Schleier später abnehmen - WIE GEMACHT?

Hallo ihr Lieben,

brauche (mal wieder) euren Rat.

Für meine Hochzeit stelle ich mir eine schöne Hochsteckfrisur mit Tiara & direkt daran angrenzendem Schleier (also oben auf dem Kopf) vor. Problem: Mein Schleier hat einen Kamm.

Jetzt weiß ich nicht so recht, ob man später am Hochzeitstag so ohne weitere Probleme den Schleier aus der Frisur zaubern könnte, ohne die Tiara (die ich auf jeden Fall bis zum Ende aufbehalten möchte)/Haarsträhnen in Mitleidenschaft zu ziehen.

Auch sollte ich vielleicht noch erwähnen, dass meine Tiara ziemlich sensibel ist und man daher wohl eher schlecht den Schleier direkt daran befestigen könnte.

WAS MEINT IHR DAZU?

LG
Asuka

Mhhh ich hatte ja keine Hochsteckfrisur, aber bei einem Kamm ist es ja so, das man ihn ja meist einfach nur rausziehen braucht. Alternativ, könnte man den Schleier auch vom Kamm machen und ihn mit Klammern befestigen. Müsste man mal probieren was leichter rausgeht.

Bei mir war sehr viel Haarspray drinnen. Damit es auch wirklich alles hält, mir tat das herausziehen, zwar nicht weh, aber es ziepte schon sehr, vor allem weil wir ja einen Schleiertanz hatten und alle einen anschauen, nich grade prickelnd.

Vielleicht wäre es ja bei dir gut, wenn du jemand hast, der mit dir auf die Toilette kommt und sich dann höher stellt als du und langsam herauszieht. Oder dann vielleicht nur den Schleier ab macht und den Kamm dran lässt?!

Hallo Asuka, war bei unserer Hochzeit kein Problem. An meinem Schleier war auch ein Kamm, der in der Frisur gesteckt hat. Warte, es gab nen Trick.
Also der Schleier war zusätzlich zum Kamm an den beiden Enden (Seiten) mit jeweils einer Haarnadel festgesteckt und am Kamm selber hat der Friseur jeden zweiten Zinken rausgebrochen. Zum Rausmachen hat man dann die beiden Haarnadeln an den Seiten rausgenommen und mit denen den Kamm rausgehebelt. Danach mit den Nadeln (oder der Hand) die Frisur nochmal glatt richten (viel passiert da aber nicht) und alles ist wieder wie vorher.

LG, Marei

Bei mir wurder der Schleier nur mit dem kamm einfach reingesteckt und den konnte ich ohne Probleme einfach auf wieder rausziehen ohne die Frisur zu zerstören… Sollte also kein Problem sein, aber lieber dabei helfen lassen! :wink:

Bei mir war es wie bei marei. :smiley:
Der Kamm wurde zusätzlich mit Klammern festgesteckt und als ich dann genug hatte, hat meine Trauzeugein den Schleier rausgemacht (der Friseur hatte es ihr beim Stecken extra noch gezeigt)

Das war alles problemlos.

lg
aidamaus

Das ist eine gute Idee – meine Trauzeugin ist auch beim Stecken mit dabei und soll sich das genau anschaun!! Selber kann man das wohl eher schlecht machen, oder?

aqlso bei meiner frisur und meinem schleier-kamm war alles kein problem - ich hab den schleier mir kurz vor der hochzeit selber hineingesteckt und lang nach mitternacht hat ihn meine mama rausgeholt - weil das foto nix wurde, hab ich ihn nochmals rein und mama wieder runter.
ging wirklich easy

lg
bix

hihihi, ja, EASY ist grad das beste Wort :wink: Wird scho!

Hallo zusammen,

danke für eure Ratschläge! Wahrscheinlich habt ihr recht & man kann den Schleier problemlos rausnehmen, wenn die Frisur gut sitzt =) …

Bei dem “Hebelsystem” ist mir noch nicht so ganz klar, inwiefern das einen Vorteil zu den Fingern bringen soll.

Dann werde ich jetzt einfach mal meine Probefrisurtermin (20. Juni) abwarten & bin dann hoffentlich (noch) schlauer =) …

Nochmal vielen Dank für eure Hilfe, bin jetzt doch beruhigter…

LG,
Asuka

@Asuka Der Vorteil ist, dass die Nadeln deutlich schmaler als die Finger sind und dadurch die Frisur sicherer ist, als wenn man mit den Fingern drin rumprokelt. :wink: