Schmetterlinge statt Tauben

Hallo ihr Lieben,

so langsam habe ich die ersten Termine (Location, Standesamt, Kirche) koordiniert und fange auch an mir um den “Rest” Gedanken zu machen.

Dabei kam ich auf den “Programmpunkt” Hochzeitstauben oder Luftballons steigen lassen. Aber irgendwie ist Beides nicht so mein Ding. Tauben finde ich nicht so toll und auch mein Verlobter hat dazu nichts besseres zu sagen als “Solche Flugratten mag ich aber nicht haben.”. Luftballons empfinde ich einfach als nicht schön, wenn sie dann in den Bäumen hängen bleiben oder irgendwo auf Feldern und Wiesen rumliegen. Außerdem möchte ich auch auf keinen Karten meine private Anschrift verbreiten…

Auf jeden Fall bin ich bei der Alternativensuche auf die Möglichkeit gestoßen Schmetterlinge frei zu lassen. Ich finde das eine sehr schöne Idee zumal ich als Kind Schmetterlinge magisch angezogen habe. Ständig saßen Sie auf mir rum und haben sich ihres Lebens gefreut… :smile: Kommt aber auch heute noch vor.

Hat vielleicht jemand von euch damit schon mal Erfahrung gemacht? Es wäre halt schön zu wissen ob das wirklich alles so reibungslos klappt, da die Schmetterlinge ja doch auch ne ganze Menge Geld kosten.

Lieben Gruß
bienchen24

PS: Den Tierchen passiert dabei nichts. Die überleben das ganze auch und gliedern sich in der freien Natur einfach ein, da es sich um heimische Arten handelt.

Hallo Bienchen,

zu Schmetterlingen kann ich dir leider nichts sagen.

Wollte dir sagen dass wir bei uns Luftballons haben steigen lassen ( Polterabend) und wir haben auch unsere Adresse nicht veröffentlichen müssen, sondern unsere Freunde habe uns eine eigene Mail-Adresse für diesen Anlass eingerichtet ( Jan.u.Jenny2007@web.de ) so haben wir Glückwunschmails bekommen.
Und wenn es nur wegen der Adresse ist, kannst du doch auch welche ohne Karte steigen lassen.

Was ist denn mit den Fluglaternen ? Das haben ja auch einige hier im Forum gemacht.

LG Teufelchen

P.S. Ich fänd Schmetterlinge ja auch super toll, aber wenn das dann so ist wie Stefferl gesagt hat, freut man sich dann doch nicht soooo drüber.

Ich habe bei Frank - der Weddingplanner auch mal eine Folge gesehen, in der die Schmetterlinge nicht wirklich fliegen wollten - und stattdessen in den naheliegenden Teich gefallen sind. :confused: Also, ich würd’s nicht machen…wäre mir einfach zu riskant, daß es schiefgeht und dann drückt es auf die Stimmung, anstatt das Gegenteil zu bewirken.

Ich fand das mit den Seifenblasen eigentlich genug. Wenn Du keine Ballons mit Karten fliegen lassen willst, kannst du auch Wunderkerzen dranbinden - dann halt erst im Dunkeln und nur, wenn kein Flughafen in der Nähe ist.

Zu Schmetterlingen kann ich mich auch nicht äußern… Aber zu den Tauben:
Eigentlich kann ich die Vögel auch nicht sonderlich leiden. Aber dann haben wir als Überraschung zum Standesamt welche von unseren Eltern bekommen, und das war wirklich toll: Vor dem Standesamt standen diese weißen Körbe, und als wir die Deckel geöffnet haben, ist ein Schwarm weißer Tauben in die Höhe gestiegen, hat einige Runden um das Standesamt gedreht (dient der Orientierung, wie mir erklärt wurde…), was an sich schon sehr symbolisch wirkte und entschwand dann in den dämmrigen Winternachmittagshimmel :smiley:
Nur falls Ihr Euch das mit den Tauben nochmal durch den Kopf gehen lassen wollt :wink:

ich hatte auch schon die Schmetterlinge auf unserer Liste, aber mir ist das zu teuer.

Auf Tauben steh ich auch nicht…

Und Luftballons hatten wir vorm Standesamt.

Seifenblasen finde ich sehr schön. Ich persönlich habe ich das noch nicht erlebt. Ich weiß auch gar nicht, ob alle Gäste damit anfangen würden.
Wie habt ihr denn die Fläschchen verteilt?

