Kurze Frage, wieviele Monate vorher habt ihr Eure Ringe bestellt?! Und wie lange dauert das so im Durchschnitt?
Liebe Grüße und gute Nacht
Kurze Frage, wieviele Monate vorher habt ihr Eure Ringe bestellt?! Und wie lange dauert das so im Durchschnitt?
Liebe Grüße und gute Nacht
Hallo Bell,
also wir haben unsere im Januar bestellt und sie waren 3 Wochen später fertig (wir heiraten am 5.5.06).
Sind sehr schön, und ich freue mich schon riesig, ihn bald tragen zu dürfen
Gruß Meike
Hallo Bell,
also wir waren vor ca. 3 Wochen schon mal bei 123Gold.de und als die Verkäuferin mich dann gefragt hat, wann wir denn heiraten u. ich ihr geantwortet habe, Ende September, fragte sie mich: was wollen sie dann schon hier. In der Regel sind die Ringe wohl in 3 Wochen lieferbar.
Da ich mir den Nervenkitzel aber nicht geben will, werden wir die Ringe wohl ca. 8 Wochen vorher kaufen. Falls ich es überhaupt so lange aushalte zu warten
Wann heiratest Du noch mal, Bell??? Sorry, aber bei den ganzen Bräuten blicke ich leider nicht mehr so ganz durch
Liebe Grüße, Steffi
Hallo Bell,
ich kann mich nur anschließen: unsere Ringe haben auch eine Lieferzeit von drei Wochen. Ich denke, ihr müßt nur länger warten, wenn ihr eine Spezialanfertigung wollt.
Viele Grüße
Sommersprosse
Hallo,
wir sind da wohl etwas altmodischer - tragen unsere Ringe bereits seit unserer Verlobung (an der linken Hand).
Ring aussuchen und bestellen ging ganz fix, bereits eine Woche später konnten wir ihn, inklusive Gravur abholen. Vier Wochen vor unserer Trauung werden wir unseren Ring wieder abgeben, dann wird er geändert, und dem Ringfinger der rechten Hand angepasst.
An unserem Hochzeitstag werden wir uns die Ringe dann, inklusive neuer Gravur (Hochzeitsdatum) wieder an die Finger stecken…
Wir haben uns übrigens für ganz schlichte Ringe (750ger gelbgold) entschieden.
Liebe Grüße
Susanne
hallo,
wir waren im januar in siegen auf der hochzeitsmesse haben uns da ringe ausgesucht und konnten sie schon 2 oder 3 wochen später abholen (sind wir das geld schon mal los )
wir haben platinringe mit einer ganz kleinen kerbe(weiß nicht wie ich das sonst nennen soll) am rand des ringes. bei mir ist ein kleiner princess stein(eckig).
LG
Haben unsere Ringe auch bei 123gold.de gekauft, haben im Internet schon mal zusammengestellt was wir schön fanden, haben dann den Ausdruck mit ins Geschäft genommen und diesen Ring auch genommen, innerhalb von einer halben Stunde war alles erledigt, super Service und vor allem nicht zu teuer und die Ringe sehen echt super aus (habe sie schon seit einem Monat)
Gruß Meike
— Begin quote from "Lucky"
hallo,
wir waren im januar in siegen auf der hochzeitsmesse haben uns da ringe ausgesucht und konnten sie schon 2 oder 3 wochen später abholen (sind wir das geld schon mal los )
wir haben platinringe mit einer ganz kleinen kerbe(weiß nicht wie ich das sonst nennen soll) am rand des ringes. bei mir ist ein kleiner princess stein(eckig).
LG
— End quote
darf ich fragen, was ihr gezahlt habt, denn genau so haben wir unsere Ringe vorgestellt, ich wollte auch unbedingt nen eckigen Stein, und princess is doch noch bissl größer als die normalen runden steine
hallo francesca,
ja darfst du die ringe waren einiges teurer als wir eigentlich ausgeben wollten aber es waren halt unsere ringe.sie haben ca 1850 Euro gekostet. nein der diamant ist eigentlich recht klein aber wir haben ja auch ziemlich schmale ringe!
ich wollte eigentlich auf gar keinen fall einen eckigen stein aber dieser ring sieht einfach fabelhaft aus und mit rundem stein wär er glaub nur halb so schön
LG
hmmmmm ja soviel habe ich ungefähr vermutet, aber is klar bei platin ringen, fängt es fast gar nicht unter 1100 Euro an, und das sind dann wirklich nur ganz einfache, aber danke für die auskunft
Also, wir waren auch bei 123gold.deund waren dort nicht sehr zufrieden, haben später auch erfahren, das die Qualität nicht die beste sein soll. Wie gesagt, wir haben es “gehört”
Wir haben unsere Ringe in Viersen Dülken gkauft, eine super Beratung von fast 2 Stunden, die keines Fall zuviel war. Unsere Ringe bestehen aus Platin und Weißgold das durch eine “Kerbe” getrennt ist, der Übergang ist leicht verwischt und in dem Ring sind drei kleine eckige Princessdiamanten, die für die Vergangenheit, gegenwart und Zukunft stehen. Die Steine sind diagonal angeordnet, wir freuen uns total auf die Ringe. Im inneren des Ringes steht ein kleines Gedicht bzw Spruch von dem anderen, den werden wir aber erst am Hochzeitstag lesen.
