Trauung kurzerhand vorverlegt

Hallo ihr lieben,

auf einmal wird es eine Blitztrauung. :smiley: Wie ihr sicher wisst, haben mein Schatz und ich uns schwer getan damit, unser Heiratsvorhaben publik zu machen und uns sehr zurückgehalten damit, allen Bescheid zu geben. Wir wollten erst einmal alles in Ruhe planen, insbesondere die Familienfeier im Sommer, die auf jeden Fall statt findet.

Und nun wird es eine spontane Trauung am 03.11. Mein Schatz meinte, er wolle nicht mehr warten und dieses ganze geplane für zwei Events (Trauung mit wenigen Gästen im März und Familienfeier im Juli) ginge ihm auf die Nerven und mir ging es genauso.

Wir sind also zum Standesamt und haben den nächsten Termin genommen, der ging und was soll ich sagen, das passte fantastisch, da wir am 03.11 auch an die Ostsee in unser Lieblingshotel fahren wollten und nun also unser Flitterwochenende dort verbringen. Wir brennen quais durch und lassen alles Geplane und alle Mitwisser hinter uns und ziehen das jetzt nur für uns beide durch.

Das finde ich gerade herrlich verrückt und sehr romantisch und die Standesbeamtin hat die ganze Zeit gekichert und wir fühlten uns wie zwei Teenies… :smiley: Ich spüre auch, es tut uns sehr gut, das wirklich nur für uns zu machen und Familie und Freunde sind danach dran und bekommen im Juli das Fest. Das Fest wird natürlich liebevoll vorbereitet.

Zum Glück habe ich auch schon etwas anzuziehen, die Fotografin hat auch Zeit und der Champagner im Hotel ist bestellt. Der einzige, der es außer uns weiß, ist mein Chef und ihr natürlich. :smiley: Mein Chef musste den Sonderurlaub für die Hochzeit genehmigen, was er freudestrahlend gemacht hat.

Also, das ist jetzt sicher nicht sehr klassisch, was wir da machen, aber ich fühle mich pudelwohl damit und freue mich. :smiley: :smiley: :smiley:

Ganz liebe Grüße
Kamille

Hallo Kamille,

wow, das nenn ich spontan :smiley: .
Dann wünsche ich Euch jetzt schonmal alles alles Gute!

Wie spannend… :smiley:

LG, Steffi


endlich verheiratet :smiley:

SUPER! So hatten wir das mit dem Standesamt auch gemacht, nur dass noch nicht mal jemand was von der Absicht wußte, und es war HERRLICH!!! Ihr habt den Zauber nur für euch und könnt es genießen! Ich denke so gerne an den Tag zurück… Fast lieber als an die Kirche :open_mouth:

Wir haben den “Beteiligten” ne nette Karte gebastelt und die dann am gleichen Tag abgeschickt und an alle gleichzeitig, damit es keiner vorm anderen weiß. Das würde ich euch noch empfehlen. Ansonsten… GENIEßT ES!

Hui, das nenne ich mal spontan!
Wir heiraten auch am 3.11., allerdings schon ein ganzes Stück weiter geplant! Ich finde es mutig von Euch! Unsere Eltern würden sich - glaube ich - ein wenig auf den Schlips getreten fühlen. Aber ihr tut es halt nur für Euch. Macht ihr im nächsten Sommer dann noch eine Freie Trauung, um ein bischen die feierliche Stimmung aufkommen zu lassen? Aber wenn ich es recht verfolgt habe, wolltet ihr ja im März eh in kleinstem Kreise zum Standesamt! So wünsche ich euch beiden ein rauschendes Wochenende und bin gespannt auf deinen Bericht. Liebe Grüße olala

klasse idee!!! hab dich auch schon in die hochzeitsterminliste eingetragen :wink:

Hallo und vielen Dank für Eure Rückmeldungen.

@olala: Ich würde schon gerne eine freie Trauung machen, aber ich fürchte, mein Freund findet das nicht so toll. Es wird also noch etwas Überzeugungsarbeit nötig sein oder wir lassen es, wie es ist.

Der Großteil unserer Familien ist da zum Glück sehr offen und wird nicht darauf bestehen, eine Trauung zu erleben. Zumal sie einige Alleingänge von uns gewöhnt sind und sich also über die Nachricht einfach freuen werden. Das heißt, wir können da recht entspannt sein und auch eine schöne, große Feier ohne Trauung planen. Solange alle ihre Feier bekommen, sind die zufrieden. :smiley: Nur bei meiner kleinen Schwester bezweifele ich, dass sie damit zufrieden ist :confused: , aber ich vertraue darauf, dass sie mir nicht lange böse ist und sich dann auch eher auf das Fest freut. Zumal es wirklich mit allem drum und dran geplant ist, also schicke Kleider, gemeinsamer Friseurbesuch, netter Empfang etc. Das wird sie entschädigen. :laughing:

Seid ganz lieb gegrüßt
Kamille :smiley: :smiley:

Hallo Kamille,

das klingt ja super romantisch. Es wird sicherlich ein toller Tag für euch. Freunde von mir haben das vor vielen Jahren auch so gemacht und sagen immer, dass sie es jederzeit wieder so machen würden.
Ich selber bin viel zu geschätzig und könnte nicht dicht halten… :blush:

Euch alles Liebe

Andrea

Hallo Kamille!

