Rund um die Torte

aus finanziellen Gründen überlege ich im Moment die Hochzeitstorte selber zu machen. Beim Konditor um die Ecke soll das gute Stück nämlich glatte 300 EUR kosten und das ist mir ein bißchen zu viel…

Ich kann ganz gut backen und habe auch verschieden grosse Tortenringe. Was mir fehlt ist die Etagere und der Kleinkram (Brautpaar, Marzipandecke und Rosenblüten in verschiedenen Farben.
Hat einer von euch Ideen wo man so was bekommen kann. Beim stöbern bin ich selber nämlich noch nicht darauf gestossen.

Meine nächste Tortenfrage wäre: da wir eine relativ grosse Gesellschaft von ca. 100 Gästen sind, habe ich gedacht, ich würde evtl. wenn ich eine Etagere bekomme, eine mehrstöckige Torte machen (mit weissem Überzug und verschiebenfarbigen roten Rosen), sowie 2 kleinen roten Frucht-Kuchen-Herzen.
Ist das wohl zuviel???

Und als letzte Frage: Ablaufmässig sind mein Mann und ich uns noch nicht einig. Ich hätte am liebsten die Torte erst um Mitternacht serviert. Aber meine Schwiegermutter wird wohl schon so um 22 Uhr gehen. Daher muss die Torte natürlich vorher ins Spiel gebracht werden. Vom Ablauf habe ich daher überlegt:
14:30 bis 15:30 Uhr Hochzeitsmesse, danach vor der Kirche gratulieren und Fotos machen.
Dann in die Location fahren. Es gibt dort einen hübschen Garten den man bei Sonne, aber auch bei Regen mit Zelten nutzen kann (es ist eine Terasse vorhanden, man muss nicht auf dem Rasen stehen).
Dort gibt es dann einen Sektempfang, dann fahren mein Mann und ich nochmals zum Portraitfoto machen, dann Buffeteröffnung, dann evtl. etwas Pause mit Musik und dann die Torte integriert ins Dessertbuffet… Klingt das doof?
Richtig getanzt werden soll danach erst… ???

Hallo

guckst Du hier:

88.198.46.78/wedding/chat/forum/ … php?t=4417
und somit hier: brigitte.de/liebe/heiraten/t … index.html

Ansonsten kann ich leider gar nix zu der Torte beitragen

LG Britta

schau mal unter www.backfun.de vielleicht wirst du hier fündig?

hier gibt es auch etageren zum ausleihen, fertiges rollfondant, marzipan, formen,…

xx

Hallo Giftzicke,

wir werden auch unsere Hochzeitstorte zum Dessert reichen. Da wir aber neben der Hochzeitstorte noch 2 verschiedene Nachtische reichen werden, wird unsere Hochzeitstorte eher kleiner. Klein aber fein, soll sie sein.
Wenn du eine mehrstöckige Hochzeitstorte machst, denke ich, brauchst du keine weitere Kuchen reichen. Ein Arbeitskollege hat erzählt, dass auf seiner Hochzeit “nur” die Hochzeitstorte weg kam. Von den anderen Kuchen wurde überhaupt nichts gegessen. Vielleicht reichst du neben der Torte noch irgendetwas anderes als Dessert. Mag ja nicht jeder Torte.

Unsere Planung sieht so aus, dass wir zwischen Hauptgang und Nachspeise eine längere Pause haben werden. Die Torte soll dann gegen 23.30 Uhr mit Wunderkerzen gereicht werden. Wir denke, dass dazwischen die Aufführungen stattfinden werden und wir unseren Eröffnungstanz machen.

@janeblue,

hab auch meine Schiegermutter extra nocheinmal hingewiesen, dass es kein Kaffee und Kuchen nach der Kirche geben wird sondern einen Sektempfang mit Canapees. Stand auch so auf der Einladung.
Jetzt hat sie Angst, dass die Gäste vor Hunger tot umfallen könnten, wenn sie den ganzen Tag nichts zu essen bekommen. Hallo wir planen pro Person 4-6 Häppchen ein und 2,5 Stunden später gibt es ein 4 Gänge Menü. Da fällt niemand vom Fleisch.
Aber ich soll unbedingt ein paar Brezeln reichen, damit die Gäste was zu essen haben, meint sie :open_mouth:
Naja, des Friedens willen gibt es halt auch ein paar Butterbrezeln.

LG Sonnigside

Ätzend diese Mütter und Schwiegermütter oder?

Meine Mutter ist auch allen Ernstes fest davon überzeugt dass alle Leute WAHNSINNIGEN Hunger haben nach der Kirche und dass wir dann auch erst noch Kaffee und Kuchen reichen MÜSSEN!

Ich will das aber auf keinen Fall weil ich denke dass das VIEL ZU VIEL ist.

Auf unserer standesamtlichen Feier letzes Jahr ist das schon total in die Hose gegangen. Es ist eben auch nicht schön wenn man die Gäste auf Gedeih und Verderb vollstopfen will.

Obwohl es stimmen mag dass man lieber zuviel als zuwenig haben sollte, schon klar…

Aber wenn die Kirche um 14:30 Uhr beginnt, es um na sagen wir mal 16:30 Uhr Sekt und Cannappees gibt, später ein dickes herzhaftes Buffet, danach ein Desserbuffet und Torte, … HALLO? Wer will sich denn da beschweren dass er HUNGER hat?

Selbst die Gäste die am gleichen Tag von etwas weiterher anreisen… Wenn ich arbeiten bin oder den ganzen Tag zuhause rumwurtschel, dann esse ich auch manchmal ganze 3 oder 4 Stunden vielleicht nichts. Ist doch nix ungewöhnliches oder? Und so richtig dünn bin ich nicht, das kannst du mir glauben…

Aber unsere Planung ist ja noch nicht fertig. Vielleicht lasse ich mich ja doch nochmal umstimmen. Ich bin auch so unsicher was das alles angeht…

Hallihallo,

hab da auch noch ein paar Links:

Tortenständer / -etagèren:
http://www.die-familienfeier.de/index.php/cat/c820_TORTENSTAENDER.html

Tortendeko / -zubehör:
http://www.die-familienfeier.de/index.php/cat/c241_TORTENZUBEHOeR.html

allgemeines rund um’s Backen:
http://www.tortissimo.de

Habe auch noch einige Links zum Thema “Tortenbrautpaare”, aber das kommt einfach drauf an, was Du Dir da drunter so vorstellst?

Kann Dich gut verstehen, wir sind uns da auch noch nicht so ganz schlüssig, wann wir denn das gute Stück präsentieren sollen.

Falls Du noch nach Brautpaaren suchst und mir sagst, was Du Dir so grob vorstellst, kann ich Dir vielleicht helfen.

LG
Mone

Schau mal unter www.hobbybaecker.de Da habe ich unsere Sachen bestellt. Allerdings soll es Unglück bringen, wenn die Braut ihre Torte selbst backt. Daher backt meine Mama sie für uns. Du solltest auch bedenken, dass Du wahrscheinlich die Ruhe und Zeit haben wirst, sie zu backen.
LG Mel

Beim Metro - falls du an eine Karte drankommen kannst - bekommst Du auch fertige Marzipan-Rosen (zumindestens in Österreich)

Ansonsten haben oft so Süßigkeiten-Läden auch eine größere Auswahl an fertiger Tortendeko, grad jetzt zur Hochzeitssaison, vielleicht gibt es sowas auch in Deiner Nähe!