Planungsloch

Hallo ihr kreativen Köpfe,
ich heirate in 4 Wochen und plötzlich ist ein Planungsloch entstanden
:unamused:
Ablauf:
12.30 Uhr Standesamtliche Trauung
kurzer Sektempfang vor dem Standesamt, bei schlechtem Wetter bei den Schwiegereltern
hier sollte eigentlich eine traditionelle ostfriesische Teetafel bei Schwiegereltern folgen, doch dies ist nun nicht möglich
18:00 Beginn des Empfangs / Festmahl im Restaurant
Ich möchte auf jeden Fall nicht von Restauranttafel (zum Tee) zu Restauranttafel hüpfen und eine Teetafel in dem Hotel des Abendessens ist nicht möglich. So bin ich auf der Suche nach kreativen Lösungen, da fast alle Gäste von außerhalb kommen. Ach ja und wir heiraten auf dem Land…

wieso ist denn die teetafel nicht möglich?

habt ihr ein gästebuch? dann wäre das eine möglichkeit, wo die gäste bilder dafür machen könnten und sich verewigen können…

Hallo Schneckerl,
die Teetafel im Hause der Schwiegereltern ist nicht möglich, da die Mutter schwer erkrankt ist. Ich habe das Gefühl es nicht noch zu schaffen eine weitere Location zu organisieren und weiteres Geld für Deko wird auch schwierig. Kann man einfach eine Pause einlegen, bevor es dann am Abend richtig losgeht? Liebe Grüße olala

Hi Olala,

schade, daß die Teetafel so nicht möglich ist und so könntet Ihr vielleicht schneckerls Idee mit dem Gästebuch realisieren - das ist immer sehr nett und lockert die Gesellschaft ungemein auf.

Vielleicht könntet Ihr mit Euren vielen auswärtigen einen kleinen Ausflug in die nähere Umgebung machen - einem Park, einer Sehenswürdigkeit, einem Museeum oder vielleicht sogar einen Ausflug in den Zoo?! Einiges ist natürlich etwas wetterabhängig.

Ich finde es auch immer sehr schön, Luftballons mit Gute-Wünsche-Karten steigen zu lassen. So könnte jeder Eurer Gäste auf einer eigenen Karte seine Wünsche für Euch bzw. eine kleine Aufgabe draufschreiben, die er dann erfüllen muß, wenn die Karte vom Finder des Luftballons (der Karte) an Euch zurückgeschickt wird. Dies ist so vielfältig und bringt Euch zusätzlich sicher auch noch viele tolle Wünsche oder tolle Überraschungen ein :smiley:

Und Du glaubst gar nicht, wie schnell bei solch lustigen Unternehmungen die Zeit vergeht…

Liebe Grüße
Jana

janas idee finde ich auch gut, aber es ist schon eine lange zeit zu überbrücken. eure auswertigen gäste sind bestimmt in einem hotel untergebracht. vielleicht wollen sich die älteren noch ein wenig ausruhen?

Hallo,

nach meiner Erfahrung nach der standesamtlihcen Hochzeit würde ich die Zwischenzeit für mich für einen Mittagsschlaf nutzen.
Die Gäste würde ich in der Zeit sich selbst überlassen, allerdings kann man denen von außerhalb ja Vorschläge machen (nettes Cafe, kleiner Park, etc.)

LG, Marei

Ich würde die Idee von Marei bevorzugen. Ihr könntet den Gästen die sich gerne noch etwas frisch machen möchten oder auch noch mal ein wenig ausruhen die Schlafmöglichkeit zeigen. Und dann könntet ihr ja jedem auf das Bett eine kleine Karte legen wo die nettesten Dinge in der Umgebung aufgeführt sind wenn Interesse besteht. Ihr könnt euch dann ja ca eine Stunde vor dem Anfang der Abendgestaltung wiedertreffen um dann noch die Fotos für´s Gästebuch zu machen… Kopf hoch… ich denke jeder Gast ist froh wenn an diesem Tag 5 Min bleiben wo sie sich noch mal ausruhen können.
LG Nätschi-Knätschi