Nur mal so ... bin unentschlossen und darin Weltmeister!

ach ja,

bei stöbern durch eure pixum-alben und beiträge haben (fast) alle ein tolles farbkonzep oder wussten rechtzeitig welches konzept an farben, blumen und themen umgesetzt werden sollten.

es ist zu verzwiefeln. im moment schmeiße ich alle 5 minuten bisher gesammelte ideen über den haufen und habe keine ahnung wie alles werden soll. mein schatz ist da leider auch überhaupt keine hilfe (er will nur seine margeriten und kein rosa, der rest ist ihm egal). margeriten sehen irgendwie so “wiesen-blumen-mäßig” aus (soll nicht abwertend sein) und ich habe das gefühl, so elegantes (wie zum beispiel rosen, lilien usw.) passt net so wirklich.

ich möchte auch endlich die erleuchtung (eure tipps waren immer sehr hilfreich, also habt dank, aber so ein richtiger aha-effekt war irgendwie noch nicht dabei). und je mehr man sieht, desto weniger weis ich was ich will.

danke fürs zuhören, dass musste mal raus :cry:

unentschlossen und halb verzweifelt,

eure clarence

hi clarence.
keine angst, ging es uns nicht ebenso, alle anderen hatten immer soooo tolle ideen und man selber nix.
also mir gefallen margheriten äußerst gut. und wenn dein zukünftiger göga rosa partout nicht will, dann geh mit einem ausdruck deines margheritenstraußes mal in ein papiergeschäft oder zum floristen und geh stöbern, was dazu paßt. ORANGE rosen in der mehrzahl, oder nur eine dunkle, oder GRÜNE oder ROTE äpfel.
apropos elegant. also grad bei rosen find ich, dass die dunkelroten elegant wirken, bei allen anderen kommts drauf an. schau mal in mein pixum: ich hatte cremefarbene… und ich finde grad mein strauß schaut nicht elegant aus, sondern wirkt eher … naja, verspielt - ländlich. und das mit absicht. also es kommt alles auf die kombi an.
Such dir eine zweite farbe oder eine zweite blume…
Und wie gesagt: es darf dir halt nicht zu blöd sein, im bastelgeschäft rumzulaufen.
Und auch du findest DEINE farben und blumen!!! Ganz bestimmt.
und du hast noch einiges an zeit.
greetz herzkeks

Liebe Clarence,

erstmal Kopf hoch und nicht verzweifeln! Ich bin sicher, das hat jede von uns so oder sehr ähnlich schon selbst erlebt!

Bei uns war es auch so, dass ich mir fest in den Kopf gesetzt hatte, unbedingt ein Thema (ob Motto und/oder Farbe) haben zu müssen, mich aber selbst und mit meinem Mann auf nichts einigen konnte. Dann habe ich mal die Pixums hier durchgestöbert und war ebenfals unsicher. Nachdem ich mir dann mal meine Brautzeitschriften durchgesehen habe und alles rausgerissen und -geschnitten habe, was ich gut fand, wurde das Ganze schon ein wenig klarer. Und dann war ich in einem Bastelladen, in dem ich mir einfach mal Papier und Schleifenband in den verschiedenen Farben angesehen und nebeneinander gehalten habe. Ich habe von den Kombis, die mir am besten gefallen haben, ein paar “Schnipsel” (mal einen Bogen Papier oder 50cm Schleifenband) gekauft, zuhause auch nochmal verschieden kombiniert zusammen gelegt und meinem Mann gezeigt. und siehe da, die Entscheidung war ganz einfach und schnell getroffen.

Ach ja, ich finde ja auch, was Dich wahrscheinlich jetzt zusätzlich verwirrt ( :wink: ), dass Du nicht unbedingt ein Thema brauchst. Es sollte halt alles so sein, wie Du es gerne hättest. Und “bunt” ist auch ein Thema, ein sehr Schönes sogar!

Mir ging (bzw teilweise geht) es genauso!

Zuerst wollte ich alles schlicht und die Farben weiß und grün. Dann wollte ich doch rosa dabei haben und wir einigten uns auf rosa - mint - weiß. Da wollte ich es dann auch etwas pompöser und verspielt…

Dann haben wir uns dann doch wieder für eine eher schlichte Landhausdeko mit dem Thema “Mitsommer” entschieden.

Naja…, mir gefällt das zwar noch immer, aber irgendwie habens mir jetzt Schmetterlinge angetan, seit ich auf einer amerikanischen Brautseite Lampions mit bunten Schmetterlingen dran gesehen habe…

Mein Wunschkleid passt irgendwie gar nicht dazu.
Und bei den Einladungen sind wir uns nicht ganz schlüssig…

Es ist einfach nicht leicht, besonders wenn man ein unentschlossener Mensch ist (das bin ich bei Gott auch… ein Supermarkteinkauf ist eine Qual! Welche Schokoladensorte nehme ich? etc.). Lass am besten alles auf dich zukommen. Sammle alle Ideen und Muster die dir gefallen und mit der Zeit sortierst du dann sicher immer mehr aus und es wird sich dein persönlicher Stil hinauskristallisieren.

Viel Glück! :smile:

Oh ja die liebe Unentschlossenheit: ich wundere mich manchmal im Nachhinhein, dass ich die Hochzeit mit einem Farbthema dann doch hingekriegt habe. Die Entscheidung der Farbe ist übrigens über die Einladungskarte gefallen und dann haben wir es einfach weiterverfolgt. Aber ich kann mich wirklich NIE entscheiden, egal ob es um Christbaumkugeln, Bücher, Shampoo, o.ä. geht (nehm ich jetzt das oder lieber doch das andere) und wenn ichs dann gekauft hab - überleg ich glatt wieder von vorne. Wenn mein Liebster nicht ab und an mal ein Machtwort gesprochen hätte, wären wir allerdings nicht ganz so schnell vorangekommen mit unseren Planungen! Selbst bei meinem Kleid hab ich zwischenzeitlich nochmal überlegen müssen obs wirklich die richtige Entscheidung war - als ich es dann aber wieder anhatte, war wirklich alles gut!!!

Also Mädels, da müssen wir wohl durch - aber manchmal ist zögerlich ja auch gut, weil wenn wirs nochmal überdenken, kommt ja oft noch was besseres raus!

LG Alina

Ich war mir komischerweise sofort bei Farbe und Thema sicher.
Probleme hat mir nur die Schrift gemacht, weil ich da so viele tolle Beispiele hatte.
Auch bei meinem Kleid war ich mir schnell sicher. Ich suche nur noch eine Schneiderin, die mir mein vorhandenes Kleid etwas abändert.
Locations hatten wir nur zwei im Angebot und konnte uns, nachdem wir die Preise verglichen hatten, schnell entscheiden.

Ich habe immer alle Ideen in einem Ordner gesammelt. Dann habe ich mir ein word-Dokument gemacht, wo ich sortiert habe. Diese Ideen habe ich dann meinem Helden und meinem besten Freund mit Freundin vorgelegt. Die fanden die Ideen toll, nur eben etwas viel. :laughing:
Na ja, wenn wir endlich in unserer neuen Whg sind, gehts mit den Planungen weiter.

Ich wünsche allen Bräuten viel Spaß bei den Vorbereitungen!

Hallo,

du glaubst doch nicht wirklich, dass wir alle sofort unsere Farben, Blumen und/oder Themen hatten?
Letztlich geht das nur über probieren. Ich hatte in der Papeterie ja “nur” bordeaux und creme. In der Deko nur creme und als Farbtupfer ein bisschen grün, weil ich rote Blumen nicht schön finde.

Irgendwann war mal in einer WS ein Beispiel wie unterschiedlich 3 Farben zusammen spielen, wenn man immer wieder das Verhältnis ändert, das hatte mich fasziniert.
Margerithen müssen nicht immer nur ländlich daher kommen. Wie wäre es denn mit weiß und gelb? Sieht auch sehr frisch aus und man kann noch viel kombinieren.
Bewirb dich doch einfach mal bei Christines Dekorezepten…

Grüße

Also, ich finde, man kann Margeriten wunderbar z.B. mit Rosen kombinieren (weiß/creme oder bordeaux), und das sieht dann sehr edel aus. Häufig wirkt es schon unterschiedlich, wenn man die gleichen Blumen nur anders bindet - also z.B. eine perfekte Kugel oder etwas “zerrupfter”, und schon hat man eine andere Wirkung. Laß Dich da von einem Floristen beraten - oder besser mal zweien oder dreien.

Was das Konzept angeht: da hatte ich es vielleicht einfacher, weil es zu diesem frühen Zeitpunkt meiner Planung dieses Forum noch nicht gab - also hatte ich gar nich so viele Anregungen. Ursprünglich wollten wir bordeaux/creme, also etwas sehr Klassisches. Ich habe dann aber von einem Internetshop versehentlich Dekoröschen in rosa zur Ansicht geschickt bekommen (ich wollte eigentlich nur den Farbunterschied zwischen weiß und creme sehen, da haben sie gleich ein Röschen in JEDER Farbe geschickt), und da war’s um mich geschehen…um um das Farbkonzept. Es wurde dann rosa/creme - immer noch sehr klassisch. Also, auch ohne all die zauberhaften Pixums hier habe ich mein Konzept einmal komplett umgeworfen…na und?!

Mach Dir nichts draus. Es stimmt schon, irgendwann mußt Du Dich mal festlegen. Aber selbst dann wirst Du immer wieder tolle Ideen sehen, von denen Du denkst, Mist, die wäre auch schön gewesen. Meine Einladungen würden heute komplett anders aussehen. Aber dann erinnere ich mich wieder daran, wieviele Komplimente wir für unsere bekommen haben - und alles ist gut. Hauptsache, Ihr findet etwas, was Euch beiden gefällt. Und immerhin hast Du die Margerite als Ausgangspunkt, das ist doch schon etwas!

Ich würde vielleicht in Deinem Fall versuchen, drei Favoriten in puncto Farben zusammenzustellen - mach doch mal so “Stimmungsboards” wie in der WS. Und die besprichst Du dann mit Deiner besten Freundin oder so - nicht mit fünf oder sechs Leuten, sondern nur mit einer Person und Deinem Verlobten. Und dann legst Du Dich fest. Erstmal nur auf die Farben. Der Rest ergibt sich dann daraus. Wenn Du fünf Leute fragst, bekommst Du fünf Meinungen, das hilft Dir nicht weiter…