heute habe ich mein Kleid zur Änderung gebracht, da es derzeit noch zu gross und zu lang ist. Ich war erstaunt, wieviel Stoff nun doch noch weichen muss, hatte mir gedacht, so schlimm kann das eigentlich nicht sein. Der Schneider meinte da war anderes. Sehr überrascht bin ich, dass die Änderung jetzt noch 1 Monat dauert, aber bis Dezember ist ja noch ein wenig Zeit. In meiner Euphorie das Kleid also in 4 Wochen wiederzusehen und in Erinnerung daran, wie schön es jetzt abgesteckt ausgesehen hat, bin ich dann am Ausgang erstmal die Marmortreppe runter und hab mir mein Fußgelenk verknickt. Gott sei Dank habe ich ja Gummibänder die meine Füsse halten, so dass ich mit ner Schramme davon gekommen bin. Hoffe, dass mir das dann nicht nochmal mit dem Standesamtkleid oder dem Brautkleid passiert, möglichst noch vor dem Kircheneingang oder so…Ansonsten ist es hier jetzt eher ruhig, wir warten geduldig auf die Abschriften aus dem Familienbuch, damit wir uns anmelden können.
Vier Wochen?
Was ist das denn um Himmels Willen für ein Kleid?
keine Ahnung, der hatte jede Menge Kleider im Vorlauf und ich wohl echt zuviel Luft noch in dem Kleid. Dachte auch, dass geht superschnell, aber irgendwie muss da ne Menge Stoff noch raus und alles ja auch irgendwie wieder zusammen. )) Wenn es zurück ist, dann mache ich mal ein Foto und werde es hier reinstellen. Eigentlich ist es ein ganz einfaches Kleid aus Satin, hinten mit Reissverschluss.
Hast Du denn Dein Hochzeitsdatum angegeben? Dann lässt er sich vermutlich Zeit, weil er weiß, dass er die Zeit noch hat und schiebt die Änderungsarbeiten an Deinem Kleid “dazwischen”. So kann er halt viele kurzfristige Aufträge annehmen…
Sieh es positiv: Hast ja noch genug Zeit und so bleibt die Spannung erhalten
Ja hatte ich ihm gesagt und zunächst meinte er dann November würde ja noch passen. Da bin ich aber blass geworden, so dass er den Termin dann auf Ende September gelegt hat. Bin aber trotzdem schon unruhig und hätte es lieber hier im Schrank schon hängen. Aber das wird schon…ein bisschen Aufregung muss ja sein…auch schon im Vorfeld