Silvester-Hochzeit

Hallo zusammen!

Auch ich stöbere ich schon seit einiger Zeit hier im Forum herum und habe sowohl im super Magazin “Wedddingstyle” (sofort abonniert!) als auch im Forum viele tolle Ideen finden können. Ein MUSS also, sich aktiv zu hier beteiligen… :wink:

Gibt es denn noch andere Silvester-Paare hier? Wir haben uns (nach fast 9 gemeinsamen Jahren) am 30.12.2005 zu einer Silvester-Hochzeit 2006 entschlossen, in der Hoffnung auf ein schönes Fest mit Familie und Freunden, die an diesem Abend ohnehin zum Feiern aufgelegt sind…

Standesamtliche Trauung lies sich aber für den 31.12.2006 (=Sonntag) leider nicht machen. Daher wird diese am 29.12. in Stuttgart-Uhlbach (Altes Rathaus) mit Eltern und Geschwistern gefeiert. Da wir keine kirchliche Trauung möchten, und wir uns dennoch eine festliche Hochzeitszeremonie im großen Kreis zu Beginn der Feier wünschen, haben wir uns für eine Trauung mit einem freien Theologen entschieden. Hat von Euch jemand damit schon mal Erfahrungen gemacht?

Wir waren noch nie auf einer “freien Hochzeit”, haben aber nach dem ersten Vorgespräch ein super-gutes Gefühl, dass es ein schöner, feierlicher und sehr persönlicher Beitrag zum Hochzeitsfest wird.

Mit unseren Planungen sind wir - denke ich - mittelprächtig weit: Die Termine stehen fest, Anmeldung beim Standesamt ist gemacht. Location steht auch (Stuttgart-Degerloch, Ehrengasträume im GAZI-Stadion) und erste Ideen zum Ablauf, Helfern (DJ, Koordination, Getränke-Service,…) werden in den nächsten Wochen vertieft. Ein erstes Gespräch mit dem Caterer gab es auch (Buffet).

Da wir im Oktober 2,5 Wochen im Urlaub sind, möchten wir vorher gerne die Einladungen verschicken/verteilen - also solten wir da mal langsam ran, nicht? :shock: Puuh, und da da fängts schon an: Ideen?? Da wir ja in einem Stadion feiern und selbst sportlich sehr aktiv sind, würden wir die Einladung evtl. in Anlehnung an eine Eintrittskarte gestalten. Natürlich mit dem üblichen Text versehen, evtl. mit Trauspruch (der noch nicht entschieden ist), evtl. Bild von uns? Und edel gestaltet, quasi wie eine VIP-Einladung. Gute Idee oder völliger Quatsch und unpassend?

Das Thema an sich fehlt natürlich auch noch völlig - wobei ich mir nicht sicher bin ob man das überhaupt zu Beginn braucht, oder ob sich nicht später bei jedem Detail alles von alleine zusammenfügt? Als Eckpunkte: Fest im Stadion, sportlich aktiv (Sport spielt auch beruflich bei uns beiden eine große Rolle), Silvester?? Hmmmm… :idea:

Ich freue mich auf Eure Beiträge und verspreche, mich von nun an “aktiv am Geschehen” zu beteiligen… :smiley:

Viele liebe Grüße aus dem Großraum Stuttgart
Wickie

P.S. warum nimmts denn meine hübschen Smilies nicht? Hab doch Smilies “an”??

Hi Wickie,

herzlich Willkommen bei uns im Forum und ich freu mich, daß Du jetzt ganz “offiziell” bei uns bist und Du wirst mit uns sicher viel Spaß haben.

Die Idee einer Silvester-Hochzeit ist ja doch nicht so alltäglich und ich finde diese Idee richtig gut.

Hast Du schon ein Kleid für die doch meist kalte Jahreszeit?

Liebe Grüße
Jana

hallo und herzlich willkommen,

finde die idee klasse von eurer silvesterhochzeit. habe direkt gedacht “warum ist uns das nicht eingefallen” :wink:
da sind alle in bester laune und eigentlich müsste jeder zeit haben.
wünsche dir auf jedenfall ganz viel spaß hier im forum.

lg
brina

Hallo Wickie,
eine Silvesterhochzeit zu feiern finde ich auch eine super Idee.
Ich war jetzt schon auf zwei Hochzeiten, bei denen eine freie Theologin die Trauzeremonie gehalten hat u. ich kann nur sagen, es war suuuuuper romantisch!!! Da blieb wirklich kaum ein Auge trocken :blush: .
Meine Freunde waren bei dieser Theologin:http://www.alternativhochzeit.de/
die zufällig auch aus Stuttgart kommt :wink: .
Sie hatten vorweg ein Traugespräch bei Ihr, von dem sie nur geschwärmt haben, da dort eben das ganze Zusammenleben des Hochzeitspaares noch mal vor Augen geführt wurde.
Also, diese Theologin kann ich Dir aus eigener Erfahrung als Gast empfehlen.
Berichte uns mal, wie Deine Hochzeitsvorbereitung weiter verläuft.
Ach so, erst mal herzlich willkommen bei uns Bräuten :wink:
Liebe Grüße, Steffi

