz und im Elsass). Vieleicht werde ich auch den Leuten aus dem Chor kleine Palmen schenken, mal schauen.
Ansonsten hoffe ich, dass uns die WM nicht zuviel in die Hochzeit pfuscht und dass Deutschland nicht an diesem Freitag Viertelfinale spielt. Nicht dass uns die Gäste auf dem Weg zur Location abhanden kommen und in irgendwelchen Kneipen zu finden sind.
Liebe Grüße von Alusra