Reportagefotos

Lasst ihr Reportagefotos machen?

  • Ja na sicher!
  • Nein, die Gäste knipsen schon genug.
  • Vielleicht, mal schaun!

0 Teilnehmer

Hallo
Wir werden ja jetzt doch die Möglichkeit haben Reportagefotos machen lassen zu können. Daher meine Fragen

*Welche Fotos dürfen auf keinen Fall fehlen?
*Wie genau habt/werdet ihr dem Fotografen sagen was ihr wollt?
*Was ist noch zu beachten?

Ein kleiner Ablaufplan.
Wir werden von 9-15 Uhr begleitet, 12Uhr Trauung, 13 Uhr Fotoshoot, 14 Uhr Kaffee, 19 Uhr Grillen.

hallo charlie,

wenn du in der rubrik “…nach der hochzeit” im forum unter
weddingstyle.de/chat/forum/v … php?t=4305
findest du einige anregungen bzgl. fotografen.

was darf nicht fehlen:
fotos von der deko, dem brautstrauss, eheringe, emotionen, brautkleid, ich würde mit der reportage jetzt schon früher beginnen, schon mit der wandlung von der frau zur braut.
das gesicht deines zukünftigen, wenn er dich das erste mal im brautkleid sieht

dem fotografen auf alle fälle sagen was du dir vorstellst.

ich würde mir verschiedene reportagen im internet anschauen und würd mir da ideen was dir ganz besonders gut gefällt raussuchen und es dann mit dem fotografen absprechen.

du bzw. ihr werdet die reportagefotos mit sicherheit nicht bereuhen :wink:

Naja nich genau zu sagen, wir haben a) einen Fotografen, der uns den ganzen Tag begleitet, dann haben wir b) viele die Fotoaparate dabei haben c) stellen wir Einwegkameras zur Verfügung und d) machen wir nach den Flitterwochen nochmal Hochzeitsfotos.

An dem Tag möchten wir gerne Bilder mit folgenden Motiven;

Braut im Hochzeitskleid
Braut mit Mutter
Braut mit Trauzeugen
Braut mit beiden Eltern
Braut mit Vater
Bräutigam mit Mutter
Bräutigam mit Vater
Bräutigam mit beiden Eltern
Bräutigam im Anzug
Bräutigam mit Trauzeugen

Brautpaar mit Eltern, Geschwistern
Brautpaar mit Eltern, Geschwistern, Verwandten
Brautpaar mit allen Gästen

Bilder von den Spielen

Bilder vom Standesamt

Bilder von der Abholung der Braut beim Hotel

Bilder vom Hochzeitsauto
Bilder vom Brautstrauß

Bilder mit den Ringen

Brautpaar im Auto

Sektempfang
Brautpaar mit Blumenkinder

Feier
Brautpaar betritt den Saal
Begrüßung
Hochzeitstorte
Brautpaar schneidet an
Füttert sich
Hochzeitstanz
Braut tanzt mit Vater
Bräutigam tanzt mit Mutter
Braut tanzt mit Schwiegervater
Bräutigam tanzt mit Schwiegermutter
Brauteltern tanzen
Gäste
Reden
Buffet
Tischdeko
Braut wirft Brautstrauß
Showeinlagen

fehlt aber bestimmt einiges, weil es einfach zu viel gibt.

Das ist gerade meine Frage. Sagst du das dem so genau. Das Foto in der Situation oder eher so in der Art stelle ich mir was vor.
Ich habe schon unzählige Ideen, befürchte nur, dass das zeitlich gar nicht hinhaut und ich den Fotografen zu sehr einschränke und spontanfotos zu kurz kommen.

ich hab mal für vielleicht gestimmt, das muss ich noch mit unserer hobbyfotografin ausmachen. die wird auf alle fälle während der feier und so immer wieder bilder machen und beim anziehen etc. weiß ich noch nicht, vielleicht drück ich meiner freundin da ne kamera in die hand,…

einen professionellen fotografen haben wir allerdings nicht. ich hoffe es geht gut…

Naja also ich sage ihm, was ich mir gerne wünsche und da er uns von morgens bis abends begleitet, denke ich das es nicht das Problem sein wird, das alles unter zu bringen.

