Tombola -Lose wo bekomme ich die her?

Hallo,

wir haben vor so eine kleine Scherztombola zu machen.
Aber wo bekomme ich die Lose her…
und wenn ihr das gemacht habt?! Wie genau lief das ab?
Habt ihr die Verkauft? Mit wievielen Scherzpreise habt ihr gerechnet?
Wir haben ca. 60 Personen…soll ich dann 100 kleine scherzpreise besorgen?Oder lieber 120?!

Wäre echt lieb wenn ihr helfen könntet.
LIebe grüße
Schmusemama

Zum Beispiel hier?

http://www.neumeyer-abzeichen.de/Artikel/Lose-Eintrittsmarken/Lose.htm

Hab nur schnell gegoogelt, den Link aber nicht weiter gecheckt.

LG,
Laure

Das sieht aber schon gut aus…danke :smile:
HAbt ihr auch so eine Tombola

Nein, wir haben keine, aber wenn ich früher auf die Idee gekommen wäre, hätte ich Rubbellose machen lassen. Wir kaufen beide viel zu oft solche Lose und es wäre sicher ein lustiger Gag gewesen, wenn es welche extra für uns gegeben hätte. Aber bis vor einer halben Stunde wusste ich noch gar nicht, dass es sowas gibt :wink: Und jetzt ist es definitiv zu spät. Sowohl für den Druck wie auch fürs Organisieren allfälliger Preise. Aber ich behalte die Idee mal für später, die würde ja auch zu einer Geburtstagsparty passen.

LG,
Laure

Ich habe die einfach selber gemacht, in unseren Hochzeitsfarben, habe aus dem Tonpapier, nen kleines Quadrat ausgeschnitten, da dann den Preistext reingedruckt. Zusammengerollt und mit einem Cremefarbenen Stück Papier umwickelt und geklebt, damit es wie ein Los aussieht.

http://francesca.lima-city.de/Hochzeit/Los.jpg

Wir haben die Lose, dann an die Namesschilder dran gemacht, den unsere Gewinne waren auf die Personen abgestimmt, mein Papa hebt imma alle Plastiktüten auf, drum hat er ein 3 tlg. Reiseset bekommen ( 3 Plastiktüten in verschiedenen Größen)

Normalerweise werden die ja verkauft, also würde ich soviele Preise wie du hast auch Nieten machen.

So war es auch bei uns, jeder Gast hatte einen Gewinn und eine Niete, man könnte das beim Verkauf z.B. in Schüssel machen, 2 Lose 1 Euro und man muss dann aus jeder Schüssel einen nehmen. Da hätte auch jeder einen Preis. Nur da wir auch einige kleine Kinder hatten, und wir denen z.B. keine Arbeitskleidung (Kondome) geben wollten, haben die Kinder bei uns alle Suprisepakete mit Spielzeug und Süßes bekommen.

Präsentiert wurde das alles von meinem Schwager, der die Preise aufgerufen hatte, die Leute zu sich vor bat und dann auch erklärte was es war :wink:

Bei ca. 55 Leute, hat das aber schon sehr lange gedauert.

Oh also soll man es lieber lassen oder wie?
Die Lose werden nur so zwischendurch verkauft…angenommenwir fangen nach dem essen an…und lösen um 23.00 uhr auf…dauert das dann eine stunde ?!

— Begin quote from "schmusemama"

Oh also soll man es lieber lassen oder wie?
Die Lose werden nur so zwischendurch verkauft…angenommenwir fangen nach dem essen an…und lösen um 23.00 uhr auf…dauert das dann eine stunde ?!

— End quote

Wir haben halt fast jeden einzeln bzw. mal zwei vorgeholt, aber es hat echt lange gedauert. Weiß ja nich ob das bei anderen schneller ging, hätte es mir auch irgendwie schneller gewünscht, aber war ein guter Lücken füller.

Und so spät hätten wir das nie gemacht, da einige meiner Verwandten schon sehr alt sind und nur bis um 11 Uhr geblieben sind, haben zwar das Feuerwerk verpasst, aber naja.

Auch einige Kinder waren dann schon nicht mehr da.

Hi,

ich war letzten Sommer auf einer Hochzeit wo es auch eine solche Tombola gab.

Mein Fazit:

  • es haben nicht alle Gäste Lose gekauft
  • das Vorlesen (ca. 60 Lose) hat weit mehr als eine halbe Stunde gedauert (23 Uhr) :unamused:
  • die Gäste die kein Los hatten haben sich nicht dafür interessiert und haben sich weiter unterhalten
  • zu guter letzt hat es die gute Stimmung kaputt gemacht, da für die Zeit ja keine Musik mehr gespielt wurde :confused:

Ich kann Dir also nur davon abraten.

LG
Reni

das war eines meiner lieblingsspiele.
ich habe auch schon geschenke so präsentiert, da haben die einzelnen worte dann das geschenk ergeben.

die anleitung:
quadrate aus farbigem papier schneiden. gewinn draufschreiben und zusammen rollen. dann ca. 0,5 cm von einem strohhalm abschneiden und das los reinschieben.

Wir waren auch auf einer Hochzeit auf der das Spiel leider eher stimmungskillend war - lag meiner Meinung jedoch auch an der schlechten Orga.

