Bei uns waren es auch nur um die 30 Personen und der Polterabend war echt lustig 
Es kommt halt auch immer drauf an,wie die Leute sind - sind es eher die jungen und junggebliebenen Partymenschen oder eher die ruhigeren älteren Genarationen
Und dann muss man sich überlegen - wäre eine Party mit viel Musik angebracht oder eher eine gemütliche Grillparty - beides kann schön sein!
Klar läd man nicht ein,aber wenn man den Polterabendtermin garnicht bekannt gibt,kann auch niemand kommen - so kann man einfach und praktisch ungebetene Leute oder in eurem Fall die Kollegen deines Mannes “ausladen” Und so weiß man dann auch ungefähr,wer alles kommen kann…gut in einem Dorf sieht das Ganze vielleicht auch wieder ganz anders aus 
Ich würde mir da jedenfalls nicht so viele Gedanken machen,es kommt eh ganz anderes als erwartet - ich sprech aus Erfahrung 
Ich hatte mir da auch vieeeel zu viele Gedanken gemacht und dann war alles so einfach und der Abend lief quasi von alleine und beim Poltern vergeht ja auch schon mal eine gewisse lustige Zeit und wenn einbischen Alkohol intus ist,wird eh alles lockerer 
Wenn es natürlich alles ältere Leute sind,die Alkohol und Party mit Musik nicht mögen,wäre wirklich eher eine gemütliche Gartengrillparty mit Kerzenlicht angebrachter - so verärgert und vergrault man niemanden!
Jedenfalls heißt meiner Meinung nach nicht,dass wenige Personen = fader Polterabend