Standesamt

Ihr Lieben,

endlich bekommt Ihr auch hier meinen Bericht (war bisher nur im Blog):

Nun heiße ich also Caroline T……, Wahnsinn!

Ich habe das Ganze mit der standeamtlichen Trauung vollkommen unterschätzt. Vor allem emotional, da hätte ich nie gedacht, das es mich so mitnehmen könnte.

Aber der Reihe nach: Am Donnerstag hatte ich schon frei und habe mich bei Massage, Kosmetik und Maniküre verwöhnen lassen, herrlich! Abends sind meine Eltern, meine Oma und meine Brüder mit Frau bzw. Freundin in Hamburg eingetroffen, wir haben sie im Hotel abgeholt und sind mit allen zum Essen gegangen.

Die Nacht zum Freitag haben wir beide eigentlich sehr gut geschlafen, ca. 7 Stunden immerhin. Ich bin dann schon in meinem Kleid (kein Brautkleid) zum Friseur gegangen und habe mich dort erst schminken und dann noch frisieren lassen. Die Tatsache, dass ich das Standesamt nicht so wichtig genommen habe, hatte zur Folge, dass ich sowohl Make up, als auch Frisur vorher nicht habe machen lassen. Das habe ich definitiv bereut! Es war daher etwas angespannt, durch das Make up wurde ich erst zur Prozellanpuppe und wollte doch eigentlich ganz natürlich aussehen. Aber unter`m Strich und nach allen Wirrungen war alles schön und ich war glücklich!

Beim Friseur haben mich dann meine Trauzeugin, ihr Mann und mein Verlobter mit unserem Brautauto abgeholt. Meine Trauzeugin hatte sich für den Tag zu unserer Chauffeurin erklärt, aber das Auto war für uns eine total Überraschung. Ein super toller VW Käfer, 30 Jahre alt, und ganz schön geschmückt stand vor der Tür und sammelte mich ein.

Wir also ins Hotel, in dem die anderen wohnten und wir unsere Hochzeitsnacht verbringen sollten, schnell eingecheckt, alle anderen eingesammelt und zum Standesamt. Dort haben wir in Ruhe alle begrüsst, die wir vorher nicht gesehen hatten und sind dann, wie “befohlen”, eine Viertelstunde vor der Trauung ins Sprechzimmer gegangen, um die Ausweise etc. vorzulegen. Bzw., wir wollten, denn auf einmal fiel uns auf, dass die Trauzeugen meines Mannes fehlten……. So, und ab diesem Zeitpunkt war ich wirklich nervös! Die beiden kamen Gott sei Dank noch pünktlich (einer hatte doch tatsächlich seinen Perso vergessen), alles war gut.

Es sind so viele liebe Menschen gekommen, alle nur für uns. Ein toller Gedanke, dass an diesem Tag tatsächlich alle nur für uns dort waren!

Die Trauung selbst war sachlich und kurz. Nicht sehr viel, um ehrlich zu sein, nichts könnte ich jetzt wörtlich wiedergeben, dafür war ich viel zu aufgeregt. Aber die Stimmung war schön, freudig und liebevoll! Als wir rauskamen hatten sich alle vor der Tür mit Rosenblättern postiert, die sie dann über uns geworfen haben - soooo schön! Und es warteten tatsächlich noch mehr Leute vor dem Standesamt, um uns zu beglückwünschen. Die Kollegen meines Mannes standen dann auf einmal mit einem Stamm und einer Säge vor uns und wir haben uns ins Glück der Ehe gesägt.

Toll war, dass wir die letzte Trauung an diesem Tag waren und somit ungestört noch so lange vor dem Standesamt stehen konnten, wie wir wollten. Ohne, dass die nächste Hochzeitsgesellschaft gleich dahinter steht.

Von dort aus sind wir dann mit dem engsten Kreis (Eltern, Geschwister, Großeltern und Trauzeugen) zu meinen Schwiegereltern nach Hause gefahren, wo es Kaffee und Kuchen gab. Sogar eine echte Hochzeitstorte für uns, das war eine super Überraschung!

Unsere nachmittägliche Stadtrundfahrt, die wir für uns 20 Personen gebucht hatten, klappte wunderbar und war sowohl für Hamburger als auch für Nicht-Hamburger ein Erlebnis und voller interessanter Eindrücke und Informationen.