Das ist ja mal wirklich spontan :smiley: ich wünsche euch einen wunderschönen Tag, ich denke, ihr macht es richtig (man sollte ja immer so handeln, wie man es für richtig hält)

Liebe Grüße
Jana

Hi Kamille,

ich finde Euren Entschluß spontan und doch soooooo romantisch. Und das Schöne daran ist ja auch noch, daß Ihr es gleich mit einem Kuschelwochenende verbinden könnt :laughing:

Ich wünsche Euch für Eure Spontan-Trauung alles Liebe und genießt diese einmaligen Augenblicke.

Liebe Grüße
Jana

Hallo Kamille,
das ist ja cool, dass Ihr so spontan seid. Wir haben das letztes Jahr ganz ähnlich gemacht. Mein Mann organisierte in der 2. Dezemberwoche einen Termin mit der Standesbeamtin und wir haben am 23.12.05 standesamtlich geheiratet. Nun stecken wir bis zum Hals in Arbeit, da unser neues Zuhause noch nicht fertig ist und wollen nächstes Jahr im Mai kirchlich heiraten. Das Fest ist noch nicht geplant, aber den Termin mit dem Pfarrer haben wir schon.

Euch alles Gute
Gioconda

Hallo,

es freut mich, dass ich so positive Rückmeldungen von Euch bekomme und einige es ja sogar selbst so gemacht haben. :smiley:

Ich bereue es auch überhaupt nicht, im Gegenteil. Wir fühlen uns dadurch so verbunden und ganz uns selbst. Das ist schön. Wir haben ja das Glück, dass soweit alles passt (Kuschelwochenende, Fotograf, Friseur etc.) und wir uns einfach nur darauf freuen brauchen. :smiley:

Heute in einer Woche bin ich seine Frau und er ist mein Mann. :smiley: :smiley: :smiley: :smiley:
Und ich freue mich auch darauf, die freudige Nachricht dann später meiner Familie übermitteln zu können. Meine Mutti denkt sowieso, dass wir alle mit einer Heirat überraschen statt sie lange anzukündigen, aber sie denkt wohl eher an das nächste Jahr… :smiley: Also, kann ich auch meine allwissende Mutti noch ein wenig überraschen. Zum Glück wird keiner aus meiner Familie und auch nicht aus seiner Familie böse darüber sein. Das zu wissen, macht solch eine Spontanaktion ja doch einfacher und entspannter. :smiley:

Ganz liebe Grüße
Kamille

Hallo Kamille,

das hört sich ja echt gut an. Es ist auch super, dass Fotograf und Friseur so spontan klappen, dann wirds bestimmt alles super.

Und zu der allwissenden Mutter, auch wenn du sie mit diesem Jahr überraschen solltest, Mütter neigen dazu trotzdem zu sagen, sie hätten genau das schon geahnt. :smile: So sind sie eben.

LG und eine wunderschöne Hochzeit,
Marei

Von mir auch alles Gute und eine private Traumhochzeit!

Waldrandfee.

Hy Kamille,

finde Eure Idee ganz super!

Wir hatten es (standesamtlich) genau so gemacht. :exclamation:
Auch ganz heimlich still und leise - bei uns wusste es noch niemand, … das war vielleicht eine Überraschung.

Bei der Bekanntgabe unsere “Tat” haben wir dann gesagt dass wir auch
eine “richtige” Hochzeit mit Tam Tam im darauffolgenden Jahr abhalten und somit war niemand bös. Wir waren nur zu viert am Standesamt, wir zwei und die Trauzeugen.

War so toll, würd ich wieder so machen. :smiley:

Wir (hab meinem Schatz davon erzählt) wünsche Euch, dass es für Euch genauso romantisch wird wie für uns!!!

Alles Liebe :laughing:
von zwei heimlich standesamtlich verheirateten und dann “offiziell” getrauten heuer im September :laughing:
Nina & Schatz

Hallo Nina,

ganz lieben Dank für Deine Wünsche.

Ich bin schon sehr aufgeregt. War am Samstag noch einmal einkaufen, denn mein Brautkleid wird bis nächste Woche nicht fertig. :cry: Aber ich habe eine schöne Alternative gefunden und mein Kleid ziehe ich dann bei der Hochzeitsfeier an. Es ist zum Glück nicht so typisch Brautkleid, dass es glatt als Cockteil- und Abendkleid durchgeht. Es passt also auf jeden Fall zur Feier.

