Wir werden die Gäste platzieren!
Bei der Kaffeetafel wahrscheinlich in U-Form, abends dann an runden Tischen. Seine Tanten und Onkel zu meinen Tanten und Onkel, unsere Cousins und Cousinen an einem Tisch, Großeltern, etc.
So nach Verwandschaftsgrad und Alter! Durchmischt, die können sich ruhig etwas Mühe geben und kommunikativ sein!
Aber ehrlich gesagt habe ich da keine großen Befürchtungen, nachher können sich ja alle woanders hinsetzen.
Da ich vorher noch Geburstag habe, werden wir eine Art Prewedding-Birthday-Party geben, wo alle jungen Leute (Freunde und Verwandte) eingeladen sind, damit sie sich schon mal sehen können. Wir werden wahrscheinlich ein Picknick machen und jeder bringt was mit, anstelle der Geschenke.
Unsere Eltern und Großeltern kennen sich ja schon von der Verlobungsfeier.
Wir sind recht entspannt, was das angeht. Wichtig finde ich immer nur, dass man mit mehr oder minder gleichaltrigen zusammen sitzt. Mein Onkel hatte mich und meine kleine Schwester bei seiner Hochzeit mit unserer Großtante und Mann an einen Tisch gepackt. Da kamen dann die altbewährten Fragen:Was macht die Schule?.. Voll blöd.
LG diesahne