Im Anschluß, dann war es auch schon fast 19:00 Uhr, sind wir ins Restaurant gefahren, in dem wir unser Hochzeitsessen gebucht hatten. Ein kleiner Raum in diesem so schönen Restaurant war nur für uns reserviert, die Tafel hatte meine Schwägerin am Morgen ganz liebevoll nach unseren Vorstellungen dekoriert, es war einfach nur schön. Das Essen war lecker, es gab eine ganz tolle Rede meines Schwiegervaters, der die ganze Feier ausgerichtet hat, ein tolles Mitmach-Geschenk meiner Trauzeuginnen (ein Bild, das von allen vervollständigt wurde) und, und, und. Im Hotelzimmer wurden wir dann durch rote Herzluftballons, Ferrero Küßchen, rote Teelichter, eine Herzgirlande und Champagner begrüßt, ein kleines Augenzwinkern meiner Schwägerin…… für mich gab es noch ein Poloshirt, auf dessen Rücken “Hansabraut” steht……

Ich bin immer noch voller so tiefer Eindrücke, dass ich noch Ewigkeiten weiterschreiben könnte.

Am nächsten Morgen haben wir mit allen noch im Hotel ausgiebig gefrühstückt, dann hat sich die Meute so langsam aufgelöst und wieder auf den Heimweg gemacht. Und nachdem wir meinen Bruder zu Flughafen gebracht, die Geschenke und Blumen bei meinen Schwiegereltern und die Deko im Restaurant abgeholt hatten, waren wir dann auch so platt, dass wir zuhause nur noch aufs Sofa gefallen sind. Und endlich Zeit für uns hatten!

erst mal noch herzlichen Glückwunsch !!!
Schön, dass es trotz eher nüchterner Trauung ein schöner und wohl auch unvergesslicher Tag für euch geworden ist !

Hallo Line76,

herzlichen Glückwunsch zu Eurer standesamtlichen Trauung!
Wünsche Euch alles Gute!

Liebe Grüße

Angi

Herzliche Glückwünsche auch von mir!

Dein Bericht klingt nach einem rundum glücklichen und gelungenen Tag - wie schön!

Läßt du uns auch einpaar Fotos schauen?

LG, Ännecken

hallo line76,

herzlichen glückwunsch euch beiden :wink: schön, dass ihr so einen traumtag erlebt hat.

Ihr Lieben,

ich kämpfe mit dem Anlegen eines Pixums, bitte entschuldigt, dass es so lange dauert! Aber die Bilder sind zu groß, ich kriege es einfach nicht hin, sie kleiner zu rechnen und habe zuhause keinen Rechner (im Moment).
Aber es ist im Werden, versprochen!

Hallo Caroline!

Auch von mir alles Liebe und Gute zur Hochzeit! Bin mal gespannt auf eure Fotos und freue mich, dass euer Tag so wunderbar für euch war!

Herzlichen Glückwunsch Euch beiden und alles Liebe für euren gemeinsamen Weg.

Lg Süssi

Hi Line77!

Herzlichen Glückwunsch zur standesamtlichen Trauung und geniess die Zeit bis zur kirchlichen Hochzeit, es geht viel zu schnell rum!

Liebe Grüße, Stephie

Liebe Caroline,

ich habe Dir noch gar nicht offiziell zu Eure Hochzeit gratuliert.
Dies hole ich jetzt endlich einmal nach.

[size=150]Meinen allerherzlichsten Glückwunsch zum Standesamt[/size]

Es freut mich so sehr, dass der Tag für Euch viel schöner als gedacht war und Eure Lieben so viele tolle Überraschungen für Euch vorbereitet haben.
Besonders, da bei Euch ja doch ein paar mehr Tage zwischen den beiden Feiern liegen ist es doch schön, dass auch aus der standesamtlichen Trauung bereits ein Traumtag wurde, oder?

Ich habe mich “damals” :wink: auch so gefreut, dass dieser Tag bereits so unvergeßlich schön war.

Das mit der Stadtrundfahrt hört sich toll an und das Poloshirt ist ja wohl der Hit oder?
Nun haben sie Dich in Hamburg richtig eingemeindet.
Ich hoffe Du vergißt unser schönes NRW und besonders das tolle Münsterland nicht :wink:

GGLG Koboldine

Herzlichen Glückwunsch Caroline !

Schön dass man es doch schafft , aus dem Amtsakt einen wunderschönen Tag zu haben !!!
Bei uns war es auch so, und ich hab wie du Wirkung der Standsamtlichen Trauung vollig unterschätzt.

Euch alles Guten und noch eine schöne Zeit bis zum 2. Teil.

LG Teufelchen

Ihr Lieben,

vielen Dank für die zahlreichen Glückwünsche zu unserer standesamtlichen Trauung! Ich bin ganz gerührt (Brauthormone…) und verspreche Fotos…

Eure Caroline

Hi Namensvetterin,

auch von mir die besten Wünsche für Eure Ehe.
Mit den Pixum-Bildern kämpfe ich auch immer… :smile:

vg
starlight

Vielen Dank für den Bericht und Herzlichen Glückwunsch!!!

Freue mich schon auf Fotos Eurer Hochzeit.

Liebe Grüße,

Maja