Hi Karina,
wir heiraten auch am selben Tag standesamtlich und zeremoniell (kirchlich kann ich nicht sagen, da wir nicht in der Kirche heiraten, sondern eben in einer freien Trauzeremonie). Aber es wird gehen, da wir alles - Standesamt, Zeremonie, Feier - an einem Ort machen und kein Auto mehr bewegen müssen, wenn wir dort sind.
Grund: Wir möchten nur dieses eine Hochzeitsdatum haben. Da ich auch befürchte, dass das ziemlich stressig wird, haben wir uns entschlossen, den Tag zu entzerren, indem wir ziemlich früh anfangen. Um halb elf ist die standesamtliche Trauung (zu der nur die engste Familie und die Trauzeugen kommen) und um 13 Uhr die Zeremonie mit allen Gästen.
Nach dem Standesamt gibt es einen Imbiß für die Standesamtsgäste, da fast alle Anfahrten von mindestens anderthalb Stunden haben (und auch früh aus den Federn müssen).
Um viertel nach zwölf werde ich mich dann zusammen mit meiner Trauzeugin, der Brautjungfer und den Blumenkindern zum Umziehen für die Zeremonie verkrümeln. (Wir haben in unserer Location ein Hotelzimmer - anders geht das auch nicht) und um ein Uhr im klassischen Brautzug (Mein Daddy, ich, Trauzeugen, Brautjungfern und Blumenkinder) in unserer “Freiluftkirche” einlaufen, wo (hoffentlich) mein Süßer schon zusammen mit dem Theologen am “Altar” auf mich wartet. Hach, das wird schön! 
Nach der Zeremonie folgt ein Sektempfang, anschliessend Kaffee und Kuchen. Es gibt auch die ganze Zeit Programm. Um 19 Uhr folgt das Hochzeitsbankett und gegen 21 Uhr eröffnen wir den Ball. Tja und dann feiern wir bis 3 Uhr.
Da wir selbst auch eine halbe Stunde Anfahrt zur Location haben, wird der Tag für mich sehr, sehr früh beginnen. Plane, um 7 Uhr bei meiner Friseurin zu sitzen und hoffe, dass sie so früh für mich den Salon öffnet.
Wir wollen am Hochzeitstag auch kein Brautpaarshooting machen, sondern nur Reportagefotos. Fotos von uns beiden werden dabei automatisch gemacht, sodass wir auf ein “offizielles” Shooting nur mit uns zwei wahrscheinlich verzichten. Wenn nicht, machen wir es nach der Hochzeit ganz in Ruhe.
Wenn Ihr Standesamt und Kirche an einem Tag macht, solltet Ihr den Standesamtgästen (oder dürfen da auch schon alle kommen?) zur Überbrückung auf jeden Fall einen Imbiß reichen, bevor es zur Kirche geht. Ein komplettes Essen muss ja nicht sein.
Von der Tradition, dass Dich Dein Zukünftiger am Tag der Tage erst am Altar sieht, müsstest Du Dich in dem Fall allerdings verabschieden. 
Liebe Grüße von Eva