Klar ist, das wenn wir nach der Hochzeit 2-3 Std. Fotos machen, nur schöne Motiv, als Paar gemacht werden.

Doch so wird ja der ganze Tag festgehalten. Ich meine, als ich das erste mal bei ihm war, haben wir in 3 Std. über 600 Fotos geschossen :blush: es hat aber auch Spaß gemacht.

Ich gebe ihm die Liste und hoffe, das er alles reinkriegt, und wenn kann man ja immer mal wieder am Tag sagen, du das hätte ich halt gerne oder das wäre doch auch schön. Ich meine wir kennen ihn halt auch gut, da redet man halt wie mit Freunden :smile:

hi charlie,

also das beste ist einfach das du dir komplette reportagen von eurem fotografen zeigen lässt. dann siehst du was er alles in der gebuchten zeit machen kann.

z.b. werden ja so sachen wie brautstrauss-wurf jetzt nicht mehr drauf sein weil er ja bis 15 uhr gebucht ist.
wenn dir die reportagen, die er macht, gefallen (vom umfang sowie vom stil her) dann kann da eigentlich nicht viel schief gehen.
die 6 stunden wo er da ist werden ganz sicher wie im flug vergehen.

einem “guten” reportagefotograf wirst du nicht unbedingt alle punkte, die du fotografiert haben willst, im einzelnen aufzählen müssen. er wird die stunden mit euch so verleben, dass er immer überall mit dabei ist. solche sachen wie fotos von ringen, deko usw. kannst du ihm ja nochmal extra sagen, allerdings denke ich das es für ihn auch selbstverständlich sein wird.

ich kann mich michy da anschließen: unsere bräute sind meißt auch glücklicher, wenn sie sich vom “getting ready”, also umziehen /frisör usw. begleiten lassen weil es einfach schöne momente sind die sie teilweise in der aufregung gar nicht miterleben und so nachher nochmal in ruhe ansehen können.

wenn du viele ideen hast dann rede darüber einfach mit ihm. er wird dir am besten sagen können was machbar ist in der zeit uns was nicht. es ist immer am besten alles zusammen mit ihm zu planen.
ich denke du solltest deinem fotografen da vertrauen, ihr habt euch ja sicher aus einem bestimmten grund für ihn entschieden :wink:
wenn ihr geposte fotos macht dann kannst du ihm ja vorschläge machen was du gerne hättest. bei allen anderen fotos wirst du da nicht viel vorher bestimmen können da jede hochzeit einzigartig und anders ist.

ach ja: die reportage-fotos werden um so besser wenn ihr euch bei seiner anwesenheit einfach ganz wie ihr selbst verhaltet. am besten ihr beachtet ihn nicht :laughing: so kommen am ende wirklich die besten bilder dabei raus.

mmhhh… was ist noch zu beachten?
ich sag hier nochmal: sag deinen gästen, dass an dem tag ein professioneller fotograf da sein wird und es z.b. bei der trauung nicht erwünscht ist, dass alle wild drauf los knipsen. ich kann das echt nicht oft genug sagen.
vor 2 wochen hatten wir auch wieder eine hochzeit wo die gäste sich zwar während der trauung gut zurück gehalten haben, aber in einem tollen moment, wo braut und bräutigam aus der kirche ausziehen, stand einer von den hobbyknipsern direkt mitten im gang vor dem brautpaar und auch das rufen von meinem freund, er solle da mal platz machen, hat nichts geholfen. so haben die beiden jetzt kein “richtiges” foto ohne den mann vor sich beim auszug, sehr sehr schade.

so, das war mal wieder etwas länger :laughing:

lg
andrea

— Begin quote from "Tag7 Weddings"

ich sag hier nochmal: sag deinen gästen, dass an dem tag ein professioneller fotograf da sein wird und es z.b. bei der trauung nicht erwünscht ist, dass alle wild drauf los knipsen. ich kann das echt nicht oft genug sagen.
(…)
lg
andrea

— End quote

also den rat von andrea kann ich da auch nur noch einmal hervorheben! wir haben unsere gäste gebeten nicht zu fotografieren und ich bin so gesehen wirklich mit den roportagenfotos zufrieden. unsere fotografin hat sehr schöne momente eingefangen. wir haben eigentlich keine anweisungen geben. aber wie ja schon mal erwähnt, gehen mir besonders foto von meinem brautkleid ab, bei denen das kleid im detail zur geltung kommt :wink: und der moment als mich mein mann im brautkleid sah, da war die fotografin leider nicht dabei, da ich sie eben beim umziehen nicht dabei hatte.

