Standesamt und kirchliche Trauung an einem Tag!

Hallo Ihr Lieben!

Habe da mal wieder eine Frage an Euch: So wie es aussieht, heiraten wir nun doch kirchlich. Das stand noch in den Sternen, da wir einen so “netten” Pfarrer hatten, der folgendes Zitat sagte: “07.07.07? Da habe ich schon eine Trauung. Ich kann Ihnen noch nicht sagen, ob ich sie traue. Möchte schliesslich nicht das ganze Wochenende vor dem Altar stehen!!!” :open_mouth: Tja, da waren wir tatsächlich geschockt. Habe dann noch einmal Kontakt zum Pfarramt aufgenommen und nun werden wir von einem anderen Pfarrer getraut. :smiley:
Aber nun zur eigentlichen Frage: Um 13.00 Uhr ist die standesamtliche Trauung und um 16.00 Uhr dann die kirchliche Trauung. Würdet Ihr schon zum Standesamt das Brautkleid anziehen (Standesamt ist eine kleine Burgkapelle, also auch romantisch) oder erst zur Kirche? Freue mich auf Eure Antworten. Bin ziemlich ratlos, da ich mich schon fast “nur” auf die standesamtliche Trauung eingestellt habe.

Danke Euch!

Lieben Gruss, Michaela

Hallo hallo! Netter Pfarrer war das :angry:
Schön das ihr doch noch einen gefunden habt…

Also die Frage ist ja halt auch: Hast Du Zeit und die Möglichkeit Dich wo umzukleiden etc. (Frisur etc.), das müsste ja x-wie in der Nähe sein gell? Also wenn so dann glaub würd ich was anderes anziehen für das Standesamt und für das kirchliche wechseln… aber eben die Möglichkeiten dazu müssen gegeben sein willst ja nicht stressen müssen :smile:

Weiss nicht ob das was hilft… :smile:
MONIA

Hallo Michaela,

wenn du die Möglichkeit und die Zeit hast, würde ich mich zwischen Standesamt und Kirche umziehen. Ich glaube wohl, dass ihr euch ein tolles Standesamt ausgesucht habt, aber Kirche ist doch etwas anderes.

Überhaupt würde ich in dem Fall an der standesamtlichen Trauung wohl “abspecken” also auch über Ringtausch nachdenken. Die Kirche soll ja nicht nur eine zweite gleiche Trauung werden, sondern schon etwas anderes.

LG, Marei

@Marei: Ja, da hast du recht. Man sollte die beiden Trauungen schon trennen. Ich möchte auch ehrlich gesagt zu standesamtlichen Trauung nicht zu “dick” auftragen. Habe mir schon einige ältere Berichte (Ringtausch, usw.) durchgelesen. Da müssen wir beide noch ein wenig überlegen…

Lieben Gruss, Michaela

hallo michaela,

wir heiraten auch an einem tag, um 11.20 standesamt und 15 die kirche, wie du bestimmt schon mitbekommen hast werde ich mich umziehen und da bei uns alles in der nähe ist, wohnung, rathaus, restaurant zum mitagessen, kirche und frisör mach ich mir jetzt keine sorgen dass es allzu stressig wird!

wenn´s bei dir ähnlich ist und alles in der nähe dann würd ich mich an deiner stelle umziehen;)

grüssle;)

Hallo Michaela,

schön das es doch noch geklappt hat das ihr zwei jetzt alles an einem Tag verbinden könnt. :smiley:
Ich würde mich auch umziehen. Du hast ja noch genug Zeit dazwischen. Uns sie es mal so, wenn du noch nichts für Standesamt hast kannst du nochmal shoppen gehen :smiley: :smiley: .
Wie die anderen Bräute schon gesagt haben, wenn es nicht zu weit auseinander liegt und du eine Möglichkeit hast dich in Ruhe umzuziehen dann würde ich es machen.

Lg
Brina

Hallo Michaela,

wir werden ebenfalls am 07.07.07 standesamtlich und kirchlich getraut. Um 11:30 Uhr Standesamt und um 13:30 Uhr Kirche. Ich habe mich dazu entschlossen das ich mich nicht umziehe. Nach dem Standesamt werden wir zu meinem Elternhaus fahren und dort einen Sektempfang geben und die Gäste begrüßen die zur Kirche und Feier kommen. Anschließend gehen wir alle zusammen zur Kirche. Den Ringwechsel werden wir nur in der Kirche vornehmen.

LG
Dodo

Hallo Michaela,
wir werden auch an einem Tag standesamtlich und kirchlich heiraten (9.30 Uhr Standesamt, 15 Uhr Kirche).
Ich werde mich umziehen und auch erst nach dem Standesamt zum Frisör gehen, da mich mein Süßer so gerne mit offenen Haaren ansieht, werde ich ihm den Gefallen zumindest am Standesamt tun.

Liebe Grüße
Conny

hi michaela,

ich denke ich würde es auf jeden fall auch so machen, dass ich mich zwischedurch umziehen würde, einfach um beides abzugrenzen voneinander.

wir hatten bisher auch noh keine braut die ihr hochzeitskleid bei beiden trauungen anhatten. alle hatten ein eigenes standesamt-outfit.

wenn euch die kirchliche trauung wichtig ist (was sie warscheinlich ist, sonst würdet ihr es nicht machen :wink:) dann sollte das eh wirklich nochmal was besonderes sein und die standesamtliche trauung übertreffen. es ist auch schön für alle anwesenden (inklusive deinem mann) dich dann zum ersten mal in weiß in der kirche zu sehen.

lg
andrea

Also wir haben auch beides an einem Tag einmal 13.30 dann 15.00 Kirche.

Ich habe es genau wegen der Kleidung auf einen Tag gelegt, denn ich habe gedacht so muss ich mir für das Standesamt nicht nochmal was kaufen, weil das ja so “billig” ist. ;-(

Ich habe auch noch nie darüber nachgedacht mich an dem Tag nochmal umzuziehen. Wobei das bei uns möglich wäre, weil wir an unserem Wohnort sind.
Aber wir haben vor dem Standesamt einen Fototermin, schon aus diesem Grund wäre es fast unmöglich, denn da wäre ich ja nur mit an und ausziehen beschäftigt.

Also ich muss sage ich fände es schade, wenn ich mein Kleid nicht zum Standesamt anhaben könnte, denn mir gefällt es so gut das ich über jede Minute wo ich es länger tragen kann dankbar bin. War ja auch teuer genug!

Ich würde mich auch zwischendrinn umziehen… und vielleicht auch ein paar Detail an der Frisur / am Make-up ändern (wenn möglich)

Glückwünsch, dass Ihr doch noch einen Pfarrer gefunden habt - ich weiß, wie doof so eine Situation ohne Pfarrer ist… 8)