Trauspruch

Was habt Ihr für einen Trauspruch?

  • einen biblischen
  • einen weltlichen
  • haben noch keinen

0 Teilnehmer

Hallo Ihr Lieben,

mich würde mal interessieren ob Ihr schon einen Trauspruch habt und wenn ja ob ihr einen biblischen oder einen weltlichen genommen habt.

Wir haben leider noch keinen, hab irgendwie noch nicht das richtige gelesen… :frowning:

Freu mich auf Eure Sprüche!

Liebe Grüße
Bride2007

Hallo!

Wir haben einen weltlichen Trauspruch und zwar:

Wer denn anderen liebt , lässt ihn gelten , so , wie er ist , wie er gewesen ist und wie er sein wird . ( M . Quoist )

Liebe Grüße

Jenny

hallo Bride2007,

wir hatten einen ziemlich langen Trauspruch, aber wir fanden das er alles enthält was im leben wichtig ist. und hier ist er:

ihr seid von Gott geliebt, seid seine auserwählten Heiligen. Darum bekleidet euch mit aufrichtigem Erbarmen, mit Güte, Milde, Geduld. Ertragt euch gegenseitig und vergebt einander, wenn einer dem anderen etwas vorzuwerfen hat. Wie der Herr euch vergeben hat, so vergebt auch ihr. Vor allem aber liebt einander, denn die Liebe ist das Band, das alles zusammenhält und vollkommen macht. In eurem Herzen herrsche der Friede Chritsti; dazu seid ihr berufen als Glieder des einen Leibes. Seid dankbar!

Kolosser 3,12-15

lg
brina

Hallo,

wir hatten den Spruch:

Raum und Zeit verändern,
Höhen und Tiefen durchleben
und durch die Stärke dem Glück
alle Chancen geben.

LG, Steffi


endlich verheiratet :smiley:

Hallo Ihr,

wir haben uns auch einen Trauspruch rausgesucht. Nach langer, langer Suche sind wir mal fündig geworden. Dieser Trauspruch haben wir auch auf unserer Einladungskarte mit einem Foto von unseren Händen abgedruckt. Unser Traugottesdienst wird auch zum Thema “Hände” gestaltet.

Ich habe eine Hand, um sie zu halten, wenn Du alleine bist. Um sie zu streicheln, wenn Du Zärtlichkeit suchst. Um sie zu wärmen, wenn Du frierst. Um Dir aufzuhelfen, wenn Du gefallen bist. Um Dich zu führen, wenn Du den Weg suchst. Um Dich zu beschützen, wenn Du Hilfe brauchst. Um bei Dir zu sein, wenn Du meine Nähe suchst. Um Dich zu stärken, wenn Du schwach bist. Um Dir zu zeigen, dass ich stets für Dich da bin. Um Dir wortlos zu sagen: ICH LIEBE DICH

Hallo,

unser Trauspruch lautet:

Einen Menschen zu lieben heißt, ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat.

Eigentlich find ich ihn schon kirchlich, immerhin ist der Bezug zu Gott da, aber da er von Dostojewski und nicht aus der Bibel ist, ist es ein weltlicher Trauspruch. (Übrigens ein Kompromis mit dem mein Mann gut leben kann.)

Den Trauspruch haben wir auch zur standesamtlichen Hochzeit aufgeteilt auf zwei Tassen geschenkt gekriegt und lassen ihn auch wieder aufgeteilt in unsere Ringe gravieren.

LG, Marei

Wir hatten einen biblischen Spruch - kurz und knackig, der trotzdem das Wichtigste aussagt (nämlich immer lieb zueinander zu sein, egal, was geschieht):

“Alle Eure Dinge lasst in der Liebe geschehen!” (1 Korinther 16,14)

Wichtig war uns, dass in dem Spruch nichts mit Gehorsam vor Gott und sich vor Gott zu rechtfertigen steht; damit hätte mein Mann wirklich Probleme gehabt.

Hallo Allerseits,

wir haben uns noch nicht für einen Trauspruch entschieden aber es sind schon einige Textstellen aus der Bibel in der engeren Wahl.

Ausserdem finde ich von Khalil Gibran den Text über Ehe und Liebe (aus: der Prophet) sehr schön.

Gioconda

Hallo ihr Lieben,
wir haben aller Voraussicht nach einen biblischen Trauspruch in Anlehnung an unsere große alte Eiche:
“In seiner Liebe sollt ihr stets verwurzelt sein, auf sie sollt ihr bauen”. Epheser 3,17.
Ich werde wahrscheinlich auf die Einladungen vorne drauf ein golden besprühtes Eichblatt montieren mit dem Sprich drauf und auch statt Efeu Eichenblätter verwenden.
Liebe Grüße
Lucie

hallo,
wir hatten auch einen biblischen Trauspruch. Für mich war das irgendwie immer selbstverständlich, was anderes wäre auch eher nicht in Frage gekommen. Da mein Mann aber nicht in der Kirche ist, durfte auf seinen Wunsch nicht so viel von Gott darin vorkommen. Letzlich genommen haben wir dann fogenden, der sehr gut zu uns passt:

Und wenn ich prophetisch reden könnte und alle Geheimnisse wüßte und alle Erkenntnis hätte; wenn ich alle Glaubenskraft besäße und Berge damit versetzen könnte hätte aber die Liebe nicht, wäre ich nichts.

1.Korinther 13,2
grüße

Wir hatten einen weltlichen Trauspruch, der auch unsere Einladungskarten zierte und in unsere Trauringe graviert wurde

Das große Glück der Liebe besteht darin, Ruhe in einem anderen Herzen zu finden (Julie Lespinasse)

Gruß
Mascha

Hi,

wir haben uns auch für den Korinther von Monalisa entschieden (wahrscheinlich). Ich hatte mir auf etlichen Seiten die Sprüche durchgelesen. Dieser war einer der Ersten und dannach nicht mehr zu “toppen”.

Auf die Einladungskarten soll er jedoch nicht drauf - dafür such ich jetzt noch was passendes.

Gruß,
Annika

Wir hatten den “klassischen” Trauspruch für ökumenische Paare:
Wo du hingehst, da will ich auch hingehen; wo du bleibst, da bleibe ich auch. Dein Volk ist mein Volk und dein Gott ist mein Gott. (Ruth 1,16)
Der Text hat zwar den kleinen “Haken”, dass Ruth das in der Bibel nicht zu ihrem Mann, sondern zu ihrer Schwester sagt. Dennoch war es einfach “unser” Trauspruch, denn er hat für unsere Lebenssituation genau gepasst (und passt immer noch). Ich finde ihn auch sehr feierlich und schön.

Grüße, Waldrandfee.

wir hatten einen biblischen:

“Leg mich wie ein Siegel auf dein Herz,…”

Wir hatten einen aus der Bibel - ich glaube, einen weltlichen hätte unser Pfarrer nicht so gerne gehabt. Wollten wir aber auch gar nicht - denn dieser paßt einfach am besten zu uns.

"So ist’s ja besser zu zweien als allein; denn sie haben guten Lohn für ihre Mühe. Fällt einer von ihnen, so hilft ihm sein Gesell auf. Weh dem, der allein ist, wenn er fällt! Dann ist kein anderer da, der ihm aufhilft. Auch, wenn zwei beieinander liegen, wärmen sie sich; wie kann ein einzelner warm werden? Einer mag überwältigt werden, aber zwei können widerstehen, und eine dreifache Schnur reißt nicht leicht entzwei.“ (Prediger 4, 9-12)

@schneckerl: die Passage aus dem Hohelied war eine unserer Lesungen. 8)

@mausekatz
es ist wirklcih ein sehr schöner spruch bzw eine schöne lesung. bei uns hat das der pfarrer verbunden :smiley:

Hallo Ihr,
wir haben:
"Wenn ich nur Dich habe, so frage ich nicht nach Himmel und Erde“
Psalm 73, 25

@ kutzkutz

Ich muss sagen, dass ist ein wirklich wunderschöner Trauspruch!!! :smiley: Das ist ein Spruch, der einen wirklich gut das ganze weitere Leben begleiten kann.

Wäre auch was für uns, hab ich bis jetzt in noch niergends gelesen.
Hab den Spruch gerade an meinen Schatz geschickt und er meinte sofort, dass wäre doch ein toller Trauspruch für uns!! :smiley:

Lieben Gruß

Therese

Guten Morgen Butterfly82w,
Danke.-))
Ich habe eine ganze Seite mit Sprüchen, die mir bei meiner “Reise” durchs Internet begenet sind - manche Kirchen haben echts sehr informative Seiten…daraus haben wir die 3 “schönsten” rausgesucht und einige Zeit liegen lassen, letzte Woche haben wir die Datei wieder mal angekuckt und uns für diesen entschieden - er passt sehr gut zu uns und ist sehr schlicht…ich neige öfters dazu Dinge überzubewerten, aber letztendlich braucht man doch so wenig.
Jetzt muss nur noch der Pfarrer sein ok geben - da wir unser erstes Gespräch wohl erst Ende Januar haben werden, muss ich mich wohl noch ein bisschen gedulden (wie so oft wenn es ums Heiraten gehtg).
Grüßle

Hallo,

ich bin noch nicht 100%ig sicher, aber ich denke, es wird Ruth: Wo du hingehst, da will ich auch hingehen. Dein Volk ist mein Volk und dein Gott ist mein Gott.

Das passt bei uns aus verschiedenen Gründen:

  1. wir sind unterschiedlicher Nationalitäten
  2. ich möchte irgendwann gerne nach Deutschland zurück und würde meinen Mann natürlich gerne “mitnehmen”
  3. Er hat schon 2 Söhne, die bei uns leben, also sind seine Söhne (Volk) auch meine…

Habe es aber noch nicht mit dem Pfarrer abgesprochen, also müssen wir noch abwarten.

LG, Andrea