ich denke da, ein mittelmaß wäre vielleicht ganz gut. fotos die man unbedingt möchte, kann man mit dem fotografen besprechen, aber ansonsten wissen die profis ohnehin sehr gut was für fotos gewünscht sind.

was mir an unserer reportage gut gefallen hat, dass die gäste in pärchen, oder als familie fotografiert wurden. wir haben dann je eines dieser fotos der dankeskarte beigelegt, darüber haben die sich sehr gefreut :wink:

@andrea:
eure reportagefotos seh ich mir immer wieder total gern an :wink: da bin ich dann immer ganz neidisch, wenn ich die fotos sehe mit den details wie brautschuh, die rückseite des kleides … schwärm :wink:

@ michy:
vielen lieben dank für das nette kompliment :smile: da wir zu zweit sind habe ich meine augen halt auch immer überall und ich mag auch diese details auf hochzeiten weil ich ja weiß, dass eben genau da oft das absolut besondere liegt :smile:
kannst ja nochmal mit deinem mann zum brautpaar-shooting vorbei kommen wenn du dein kleid noch hast :wink:

lg
andrea

— Begin quote from "Tag7 Weddings"

@ michy:
vielen lieben dank für das nette kompliment :smile: da wir zu zweit sind habe ich meine augen halt auch immer überall und ich mag auch diese details auf hochzeiten weil ich ja weiß, dass eben genau da oft das absolut besondere liegt :smile:
kannst ja nochmal mit deinem mann zum brautpaar-shooting vorbei kommen wenn du dein kleid noch hast :wink:

lg
andrea

— End quote

@andrea:
ja, genau, du hast das was ich meine auf den punkt gebracht, es sind die kleinen details die mir in unserer reportage ein bisschen fehlen und die genau das so besondere ausmachen.

:wink: das kleid hab ich noch, allerdings würde ein paarshooting an zwei dingen scheitern
a) die entfernung :wink:
b) den besonderen moment kann man danach meiner meinung nach nicht mehr einfangen, ich käme mir irgendwie verkleidet vor, würde ich mich jetzt noch einmal stylen. das selbe wie an dem tag wäre es - zumindest für mich - vom gefühl her nicht mehr. :wink:

nichts desto trotz liebe ich eure fotos :wink:

hallo!

bei mir ists zwar rum, und wir hatten keinen professionellen fotografen,
hab aber trotzdem für “unbedingt reportage-fotos” gestimmt.
grund:
dass wir keine haben, bereue ich noch heute!
die tollen details, die da eingefangen werden kriegst du von einem hobby-fotografen nie in der qualität, die man sich wünscht, oder sie fehlen ganz…

gruß
juli

— Begin quote from "juli"

dass wir keine haben, bereue ich noch heute!
die tollen details, die da eingefangen werden kriegst du von einem hobby-fotografen nie in der qualität, die man sich wünscht, oder sie fehlen ganz…

— End quote

hört man leider viel zu oft das an diesem ende gespart wird.
seitdem das mit der digitalen fotografie auf dem vormarsch ist gibt es leider viel zu viele “hobbyknipser” die sich hochzeiten zutrauen und dann doch eines besseren belehrt werden, dann ist es aber zu spät.

irgendwie ist es ja verrückt: das hochzeitskleid lässt sich ja auch niemand von einer bekannten nähen nur weil sie gut stricken kann :wink:
hochzeitsfotografie mit anspruch ist wirklich harte arbeit und alles andere als auf nen knoipf zu drücken.

um so schöner ist es zu hören das z.b. charlie sich jetzt auch dazu entschlossen hat einen profi zu engargieren. das ist auf jeden fall die absolut richtige entscheidung!

lg
andrea

Hallo,

wir haben auch ne Professionelle.
Die Entscheidung fiel auf einer Brautmesse, sie wusste sofort, was ich mit Reportage meinte, hat schnell ein paar Sachen aufgezählt und das Wichtigste:
Sie hat schon selbst geheiratet und ihr geht genau wie michy ein Bild ihres Brautkleides ab.
Bin jetzt noch am Überlegen, ob wir nicht doch vorher schon Portraits machen sollen?
Andrea, deine Meinung?
Würde dann halt erst aus unserem haus kommen und mich meinem Schatz zeigen, wenn sie mit der Kamera auf ihn hält
:laughing: :laughing: :laughing:

Wir werden sie ja bald am Standesamt erleben, mal schauen, wie unscheinbar sie sein kann.