Wir haben im Netz einen ganz tollen Juwelier in Köln gefunden der sich auf Trauringe spezialisiert hat.
Dort haben wir sehr schöne Ringe gefunden.
Wir wollen ja auf jeden Fall welche aus Edelstahl. Zum einen um unsere Verbundenheit mit unserer Heimat (Ruhrgebiet) auszudrücken und zum anderen weil wir beide dem Ring als Symbol sehen und das geld lieber in andere Dinge investieren.
Hallo,
ich bin total zwiegespalten wegen den Ringen.
Eigentlich sind wir uns sicher das wir ganz schlichte Gelbgold-Ringe haben wollen, eigentlich auch ohne Stein für mich.
Aber eben nur eigentlich. Waren schon bei etlichen Juwelieren.
In zwei Wochen werden wir den letzten Juwelier besuchen (der mit der größten Auswahl in Hamburg, mit eigener Schmiede und allen Brautring hersteller).
Danach bin ich mir hoffentlich ganz sicher und ohne Zweifel.
Wenn wir dann wissen was für welche wir wollen, werden wir uns die Ringe dann selber schmieden.
Eigentlich ,außer wir finden ganz tolle, ich weiß halt nicht
Naja ich hoffe mal das wird keine never-ending Story mit mir und dem Ring. Es hat einfach noch nicht Zoom gemacht und darauf warte ich .
LG Betty
ich werde wohl einen ohne Stein haben und dann genauso wie bei uns üblich zum ersten Kind einen Stein reinmachen lassen.
— Begin quote from "Susanne"
Hallo,
wir sind da wohl etwas altmodischer - tragen unsere Ringe bereits seit unserer Verlobung (an der linken Hand).
Ring aussuchen und bestellen ging ganz fix, bereits eine Woche später konnten wir ihn, inklusive Gravur abholen. Vier Wochen vor unserer Trauung werden wir unseren Ring wieder abgeben, dann wird er geändert, und dem Ringfinger der rechten Hand angepasst.
An unserem Hochzeitstag werden wir uns die Ringe dann, inklusive neuer Gravur (Hochzeitsdatum) wieder an die Finger stecken…
— End quote
Das finde ich wirklich schön!!! Hat irgendwie was romantisches…
Ist das so Tradition? Ich kenne das ja immer nur so, dass man einen Verlobungsring hat…
ich kenne es auch so wie Susanne, dass die späteren Eheringen zuerst als Verlobungsringe getragen werden.
Der funkelnden Verlobungsring ist nicht so üblich hier in Deutschland, kommt aber wohl immer mehr in Mode. Ich fand es zumindest toll so einen Ring samt Antrag zu bekommen
Hallo,
setzt man nur für das erste Kind einen Stein rein?
Woher kommt diese Tradition?
LG Betty
Wir haben unsere Verlobungsringe erst nach unserer Verlobung bestellt, weil es sozusagen eine “Spontanverlobung” war (im Neuseeland-Urlaub, am gleichen Tag, als der Schwangerschaftstest positiv ausgefallen ist ).
Die Lieferzeit sollte eigentlich 2 Wochen sein, die Ringe kamen aber schon nach 10 Tagen.
Ich wollte unbedingt einen gaaanz kleinen Stein, mein Freund fand das anfangs etwas befremdlich, weil er der Meinung war, die Ringe müssten unbedingt gleich sein und ohne Stein. Aber wenn es ein Brauch ist, sich zum ersten Kind einen Stein reinsetzen zu lassen, kann ich ihm das ja mal sagen, dann ist er vielleich beruhigt (weil das erste ja zumindest schon unterwegs ist, hihi).
Wieso sollten den die Ringe nicht gleich sein?? Sehen doch genauso aus, wie vorher nur das bei der Frau nen Stein ist, bieten doch fast alle Juweliere an, wenn die Ringe im Paar sind, bei Frau nen Stein bei nem Mann nicht, bin froh das meiner das nicht sagt, der will nämlich das ich nen stein habe.
das mit dem kind haben die uns beim juwelier auch gesagt, kann man auch für die ehejahre machen, da muss der ring aber dann bissl größer sein, wenn jedes jahr einer dazu kommt