Ringe selbst schmieden

Ich finde diese idee super aber

wir hätten gerne titan oder edelstahl.

Geht das überhaupt und wie hoch ist der kostenpunkt?

Gibts da eine Schmiede in meine nähe?Rhein Main?

Hallöchen, wir haben unsere Ringe bei der Hobbygoldschmiede Kargus in Offenbach /Main geschmiedet, war super.Leider muss ich Dich aber enttäuschen, Edelstahl oder Titan sind zu hart, um es selbst bearbeiten zu können. Zumindest war das die Erklärung in der Goldschmiede, wollten nämlich auch Edelstahl.Unsere Ringe sind aus Weißgold.
Man spart zum Ladenpreis ca. 25%. Aber die Ringe sind halt super individuell und es ist echt ein Erlebnis, so etwas gegenseitig selbst herzustellen. Eine Erinnerung fürs Leben. ich kann Dir die Hobbygoldschmiede nur empfehlen, die sind super nett und kompoetent dort.
Liebe Grüße
Ilka

@Melly77

Ich kann Euch wirklich nur empfehlen, die Ringe selber zu machen. Das ist sooo schön und man freut sich wirklich auf den Tag, wenn man sich die Ringe anstecken darf. Da bekommt das ganze gleich wieder ne ganz andere Bedeutung.

Wir haben das bei uns in der Stadt bei einer Goldschmiedin gemacht und haben über 60 % gespart. Wir haben auch Ringe aus Weissgold und selbst das Material ist schon ganz schön hart. Aber wir haben´s geschafft! :smiley:

Ich würd mich einfach mal beraten lassen. Unsere Goldschmiedin hat uns richtig toll beraten und hatte auch selber toll Ideen und Vorschläge.

LG
Sabine

Wir wollen uns unsere Ringe auch selber schmieden. haben aber noch ein bisschen Zeit.
Wir gehen nach Nürnberg. Hoffe mein Schatz läßt sich auf nen Ring in Weißgold ein.
Gruss Schnuffel

ich stell mir das auch wunderschön vor und wenn ich Eure Zeilen so lese, dann muss ich das glaub ich echt machen.

Wir werden unsere Ringe auch selber schmieden. Allerdings haben wir uns noch nicht entschieden, wo wir hin gehen. Nach dem Weihnachtsgeschäft werden wir uns konkreter damit beschäftigen und auch die Preise vergleichen.
Ich freu mich riesig drauf!

Wir haben unsere Ringe auf Langeoog geschmiedet.
Die bieten ein WE auf der Insel an, inkl. Übernachtung, Fahrräder, Picknick-Korb… Es war super schön!
Link zu den Fotos findest du in meiner Sig.

Wir haben auch Weißgold.
Titan und Platin sind schwer zu bearbeiten, weil sie sehr hart sind und einen sehr hohen Siedepunkt haben. Unsere Schmiedin meinte, dass man bei Platin sehr leicht den Siedepunkt verpassen kann und der Ring dann in sich zusammen sackt.
Wie es mit Edelstahl ist, kann ich dir nicht sagen.

Bevor wir nach Langeoog gefahren sind, haben wir am Telefon das Material besprochen. Die sind wirklich sehr hilfsbereit.

Link: goldschmiedeseminare.de/

Waren auch bei Kargus in Nürnberg. Ist nur zu empfehlen und super nett sie auch alle…

Wir waren gestern bei uns auf Hochzeitsmesse und da war auch unser Goldschmied aus Nürnberg, bei dem wir unsere Ringe selberschmieden werden.
Anhand eines Silberrohlings hat er gezeigt welche Arbeitsschritte gemacht werden bis der Ring fertig ist. Beim Kurs selber ist auch immer ein Goldschmied mitdabei, der einem immer über die Schulter schaut und hilft.

Wir haben schon für nächstes Jahr den Termin für unseren Trauringkurs vereinbart und den Ring durfte ich mit nach Hause nehmen, wurde für mich nach meiner Größe gemacht.
(trag ich bis ich den “Echten” von meinem Schatz bekomme)

Zu den Preisen:
bei Gold liegt der zwischen 32 € und 39 € je Gramm
bei Platin kostet 1 Gramm 80 €.
Für einen Damenring benötigt man 10 Gramm, für den Herrenring ca. 15-17 Gramm.
Wir werden uns warscheinlich für Bicolor Weißgold und Gelbgold entscheiden.
Gruss Schnuffel

Also so 390e für den Damenring und für den Herrenring so um die 550€?

Wenn man wirklich was besonderes will und dazu die Ringe selber schmieden will sollte man dort hin gehen wo das ganze Zeug auch her kommt. Ausserdem ist das vom Preis ein riesen Unterschied, wir haben fuer den Gramm Gold naemlich nur ca. 16 € bezahlt. Also, auf nach Idar-Oberstein, Deutschlands groesste Schuckstadt! Und es ist schon etwas besonderes wenn mann Schmuck von dort traegt.

Hallo princessdeluxe!

Bei welchem Goldschmied ward ihr denn in Idar-Oberstein? Das ist nämlich nicht so weit von mir (ca. 3/4 Std. zu fahren). Aber so weit ich weiß, ist die Stadt für Edelsteine bekannt, weniger für Edelmetalle. Aber wenn du sagst, dass die Preise da auch für Gold wesentlich günstiger sind, würde mich das schon interessieren, dort Ringe zu schmieden. Weiß nur noch net, ob das Schatzi mitmacht.

LG Glitzerstern :wink:

— Begin quote from "Glitzerstern"

Hallo princessdeluxe!

Bei welchem Goldschmied ward ihr denn in Idar-Oberstein? Das ist nämlich nicht so weit von mir (ca. 3/4 Std. zu fahren). Aber so weit ich weiß, ist die Stadt für Edelsteine bekannt, weniger für Edelmetalle. Aber wenn du sagst, dass die Preise da auch für Gold wesentlich günstiger sind, würde mich das schon interessieren, dort Ringe zu schmieden. Weiß nur noch net, ob das Schatzi mitmacht.

LG Glitzerstern :wink:

— End quote

Dort bekommt man alles wesentlich guenstiger was mit Edelsteinen und Edelmetallen zu tun hat. Es lohnt sich wirklich. Wir haben unsere Ringe nicht selbst geschmiedet aber es gibt dort viele bei denen man das tun kann. Schau doch einfach mal auf Google oder ruf bei verschiedenen Schmieden an.

Uebrigens sind wir nicht ganz zufrieden mit unseren Ringen. Leider haben wir bei den guenstigen Preisen einfach zuviel gewollt und nun sind die Ringe zu schwer. Alleine meiner ist mit 16 gramm als Damenring zu viel.
Dafuer sehen sie aber super aus.

Danke Princessdeluxe!

Mannheim is ja auch net so weit von mir (1 Std.). Vielleicht hast du Lust sich mal dort zu treffen. Geh da manchmal shoppen.

LG Glitzerstern :wink: