Hallo,
ich bin Polterabend erprobt 
War lange Zeit mein größtes Reizthema.
Zuerst überlege, wo ihr feiern könntet.
Es gibt zB Schützenvereine, die Vereinshäuser vermieten.
Vorteil: Küche & Toiletten vorhanden, meist auch Mobiliar und Geschirr.
Nachteil: evtl. Raummiete.
Ich lad grad nebenbei mal Bilder hoch von unserem…
Wir haben in unserem Garten mitten in Würzburg gefeiert.
Damit fingen die Probleme an, Regenlösung, Auf- und Abbau (wir haben hier keine hilfsbereiten Verwandten), Toiletten, Kühlung der Getränke, etc.
Hab mir oft gewünscht, das Wort nie in den Mund genommen, geschweige denn in die Einladungen geschrieben zu haben.
Also, uns war schnell klar, dass wir einen service brauchen, der alles liefert, inklusive Auf-und Abbau. Ist zwar teurer, hat uns aber viel Arbeit erspart. Auf den Grundlagen konnten wir anfangen, Angebote verschiedener Getränkelieferanten einzuholen.
Nicht so einfach, weil manche Abholpreise haben, Lieferungen und Aufbau dann extra kosten (pro Fahrt und Stunde)…
Aber es hat sich gelohnt, wir haben uns durchgekämpft.
Die Deko war recht günstig, ne Rolle Damast- Tischdecke (50m) viele Einmachgläser meiner Mama, bisschen Dekovlies (Tischband), billige Ikea Kerzen (4 Stck. 1,50) und der Dekosand von Baumann Floristik.
Allein für die tolle Feier würde ich alles nochmal machen, aber dann doch lieber nicht IN der Stadt (unsere Band musste 22:30 aufhören wegen einem Pissnelkennachbarn).
Viel Spaß bei den Vorbereitungen!
Der Link von der Deko:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2667309
Grüße