Obwohl ich in dem Punkt schon ein wenig traurig bin, aber spontane Trauungen fordern so ihre Opfer. :smiley: Leider heiraten wir erst einmal auch nicht kirchlich und eine Freie Trauung kommt für meinen Schatz nicht in Frage. Denn wir sind beide getauft, wenn auch derzeit aus verschiedensten Gründen nicht Mitglied der Kirche. Aber spätestens wenn wir einmal Kinder haben, wird der (Wieder-) Eintritt in die Kirche noch einmal Thema werden und dann auch gründlich zu überlegen sein, ob die Gründe für den Austritt noch gegeben sind. Wir wollen uns also offen halten, dann ggf. eine Traufe durchzuführen.

Eine “offizielle” Trauung werden wir unserer Familie und Freunden also erst einmal nicht bieten. Aber wir denken, das verkraftet unsere Familie. :smiley:

Sei ganz lieb gegrüßt.

Kamille

Liebe Kamille,

ich denke auch dass es Eure Familie “überleben” wird :wink:

Ich wünsch Euch das allerbeste und kann nur sagen, auch bei uns war dann nicht alles perfekt - aber die entspannte Athmosphäre war es die dem ganzen doch etwas von Perfektion verlieh, einfach unbeschreiblich und vor allem eines: Irre Romantisch! Komme ja heute, ein Jahr nach der standesamtlichen, noch immer ins Schwärmen!!! Seufz.

Bei uns war nur so, dass die jeweiligen Eltern einandern nicht kannten, als wir vor dem Standesamt “Ja” sagten. Das machte die Sache dann erst recht spannend, sie lernten einander dann erst NACHHER kennen.

lg und bleib tapfer, es wird ein wunderschöner Tag für Euch!

Nina

Hallo Nina,

das ist ja witzig. Bei uns ist es auch so, dass sich unsere Eltern noch gar nicht kennen. Obwohl wir schon beinahe 5 Jahre zusammen sind. :smiley: Aber das dürfen sie dann im nächsten Sommer beim Fest nachholen. :smiley:

Ich freue mich schon sehr auf Freitag, werde aber immer nervöser. Das geht meinem Freund auch so, wir kabbeln uns andauernd. Ich denke aber, das gibt sich wieder. Denn der Tag gehört uns und wir freuen uns darauf sehr. Und wenn wir Glück habne, dann scheint Freitag die Sonne. Aber ansonsten nehmen wir es, wie es kommt. :smiley:

Ganz liebe Grüße und danke nochmal für Deine netten Worte. Das tut gut bei der ganzen Aufregung. :smiley:

Kamille

Ich wünsch dir auch alles Gute!!! Wäre auch gerne so spontan wie ihr… leider wäre bei uns die Familie beleidigt, aufs Tiefste glaub ich…
…könnts mir schon vorstellen, so überraschungsmäßig ja zu sagen :blush:

Alles Liebe für Euch… der Countdown läuft :wink:

Hallo lunaluci,

ich freue mich auch sehr darüber, dass ich mit meinem Schatz solche Geheimnisse haben und so spontan sein kann. Und das unsere Familien da nicht so streng mit uns sind. :smiley:

Ich habe heute mit meiner Omi telefoniert und sie berichtete von dem Sohn ihres Cousins, der ohne viel Tammtamm standesamtlich geheiratet habe und gar keine Feier machen würde: “Aber eine Feier müsse ja nun wenigstens sein.” Sie war so süß. :smile: Ich hätte ihr am Liebsten gesagt, na klar, eine Feier kriegst Du bei uns auf jeden Fall. Aber ich muss ja noch bis Freitag durchhalten. 8) Aber danach darf ich es allen erzählen und vor allem darf ich alle einladen. :smiley: Freu

Liebe Grüße
Kamille

Hallo,

ich muss noch einmal etwas los werden und würde mich freuen, Eure Meinung zu hören:

Mein Freund und ich verbringen unser Wochenende nach der Trauung am Freitag an der Ostsee. Meine Familie wohnt dort in der Nähe und ich hatte angedacht auf dem Rückweg am Montag einen Umweg zu machen und ihnen persönlich die freudige Nachricht zu überbringen. Ich möchte vor allem meiner Mutti gegenüber stehen können, wenn wir von der Heirat berichten. Und ich möchte ja auch, dass ich meine Freude mit Ihnen jetzt auch mal teilen kann. :smiley: Denn Geheimnis hin oder her, so romantisch das auch sein mag, danach möchte ich das Ereignis mit meiner Familie teilen können und auch von dem anstehenden Fest berichten. :smile:

Mein Freund meinte nun, er wolle wahrscheinlich an dem Tag noch ins Büro, es soll also nicht so spät werden, und das können wir ja dann spontan entscheiden und er wisse also noch nicht, ob wir da auf dem Rückweg vorbei fahren. :frowning: Ich bin traurig. So muss ich das dann am Telefon erzählen und das ist nicht das selbe. Ich hätte fast angeboten, dass er dann eben alleine zurück fährt und ich meine Familie ohne ihn besuche. Ist natürlich doof und das wäre dann quasi der erste Ehestreit. :confused: Warum ist er da nur so stoffelig? Ich fühle mich ein wenig um die Freude und Umarmungen meiner Familie betrogen.

Wie seht ihr das?

Liebe Grüße
Kamille