Hallo,

danke für eure lieben Willkommensgrüße! :astonished:
Über das Kleid habe ich mir noch nicht viele Gedanken gemacht. Klar ist nur, dass ich nicht in WEISS heiraten möchte. Bin beim Stöbern auf “Rembo” gestossen, die auch ganz tolle Kleider in grün haben (Lieblingsfarbe - juhuuuu!), vielleicht werde ich in dieser Richtung fündig. Ich denke ich werde in den nächsten 2 Monaten mal eine Brautmoden-Tour machen… freu Ich hoffe natürlich, dass ich auch im Winter so tolle ärmellose Tops anziehen kann, wir müssen halt gut heizen…

Allerdings wird die freie Zeremonie zu Beginn der Feier wenn alles klappt im Freien stattfinden (überdacht, mit Heizsstrahlern - aber trotzdem draussen!) - da brauch ich noch einen Mantel o.ä. zum Drüberziehen , und evtl. noch was für die erste Zeit drinnen, wenns noch nicht so aufgewärmt ist. Bin leider “schneiderisch” total unbegabt und daher auf die käuflichen Sachen angewiesen…

Silvester - ja da hat hoffentlich jeder Zeit und Laune zum Feiern ohne Ende! Wir haben den Termin im März (an meinem 30. Geburtstag) bekannt gemacht, und viele unserer Freunde konnten spaßeshalber danach prahlen “hey! ich weiss schon was ich an Silvester mache!” :smiley: Und das Feuerwerk zu unserer Hochzeit bekommen wir quasi gratis geliefert grins - wollen aber evtl. selber noch eines auf die Beine stellen, mal schauen (ich bin ja normal nicht so fürs Knallen).

@blueeye: Das freut mich, wenn Dir die freie Hochzeit gefallen hat, ich hoffe, das wird bei uns ähnlich. Wir haben uns für diesen Theologen entschlossen www.freie-hochzeit.de und schon eines der zwei Vorgespräche gehabt, das sehr angenehm verlief und unsere Vorfreude sehr gesteigert hat!

Bei euch ist es ja teilweise schon bald soweit - wird man da nicht schon arg kribbelig? Wenn ich mir überlege, wie viele Gedanken ich mir schon 1/2 jahr vorher mache - wie wird das erst ein paar Wochen bis Tage vorher??? Da tut es gut, hier im Forum zu tratschen und sich auszutauschen :smiley:

Liebe Grüße
wickie

Hallo Wickie,
ich komme ebenfalls aus Stuttgart, kenne daher natürlich auch Eure bisher genannten Örtlichkeiten so ungefähr und finde die Idee einer Silvester-Hochzeit ebenfalls super!
Auch die Eintrittskarteneinladung kann ich mir gut vorstellen insbes. im VIP-Stil. Ich finde das sehr persönlich und einfach mal etwas anderes…
Habe selbst übrigens ebenfalls ein Rembokleid gekauft (bzw. bestellt). Du kannst ruhig demnächst mit dem Suchen anfangen - bei hatten sie vier Monate Lieferzeit…
LG und ein herzliches Willkommen im Forum von Carrie.

Hi Wickie,

vielen Dank für Deinen Beitrag in meinem Vorstellungs-Thread! Finde ich toll, dass hier jetzt noch jemand mit einer Freien Trauung und auch noch aus Baden-Württemberg, vertreten ist!

Die Zahl der Freien Theologen in Baden-Württemberg ist ja äußerst übersichtlich - es sind vier, davon 3 in der AGFT (Arbeitsgemeinschaft freier Theologen). Wir haben uns unseren Termin bei Eurem Theologen auch vormerken lassen und im Oktober oder November haben wir unser Kennenlerngespräch.

Ich habe ein äußerst gutes Gefühl dabei, denn am Telefon kam er schon super sympathisch rüber. Freue mich schon… Und was Du darüber geschrieben hast, macht mich sehr zuversichtlich, dass das eine superschöne Zeremonie wird.

Zu Eurem Hochzeitsthema und Eurer Location (Sport, Stadion) fiel mir für die grafische Gestaltung folgendes ein: Eine Tartanbahn auf einer grünen Karte (das ist doch Deine Lieblingsfarbe, nicht? Und Dir schwebt ja auch ein Rembokleid in Grün vor). Und in die Linien der Tartanbahn könnt Ihr die Eckpunkte Eures Einladungstextes schreiben. Nur so als Idee…

Herzliche Grüße von Eva

hallo wickie,

auch von mir herzlich willkommen bei uns im forum.

will dich auch ganz lieb willkommen heißen bei uns und wünsch dir ganz viel spaß