Neue Weddingstyle Größe der Perlen für Serviettenringe

Hallo,
in der neuen Weddingstyle im Bereich Deko ist ja die Herstellung von Serviettenringen mit tollem Satinband und Perlenkugel beschrieben, welche Größen haben denn die Perlen ?

Danke

Hallo,

sind die Perlenserviettenringe mit einem Satinband gemacht?

Dann denke ich, daß man schon die 12er benötigt.

Ich nehme immer die 8er Größe oder die 10er mit normalen Draht.

LG Daniela

Also da ist mit Draht eine Schnecke geformt die man mit Heißkleber bestreicht und immer wieder bist ein kugelartiges Perlengebilde ensteht in ein Schälchen mit Perlen getunkt.
Dieses Drahtgebilde ist dann an einem Satinband befestigt.

LG
Clara

Wir haben ganz kleine Perlen (2–3- mm ) verwendet.

Liebe Grüsse

Sorry, habe es falsch verstanden, dachte die Perlen sollen aufgefädelt werden.

Ja das mit den kleinen Perlen habe ich auch gesehen, sah toll aus.

LG Daniela

Vielen Dank, dann werd ich mich mal auf Perlensuche begeben und zum Basteln beginnen!

LG
Clara

Hallo Christine,
kann man sagen wieviel Perlen pro Serviettenhalter ca. vonnöten sind?

Danke
Clara

Habe meine Perlen hier gekauft:
megahobby.de/index.php/cat/c … erlen.html

LG sonnigside

Ja, habe leider keine 3mm Wachsperlen ohne Loch gefunden :confused:

Hallo,

finde diese Serviettenhalter auch super schön.
@sonnigside: hab sie direkt in deinem Pixum gesehen und bewunder. Sind richtig klasse geworden.

Allerdings verstehe ich nicht ganz, wie das funktionieren soll. Das Perlen-Draht-Gebilde rafft oben das Satinband, aber wie wird das Band zur Schlaufe?? Bindet man das einfach unten zusammen, wird das getacker, oder wie funktioniert das?

Wäre euch super dankbar für den Tipp, da ich das auch sehr gerne machen möchte!!

LG
Illa

Wir haben das Satinband unten zusammengetackert. Ein Mädel hat der Serviettenring so gut gefallen, dass es den Serviettenknopf an ihren Pferdezopf befestigt hat. :smile:

Stehe euch bei Fragen gerne zur Verfügung, aber ich warne euch schon lieber jetzt, dass es eine Heidenarbeit war 120 Serviettenringe herzustellen. Ganz billig war der Spaß auch nicht.

LG sonnigside

Danke für den Tipp!
Das kann ich mir vorstellen, dass das nicht so günstig ist. Brauche “nur” 65, da wir Empfang und Essen getrennt machen. Aber ist sicher trotzdem viel Aufwand - aber schöööön!!

Hast du nicht Lust 65 deiner 120 Ringe zu verkaufen?? 8) :laughing:

LG

Gerne, wenn ich noch so viele hätte :laughing: :laughing:

Als Draht würde ich die vorgeschnitten Drahtstifte nehmen (ca 25 cm lang) die es immer so im Pack zu kaufen gibt. Und nimm nicht zu dicken Draht, der dünne ist stabil genug.
Habe am Anfang relativ dicken Draht gekauft, weil ich dachte, der würde besser halten und mich furchtbar damit abgemüht.

Hab mir im nachhinein überlegt, ob es nicht besser gewesen wäre eine kl Styroporkugel zu nehmen, die zu halbieren und dann erst mit dem Draht irgendwie verbinden. Der Vorteil wäre, dass du schon eine schöne Halbkugel hättest und nicht so viele Perlen bräuchtest.

LG sonnigside

Oh mann, ich werd ma sehen, ob ich mir die Bastelei wirklich antun soll :unamused:

Vielleicht finde ich auch eine gute Alternative :laughing:

Viele Grüße

Da is ne gute Idee :smiley:
Ne, der ist eher eine Behinderung, als eine Hilfe :wink:
Ich bin auf diesem Gebiet allerdings auch nicht gerade hochbegabt :blush:

Also, falls ich mich dafür entscheiden sollte - da bin ich mir noch nicht ganz sicher, weil die Tischdeko noch nicht endgültig mit der Dekorateurin besprochen wurde, dann können wir das gerne machen!!!

Liebe Grüße