Grüße

Habe auf für eine Reportage gestimmt. Hatten ursprünglich einen Fotografen für klassische Portraitfotos gebucht. Durch die Diskussion hier im Forum und die vielen klasse Fotos hier und in der WS kam ich dann schwer ins Grübeln.

Habe dann bei der Fotografin nachgefragt, ob sie auch Reportagen macht, hatte aber nicht das Gefühl, dass dies so ganz ihr Ding ist und ich habe mich noch mal auf die Suche gemacht. Wollte diesmal jemanden, der sich auf solche Reportagen spezialisiert hat.

Letzte Woche hatten wir ein Vorshooting und ich bin über die Ergebnisse total begeistert. Kann jedem so ein Vorshooting nur empfehlen!
Otto Normalverbraucher steht nun mal nicht jeden Tag vor einer Kamera und am Anfang fand ich es schon ein wenig komisch. Gegen Ende hatten wir aber so viel Spass, haben viel gelacht, und sind uns menschlich einfach näher gekommen. Und ich finde, dass sieht man auch auf den Fotos. Gegen später wurden sie immer besser.
Das Warming up haben wir somit hinter uns, und können an der Hochzeit gleich richtig loslegen. Beim Vorshooting habe ich nocheinmal kurz auf kleine Details hingewiesen, die ich gerne hätte auch in punkto Hochzeit. Aber was soll ich sagen, ich vertraue ihm da jetzt voll und ganz. Und weiß, der macht einen wirklich guten Job.

Und das Beste ist, er hat uns jetzt ein ganz tolles Angebot gemacht! Er bleibt nicht nur die von uns gebuchten 5 Stunden, sondern den ganzen Abend. Wir müssen vorerst nur die 5 Stunden bezahlen. Wenn wir die Fotos über die 5 Stunden hinauswollen, können wir ihn hinterher immer noch bezahlen. Es besteht kein Kaufzwang und wir können uns auch noch ein Jahr später dazu entscheiden, die Fotos zu kaufen. Er versteht, dass das Budget irgendwann ausgereizt ist. Deshalb macht er uns das tolle Angebot.
Klar wir müssen dann noch zustimmen, dass er unser Fotos zu Werbezwecke anderen Paaren zeigen darf. Aber ich halte dies nur für fair.

Musste meine Freude über das gelungene Vorshooting mal los werden.

LG Sonnigside

Hallo Ihr,

habe auch für Reportage gestimmt.

Haben während der Trauung auch einen Profi mit dabei und klären morgen die Details :laughing: . Da ich ihn nur vom Telefon kenne, bin ich super gespannt. Dank der vielen Tipps :wink: , weiß ich ja jetzt, was ich alles will. Der Moment, wo Schatzi mich im Kleid sieht, will ich unbedingt haben und hätte ohne euch gar nicht daran gedacht :laughing:
Habe aber das Glück :stuck_out_tongue: , das meine Schwiemu gelernte Fotografin ist (hat natürlich auch das Equipment) so das wir nur zur Trauung/Sektempfang eine Reportage haben.

Grüße Kati

Hallo Charlie

Als Fotograf gebe ich Ihnen folgenden Tipp: Wenn ich es richtig verstanden habe, haben Sie einen Fotografen bereits gewählt. Fragen Sie ihn nach Reportageserien und schauen Sie sich diese an. Zeigen Sie ihm, welche Sie (Geschmack ist einfach individuell) gut finden, aber auch welche Sie nicht möchten.

Nicht möchten kann z.B. sein, wenn Sie im Hintergrund Verkehrsschilder sehen, wenn zu viele Schatten und Licht gleichzeitig im Gesicht der Fotografierten zu sehen ist usw. Generell gilt: die Bilder müssen Geschichten erzählen, Emotionen zeigen (Erstaunen, Lachen, Weinen…).

