Raumdeko

Hallo, ich schon wieder… 8)

Nachdem wir ja nun unsere location haben, bin ich wie wild am Planen der Deko…

Also der Raum ist ganz einfach, weisse Wände, Holzfussboden, weisse Tischdecken und Stühle mit weissen Hussen. Da kann man ja nun wirklich alles machen und meine Vorstellung war eigentlich dunkles Rot in verschiedenen Schattierungen bis hin zu Terrakotta/Orange. Das sind auch im normalen Leben meine Farben und ich kann mich da so gut mit identifizieren.

Das Problem ist nun aber, dass das Geschirr einen grünen Rand hat… grrrr :angry: :angry: gar nicht meine Farbe.

Meint ihr das würde sich total beissen??

Liebe Grüsse
Andrea

Guten Morgen Andrea,

du hast eine PN.

LG Jutta

Hallo Andrea,

der Raum hört sich ja total schön an und sogar Hussen haben die Stühle, da würden einige hier (ich auch) sonstwas für geben.

Hmm, ich weiß natürlich nicht, wie grün der Rand am Teller ist. Aber so prinzipiell beißt sich grün nicht mit rot. Und bei der Blumendeko ist grün ja auch immer als Beigabe am Stengel mit dran.

Ich würde es vielleicht sogar noch etwas mit einbeziehen, indem ich nicht nur Blumen, sondern auch Gräser o.ä. in der Deko verwenden würde. Aber wenn du grün so gar nicht magst, ist das für dich vielleicht nicht so geeignet.

LG, Marei

Hallo Andrea,

Foto’s sind unterwegs.

LG Jutta

Hi Andrea,

wie marei schon schreibt, beißen sich die Farbtöne grün und rot eigentlich nicht, denn an roten Rosenblüten sind doch auch grüne Stiele und das sieht toll aus :wink:

Auch rothaarigen Frauen wird immer das Tragen von grünfarbener Kleidung empfohlen und das sieht meist auch sehr harmonisch aus…

Wenn Eurer Festsaal so flexibel dekoriert werden kann, würde ich versuchen, daß grün der Tellerränder mit in die Tischdeko sowie in die Raumdeko einzubeziehen.

Wieso hat Euer Geschirr denn eigentlich einen grünen Rand? Gibt es kein unifarbenes Geschirr?

Liebe Grüße
Jana

Hallo,

@Jana, ich frage mich auch, warum das Geschirr einen gruenen Rand hat, Weisses ist doch viel schoener! Aber das kann man nun nicht aendern. Ist trotzdem noch mein Traumschloss.
Jetzt muss ich eben die Deko aendern… Kann ja schlecht sagen, das Geschirr gefaellt mir aber nicht, “Schatz lass uns was anderes suchen”

Das Geschirr ist uebrigens “Sarahs Garden” von wedgwood. Ist ja nicht unedel, aber zu blumig fuer meinen Geschmack.

wedgwood.com/PatternItemsFul … Group=3603

Faellt euch was ein zur Deko??

Liebe Gruesse
Andrea

Hi Andrea,

leider kann ich bei Deinem angegebenen Link die Kollektion “Sarahs Garden” nicht finden. Unter welcher Rubrik sieht man denn das Geschirr?

Bin ich blind oder steh ich mal wieder auf dem Schlauch :laughing: :laughing: :laughing:

Natürlich würd ich die Location auch nicht von der Farbe des Geschirrs abhängig machen, sondern die Deko eben dementsprechend anpassen.

Sobald ich das Geschirr sehen kann, fällt mir sicher auch was zur passenden Deko ein :wink:

Liebe Grüße
Jana

Hi Jana,

eigentlich muesstest du mit dem Link direct hinkommen. Gibt es in verschiedenen Farben, unser ist das mit dem gruenen Rand.

Ansonsten www.wedgwood.com und dann unter tableware.

Danke fuer deine Muehe

Andrea

also dieser hier? wedgwood.com/PatternItemDeta … ndex=82191

ich denke, da paßt rot sehr gut dazu!
Es ist ein äußerst blasser Grüngrauton. Rote/Orangen Blumen mit etwas grün paßt wirklich dazu, und wenn die Stühle und Tischdecke weiß sind hebt sich der Teller so wenig von ab da die Farbe nicht no grell ist.

Probier es mal aus.
Einfach so ein Bild aus der Seite ausdrucken und dann deine Wunschfarben daneben legen. http://gif.saudade-br.de/smilies/104.gif vielleicht hilft dir diese Farbkombi irgendwie weiter: eigenarth.de/catalog/images/Lotus1.jpg - ist nicht gganz das Bild dass ich gesucht habe, aber vielleitch hilft es ja.

Hallo,

ich finde das Geschirr richtig schön. Naja, ich mag aber auch grün.
Magst du denn Schmetterlinge? Da ist doch einer drauf. Das könnte man auch gut in die Deko einbinden.

LG, Marei

Ja, das war auch gleich mein Gedanke…die Schmetterlinge aufzugreifen.

Übrigens sind rot und grün Komplementärfarben - passen also ausgesprochen gut zusammen. Allerdings würde ich mich dann auf maximal zwei Rottöne beschränken - sonst wird es vielleicht doch zu bunt.

Hallo liebe Mitbraeute,

ihr seid wirklich prima!! :smiley: :smiley:

Werde morgen mal das mit dem Ausdrucken ausprobieren, bin im Dienst und hier ist kein Farbdrucker.

Die Idee mit den Schmetterlingen hatte ich auch schon, da die so gelblich sind, koennte ich vielleicht ja gelb-orange Blumen nehmen. Oder rot und orange, die Kombi gefaellt mir auch.
Hatte mich urspruenglich auf dunkelrote Pfingstrosen eingeschossen, da das meine Lieblingsblumen sind und dann silberne Kerzenleuchter mit cremefarbenen Kerzen und Bluetenblaetter auf den Tisch gestreut.

Mal sehen, was mir mit den Schmetterlingen noch so einfaellt.

Vielen Dank euch allen fuer die Anregungen.

Liebe Gruesse
Andrea