Lose viel zu spät verkauft, Großteil der Gäste war bereits weg, als die Tombola gestartet wurde - es waren also zig Preise übrig, Übergabe der Preise ganz schlecht organisiert, so dass sie die Gwinner nicht schnell vorgelesen und die Gewinne übergeben wurden, sondern ewig gesucht werden mußte.
Der Witz blieb somit völlig aus, da hinterher keiner mehr mitbekam was es den Lustiges zu gewinnen gab.

Gut organisiert sicherlich ein nettes Spiel, das meiner Meinung nach jedoch kurzweilig gehalten werden sollte.

LG Koboldine

@ Betty habt ihr sie verkauft? Und wieviele Gewinne hattet ihr?

@ Koboldine wenn dann müssten 2 Personen oder so die Auflösung machen…einer liest vor…der andere hat bereits das geschenk inner Hand? Oder wie denkst du darüber?

Und wenn man schon die Lose während des Sektempfang verkauft? So ist es auch Spannender und nicht so langatmig…Wir fangen unser Essen um 18.30Uhr an und ich denke bis um 20.00uhr ist man damit durch…bzw 20.30Uhr …dann kann man als ersten Punkt versuchen die Restlose los zu werden , wenn dann noch welche überbleiben nach dem Auflösen kann man die furchtbar Interesannten Preise nochmal versteigern. überleg
Dann wäre man spätestens um 21.30Uhr fertig?!

Was denkt ihr darüber?

— Begin quote from "schmusemama"

@ Betty habt ihr sie verkauft? Und wieviele Gewinne hattet ihr?

@ Koboldine wenn dann müssten 2 Personen oder so die Auflösung machen…einer liest vor…der andere hat bereits das geschenk inner Hand? Oder wie denkst du darüber?

Und wenn man schon die Lose während des Sektempfang verkauft? So ist es auch Spannender und nicht so langatmig…Wir fangen unser Essen um 18.30Uhr an und ich denke bis um 20.00uhr ist man damit durch…bzw 20.30Uhr …dann kann man als ersten Punkt versuchen die Restlose los zu werden , wenn dann noch welche überbleiben nach dem Auflösen kann man die furchtbar Interesannten Preise nochmal versteigern. überleg
Dann wäre man spätestens um 21.30Uhr fertig?!

Was denkt ihr darüber?

— End quote

So war das ja bei uns, wir hatten eine List, mit 4 Farben, die Person, wer es gewonnen hatte, der Tisch, damit man gleich auch die Tische zusammen hat, der Preis als Original und der Preis was es ist. Die waren auch schon so in der Kiste sortiert, das man sie fast der Reihenfolge rausnehmen konnte.

Also wir haben mit dem Essen um ca. 18.30 angefangen und bis endlich mal alle fertig waren, war es kurz vor 20 Uhr, das hat sich echt hingezogen, weil sich welche echt 300 mal was zum Essen geholt haben, wir wollten auch nach dem Essen mit dem Eröffnungstanz anfangen, weil es dann richtig mit Musik losgehen sollte, vorher war das mehr so im Hintergrung. Nach dem Tanzen, was ja doch auch nochmal ne Weile dauerte, fingen wir dann damit an.

Unserer Stimmung hat es an sich nichts getan, aber fand trotz guter Organisation und oft 2 Leuten zum Aufrufen, waren die Leute die da mitgemacht haben, nich grade die schnellsten, die trödelten dann vor zur Losvergabe, da hilft auch eine gute Orga nichts, außer man trägt die Leute vor.

Also lieber doch sein lassen?
Bin mir so unschlüsig, mlchte nicht das es der absolute Feierkiller wird.
Wir haben uns gedacht, das das Geld was als Erlös dann da wäre , zur Dj-bezahlung dient oder den Thekenkräfte als Trinkgeld gegegeben wird…oder wenn es etwas mehr ist, wird es für beide aufgeteilt…so haben wir weniger Kosten und die Gäste vielleicht ein paar Lacher :laughing: :laughing:

— Begin quote from "schmusemama"

Also lieber doch sein lassen?
Bin mir so unschlüsig, mlchte nicht das es der absolute Feierkiller wird.
Wir haben uns gedacht, das das Geld was als Erlös dann da wäre , zur Dj-bezahlung dient oder den Thekenkräfte als Trinkgeld gegegeben wird…oder wenn es etwas mehr ist, wird es für beide aufgeteilt…so haben wir weniger Kosten und die Gäste vielleicht ein paar Lacher :laughing: :laughing:

— End quote

Ich denke das kommt auf die Gäste an, also wir wussten vorher, was wir für Leute haben und das die aus allem gute Stimmung machen, wenn du aber viele Partymuffel hast, die man erst animieren muss, dann aber alles glatt läuft, kannst du damit natürlich alle erstmal wieder runterholen und es wird schwer, wieder auf die voherige Stimmung zu kommen.

Wir wollten ja damit kein Geld einnehmen, genauso wie Strumpfbandversteigerungen und sowas.

Ich meine unsere Gäste wußten im vorraus, das wir uns Geld wünschen, nichts anderes, darum haben wir zu 99% Geldgeschenke und zu den Geldgeschenken vielleicht noch ne Kleinigkeit bekommen. Da zocke ich meine Gäste nich noch abends ab. Sry. Aber ich komme zur ner Feier, und dann soll ich Lose kaufen und dann da noch mitmachen. Das fanden wir nicht toll, deswegen gab es die ja alle bei uns geschenkt.

Die Geschenke haben mich insgesamt ca. 100 Euro für 65 Personen gekostet. Und das fand ich ok, am teuersten waren die Kinder, weil die halt doch mehr zum spielen und Essen hatten.