Rausschmeißer

Hallo Ihr Lieben,
im Mai haben wir den Termin mit unserem DJ.
Der Eröffnungswalzer steht schon fest (A taste of honey von den Beatles), wir haben auch schon die Must- und NoGo-Songs festgelegt.
Aber wir haben noch kein tolles Rausschmeißer-Lied.
Bis jetzt sind mir nur folgende Ideen gekommen:
Leaving on a jetplane von John Denver
Gute Nacht Freunde von ???
Feierabend von Peter Alexander
Das ist aber alles noch nicht so prickelnd…
Habt Ihr eine zündende Idee?
Danke schön, Toska

Hey Toska,

was hälst du von dem Lied “The End”, ich glaube von den Doors?! Das will mein Liebster als letztes Lied spielen lassen. :open_mouth:

hallo toska,
wir haben als letztes Lied noch einmal einen Walzer getanzt. Vorher wurden Kerzen verteilt und das Licht gedimmt. Alle, die noch da waren, haben im Kreis um uns herum gestanden. das war ein hochromantischer und passender Schluspunkt für die Hochzeit - vor allem für mich und meinen Mann. Danach ging das Licht an und gut.
Vielleicht wär das auch was euch? Muss ja kein Walzer sein, aber den letzten Tanz für das “Brautpaar”.
lg

Um wieviel Uhr habt oder möchtet ihr den Rausschmeißer spielen ?

Wie bei “Märzbraut” hab ich es auch auf einer Hochzeit erlebt. Der letzte Walzer gemeinsam und die Gäste standen mit Kerzen im Kreis außenrum. Dann wurde ein Spalier gebildet und das Paar nach draußen begleitet. War um Punkt 24.00h. Ist scheinbar in Bayern üblich - hab ich mir sagen lassen. Ich fand es sehr schön, sehr romantisch und was besonderes. Auch hat sich das langsame zerlaufen der Gesellschaft so erübrigt da fast alle um 24.00 noch da waren.

Wir haben so gegen zwei oder etwas später dann das letzte Lied gespielt.
Viele waren schon weg und dann haben wir die Gelegenheit genutzt einen Schlusspunkt zu finden, bevor niemand mehr da ist und sich das Fest ohne richtigen Schluss verlaufen hat.
lg

Wie in einem anderem Topic geschrieben, lassen wir uns Geld schenken als Unterstützung zur Hochzeitsreise.

Dafür habe ich einen nostalgisch anmutenden Koffer gekauft (eigentlich ein Deko- element), welchen ich mit cremefarbenem Organza auskleide und meine schwester zur kofferverwalterin deklariere. hier kommen dann die ganzen umschläge rein, später gleich als aufbewahrung für die ganzen glückwunschkarten zu verwenden.

jedenfalls gab es früher mal eine serie “die olsen-bande”, hier wird der hauptdarsteller bei jeder folge am anfang aus dem gefängnis entlassen und kommt mit einem koffer bzw. aktentasche daher. und eine bestimmte melodie erklingt. (ich glaube, die ostdeutschen wissen, wovon ich spreche). Dieses Lied könnte ja der DJ zum Schluss einspielen und das Brautpaar begibt sich zu dieser Melodie MIT diesem Koffer aufs Zimmer :laughing:
fänd ich ganz witzig.

Ihr Lieben,
den Gedanken, meine Hochzeit zu einer festen, vorher definierten Zeit zu beenden finde ich ausgesprochen scheußlich! Ich hoffe auf eine richtig tolle Party bis morgens um 5!!!
Nach längerem Nachdenken am heutigen Tag könnte ich mir vorstellen, dass es “Time to say goodbye” von Sarah Brightman und Andrea Bocelli werden könnte.
Danke für Eure Tipps, Toska

Scheußlich? So habe ich unseren Schlußpunkt nicht empfunden.

Liebe Märzbraut,
ich finde doch nicht den Schlusspunkt scheußlich, sondern den Gedanken, dass ich vorher festlege, wann die Party zu Ende ist.
Vielleicht sind alle schon eine Stunde vorher erledigt und liegen unter den Tischen - vielleicht ist es aber auch supertoll und alle tanzen drei Stunden später noch auf den Tischen?!
Mein Liebster und ich gehören traditionell immer zu den letzten, die eine Feier verlassen und von daher wollen wir uns da nicht auf eine Zeit festlegen.
Ansonsten finde ich die Idee eines richtigen Schlusspunktes total super!
Grüße, Toska