Sollte er in Reportagen noch ungeübt sein, geben Sie ihm eine Chance, denn das heißt nicht, dass er Ihnen keine gute Reportage macht - sie kann (wenn Sie sich mit ihm zuammen vorbereiten) ebenfalls sehr gut werden.

Zeigen Sie ihm Fotos von anderen Fotografen, die Reportagen fotografieren, als Beispielbilder (nur falls er keine hat, sonst geben Sie ihm das Gefühl er sei Ihnen nicht gut genug). Da jeder Fotograf immer etwas individuell seine Aufträge umsetzt, werden Sie natürlich nie so sein, wie die Vorlage. Dennoch können die entstandenen Fotos Ihren Geschmack sogar noch besser getroffen haben, als die Vorlagen waren.
Gute Fotografien entstehen dann, wenn der Fotograf Ihre Wünsche genau nachvollziehen kann. Achten Sie darauf, dass er viele Details festhält, ob das die Deko betrifft oder Stimmungen und Geschehen, die so “am Rand” ablaufen ist egal, beides ist sehr wichtig, da schließe ich mich meinen Vorrednerinnen an.

Detailsreiche Fotografie und Reportagen als Beispiele (!) für Ihn finden Sie unter www.silentseconds.de (Ich erlaube mir, darauf zu verweisen, da Sie schon eine Fotografen haben, ansonsten würde ich mir das nicht erlauben, ist das ok?) Auch in den Magazinen von Weddingstyle finden Sie immer wieder gute Reportagen.

Eine Liste, wer mit wem und so (Tipp von Francesca), kann Hilfreich sein, doch braucht er dann unbedingt Unterstützung von jemanden, der Ihren Ablauf koordiniert bzw. kennt (oft die Freundin oder Geschwister). Er kann sich nicht alle Namen und Gesichter der Verwandten merken. Die Hilfe müsste so aussehen, das ihm jemand die Verwandten (für die Gruppenfotos) zusammen sucht und vor die Kamera organisiert, also die verscheidenen “verwandtschaftlichen Konstellationen” vorbereitet.

Fotos in der Kirche: Ich habe es erlebt, das, obwohl eindringlich darum gebeten wurde, doch Gäste aufspringen und sich zwischen Fotograf und Brautpaar drängen, gerade bei der Ringübergabe. Dann sind gute Fotografien des Fotografen wahrscheinlich Glücksache. Da er sich in der Kirche angepasst verhalten muss, also langsames Gehen, keine hastigen Bewegungen etc. können Sekunden entscheidend sein.

Er sollte sich mit dem Pfarrer absprechen: Darf er auch neben ihn (für 3 bis 4 Fotos) falls Gäste diesen Moment “versperren”? Sie selbst können ihm eine Chance geben, indem Sie diesen Augenblick mit Ihrem Liebsten genießen und sich die Ringe nicht all zu hastig aufziehen, wobei Sie das mit Ihrem Freund besprechen müssen, ob Sie daran in diesem Augenblick überhaupt denken wollen oder werden, schließlich ist er Ihr Moment und nicht der des Fotografen :wink:

Ein Paar hatte eine witzige Idee: Sie hatten für die Gäste (abends zu Essen) “Einmal-Kameras” besorgt und darauf hingewiesen, sich dementsprechend in der Kirche zurückzuhalten - hatte geklappt :smiley:

Wenn Sie noch Fragen haben, ich bin später wieder hier und kann weitere Hilfestellung geben. Hoffe, ich konnte es jetzt schon (mit all den anderen hier?)

Mit freundlichen Grüßen aus der Ortenau,

Patrick Koci

Hallo,

wir hatten unsere Fotografin von morgens um 10.00 bis um 18.00 dabei. Um 10.00 kam sie in den Frisoersalon um mich zu fotografieren (leider war ich dann wegen eines Familienkrachs nicht in der Stimmung und hab sie weggeschickt, was ich jetzt bereue) dann ist sie in die location und hat dort Bilder von der Deko gemacht. Als ich vom Frisoer kam hat sie mich schon empfangen und dann Bilder in der Brautsuite gemacht: meine Trauzeuginnen und meine Mama beim Sekt trinken, ich beim Zaehne putzen und beim Anziehen und so. Ich konnte sie grad noch davon abhalten, mich auch auf dem Klo zu knipsen :laughing:

Dann war sie in der Kirche dabei und hat sich wirklich sehr unauffaellig verhalten, ein Gast hat allerdings ein Video gemacht, von dem wir nichts wussten :open_mouth: als ich zur Kirche gelaufen bin, stand er einfach da!! Das fand ich schon etwas sonderbar, sowas spricht man doch ab, oder???