Bei uns hat eine Freundin die Seifenblasen nach der Trauung vor der Kirche verteilt. Ist super angekommen… :smiley:

Oh wie schööööööööööööööööööööön!

Und was für ein kleid!! WOW!

Werde ich mir gleich ansehen.
Was ist denn das für eine Kette, die du am hals trägst?

Ah haaa… sieht sehr geil aus!
Sowas würde zu meinem 24,99-Euro-Kleid auch passen. :mrgreen:

Doch natürlich!
Ich wollte damit sagen, dass mein 24.99-€uro-Kleid auf dem Foto total genial aussah (und ich hoffe, dass es in original auch so aussieht) und dass es dazu passen würde.

Das war absolut ein Kompliment!

Ich schick dir ne PN, ok?
Ich weiß nämlich nicht, ob mein Gatte hier mit liest.

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten. Im Großen und Ganzen klingt das ja nicht so berauschend mit den Schmetterlingen. Vielleicht sollte man da echt die Finger von lassen.

Ich werd mal versuchen, ob man einen persönlichen Termin bei so einem Taubenmenschen bekommt um sich die Tiere mal live anzusehen. Kann ja sein, dass man die dann doch nicht so blöd findet wie man immer glaubt. Wir haben jetzt ja auch eher das Bild von den Straßentauben im Kopf, die ich einfach nur ekelhaft finde :blush:, aber bei der Trauung wären es ja dann wohl weiße Tauben.

Die Seifenblasen finden ja viele sehr schön, sind aber nicht so mein Ding. Zumal dann ja die Gäste vor uns aus der Kirche gehen müssten und das ist eigentlich nicht so geplant…

Die Idee mit der extra E-Mail-Adresse finde ich super. Das werde ich gleich mal heute Abend mit meinem Schatzi besprechen. Nur sind denn die Ballons nicht irgendwie “umweltschädlich”? Die verrotten doch nicht so ohne Weiteres, oder sehe ich das falsch?

Über die Fluglaternen hab ich mir auch schon so meine Gedanken gemacht, aber auch die finde ich sehr teuer und für den Abend habe ich mich eigentlich schon dazu entschieden so schwimmende Lichter/Laternen auf der Elbe schwimmen zu lassen (jeder Gast sein eigenes). Das sieht bestimmt auch schön aus.

Entscheidungen über Entscheidungen… Aber wie ich schon die ganze Zeit zu meinem Schatzi sage “Eine Hochzeit ist kein Zuckerschlecken.” :wink: .

Vielleicht habt ihr ja aber noch andere Ideen?

Lieben Gruß
bienchen24

Hochzeitstauben sehe meistens überhaupt nicht so aus wie die auf der Straße. Die sind weiß und haben hinten so schöne Federn.

Bei den Ballons wäre mir das Müll ja egal… :blush:

Wie soll das mit den schwimmenden Lichtern gehen? Wie bekommt man die ins Wasser gesetzt? Wenn man die reinwirft, wie z.B. Gummiente, geht doch das Licht aus…

Mir ist das mit dem Müll nicht wirklich egal, da mich sowas, wenn wir spazieren gehen eigentlich immer etwas ärgert und ich mich immer wunder wie “ignorant” mache Menschen sind. Bitte nicht falsch verstehen, aber so hat halt jeder seinen Tick…

Schau mal hier:
weddingstyle.de/chat/forum/v … php?t=5877

Da hab ich auch die Bastelanleitung für die schwimmenden Lichter bekommen.

Lieben Gruß
bienchen24

Dann leg ich nochmal mit Bildern nach… So sahen die Tauben in den Körben aus (das erste Bild mag sich nicht verkleinert darstellen :imp: ):

Ja genau. Solche ähnlichen mein ich.

Aber da ich keine Tauben mag, kommen bei uns definitiv KEINE!

Mir habens die Seifenblasen angetan… :wink:

War ja auch für Bienchen gedacht :wink:

Seifenblasen sind doch eine tolle Idee, wirkt auch auf den Bildern immer einmalig schön!

Hallo Juni-Braut,

vielen Dank an dich. Nur leider kann ich irgendwie dein Pixum nicht öffnen :cry:

LG
bienchen24

Hmmm… bei mir klappt es, auch unangemeldet. :confused: Haben noch mehr User Probleme damit?

Nö, alles super.
Ich versuch gerade bei picasa Fotos einzustellen. Dann gibts von mir auch endlich ein paar Bildchen.