Dann haben wir noch Reportagefotos vom Gratulieren und vom Kuchen anschneiden.

Nach dem Kuchen anschneiden haben wir uns zurueckgezogen und Portraets gemacht. Das hat ewig gedauert!!! Eigentlich wollten wir die draussen im schoenen Schlossgarten machen, dann haetten die Gaeste uns auch wenigstens gesehen, aber wegen des Wetters haben wir uns dann drinnen verschanzt. Am Ende wollte sie noch Bilder mit Eltern usw, die wir uns gewuenscht hatten, aber weil sie weg musste, war es etwas hektisch. So habe ich nun zB kein Bild mit meiner Mama und keines mit meinen Brautjungfern und Phil hat keines mit seinen Schwestern.

Ich kann eigentlich noch nichts genaues sagen, weil ich die Bilder noch nicht gesehen habe, warten wir mal ab. Aber die Portraets haben mir zu lange gedauert, wir haben soviel von unserem Fest verpasst.

Mal sehen, ich werde euch berichten.

Alles vorher genau zu besprechen ist eine gute Idee, das habe ich auch gemacht, ich hatte ihr Bilder gezeigt, die mir besonders gut gefallen und die mir nicht so gefallen. Leider konnte sie sich nicht mehr erinnern, was ich wollte und hat gemeint “Sie hatten doch auch Ideen, sagen sie mir, was sie wollen!” Das fand ich absurd, als ob ich mich in dem Moment daran erinnern konnte! :unamused:

Liebe Gruesse
Andrea

Hallo,

spätestens nach diesem Bericht, plädiere ich (für mich!) für Portraits vor der Kirche!
Zumindest die Brautpaar Bilder, mit Eltern usw. kann man ja dann am Nachmittag machen.

Habe meinen Fotografen Fragebogen schon ausgefüllt und werde beim nächsten Fotografen Date schonmal alle WS mitnehmen um zu zeigen, was ich will!

Grüße

@traulsi

das halte ich fuer eine super Idee, gleich nach der Trauung Photos mit den Lieben machen. Dann haben sich zB auch die Kinder noch nicht im Dreck gewaelzt oder wieder ihre Fussballschuhe angezogen!!! so wie bei uns… :laughing: oder die Muetter mal eben hingelegt…

Andrea

Hallo traulsi

Bei den Portrait-Shootings vor der Kirche gibt es für uns Fotografen oft ein bestimmtes Problem: Zwar den Platz in der Menge mittig habend, rufen meist alle Gäste die fotografieren möchten wild durcheinander. “Hierher schauen, lacht doch mal, nein, zu mir, ich auch, guckt mal her…” usw., was für uns verständlich ist. Aber das Brautpaar kommt dann oft völlig durcheinander, es schaut meist in verschiedene Richtungen und kann sich nicht koordinieren.

Mein Tipp: Besprechen Sie mit dem Fotografen, seine Bilder am Ende des “Blitzlichtgewitters” zu machen. Dann haben alle Gäste Ihre Fotos gemacht, fühlen sich nicht ausgeschlossen und Sie beide können sich entspannt noch mal in den Kirchenportal stellen. Das dauert keine 3 Minuten :wink:

Der Zeitdruck der Fotografen liegt oft darin, dass sie 2, manchmal gar 3 meist kleinere Aufträge an einem Samstag unter einen Hut brigen wollen bzw. er als Privatperson, also der Fotograf, seinen Abend privat verplant haben, ist ja auch legitim. Planen Sie deswegen immer 30 bis 45 Minuten mehr, das ist sein “Puffer” sollte es zu (meist normalen) Verzögerungen kommen oder buchen Sie eine Ganztagsreportage, die preisliche Differenz ist manchmal gar nicht so groß wie man glaubt.

Mit besten Grüßen,

Patrick Koci