Trauung um 12 Uhr, Tagesablauf! Hat jemand Tips/ Erfahrung?

Hallöchen zusammen,

lässt sich von euch jemand um 12 Uhr trauen? Bei uns war kein Termin in der Kirche mehr frei ausser 12 uhr und 16 Uhr. 16 Uhr ist uns zu spät und 12 Uhr fast zu früh :laughing:
Wir möchten eigentlich auch nicht mit kaffee und kuchen anfangen. Die Gäste haben seit dem Frühstück nichts mehr gegessen. Dachten uns so um 14-14.30 wenn wir an der Location ankommen Stehempfang mit Fingerfood und Dolce. Dann so gegen 16:30-18:00 essen? und gegen 20.30 dann hochzeitstorte und eventuell um 24 Uhr mitternachtsimbiss. Frage ist ob nach so einem langen tag noch viele Gäste um Mitternacht da sind.
Hat jemand von Euch Erfahrung damit?

Wir möchten noch versuchen die Trauung vielleicht um ne stunde zu verschieben wenn die die sich um 14 Uhr trauen lassen mit machen.

Für Tips wäre ich dankbar!

Küssles
Sara

Hallo Sara,
bei uns íst es zwar nicht so wie bei Euch, aber wir haben auch einen langen Tag vor uns. Wir heiraten um 10.30 h standesamtlich und gehen dann direkt auf einen Ausflugsdampfer, der uns ca. 3,5 Std. durch die Gegend fährt. Auf diesem Schiff wollen wir dann unsere freie Trauung vornehmen lassen. Wir haben auch das Problem, dass man schon auf dem Schiff irgendeinen Happen essen muss, es muss ja schließlich dann bis 18.00 Uhr reichen. Wir werden es so machen, dass wir eine kleine Auswahl an verschiedenen Dingen querbeet anbieten, also Suppe, Kuchen, bel. Brötchen, sodass eigentlich jeder was dabei finden kann. Und wenn wir dann von Bord gehen, um ca. 16.00 h müssen sich die Gäste dann eben noch ein wenig gedulden. Sonst fängst du ja zu einer komischen Zeit an Abendessen zu servieren.
Ich würd an dieiner Stelle nach der Trauung auch in der Location einen “Snack” anbieten, verschiedene Sachen und dann auch gegen 17.30 das Essen servieren.
Vielleicht hilft dir das ja weiter ´, viel Spaß bei der Planung noch…
Barbara

Hallo Sara,
gibt es denn einen bestimmten Grund, dass ihr nicht mit Kaffee und Kuchen anfangen wollt?
14/14:30 ist ja nun irgendwie die ideale Zeit, eben damit anzufangen…
Gerade wenn die Gäste seit dem Früstück nichts gegessen haben, könnte die Zeit zum Abendessen lang werden…
Je nachdem was gegen kaffee und Kuchen spricht könnt ich es mir aber auch so vorstellen:
12: Trauung
14 empfang mit Sekt und Fingerfood
15.30/16:00 Kaffee und Hochzeitstorte ggf noch ein bißchen Kuchen extra
19 Uhr Essen
spätestens ab 21 Beginn mit Tanz
ggf Mitternachtssuppe/Snack

lg

Halllöle!

Bei uns ist es so, wie bei märzbraut beschrieben.
Wir haben unseren tag etwa wie folgt gelant:

12.30 Trauung

13.30/14.00 Sektempfang mit Fingerfood

bis 15.00 Fotos, währenddessen gehen die Gäste auf eine Schlossführung von “unserem” Schloss

Danach Kaffeetafel mit Hochzeitstorte als Highlight

ab 18.00/18:30 Büffet

ab ca. 19.30/20.00 Beginn der Feier mi Musik…

Wir wollten auch erst keine Kaffetafel, aber im nachhinein finden wir das sehr schön so. Als kleine Zeitinsel sozusagen. Die Gäste können sich schon mal etwas beschnuppern und kennenlernen…

Liebe Grüße,
~ Avaluna ~

Hallo ihr lieben,

ich weiss auch nicht warum ich von kaffee und kuchen nicht so angetan bin. vielleicht weil ich die torte erst abends anschneiden möchte??
weiss auch nicht. ist vielleicht ne macke. aber mittlerweile bin ich am überlegen ob wirs nicht doch so machen. aber die hochzeitstorte trotzdem erst so gegen 22 uhr.
wiederrum ist es vielleicht bisschen viel süsses. mittags kuchen, nachttisch gibts beim büffet auch. ach, ich weiss auch nicht :frowning:
mennooooooooooooooo

grübel grübel

Hallo Sara,

warum möchtest du denn die Torte erst Abends anschneiden?
Wir werden die Hochzeitstorte schon Nachmittags beim Kaffee, quasi zur Eröffnung anschneiden. Haben die Erfahrung auf zahlreichen Hochzeiten gemacht, dass dies besser ankommt, als Abends oder gar um Mitternacht oder so noch die Torte angeschnitten wird. In der Regel haben deine Gäste ja schon das ein oder andere Bierchen geschlürft, so dass man dann meistens nicht mehr wirklich appetit auf was süßes sondern eher herzhaftes hat :wink:
Ist aber nur meine persönliche Erfahrung,… überleg doch einfach mal, wann dir das als Gast am liebsten wäre, sone Kalorienbombe zu vernaschen :stuck_out_tongue:
Liebe Grüße
Saskia

Hallihallo!
Wir heiraten zwar an zwei verschiedenen Tagen – haben aber grundsätzlich das gleiche Problem: der letztmögliche Kirchentermin war 13.00 Uhr.

ca. 14.30 Uhr: Danach machen wir einen Sektempfang (evlt. Fingerfood)

15,30 Uhr: Fahrt zur Location: Kaffee und Kuchen MIT Hochzeitstorte (klassisch)
dann verdrücken wir uns kurz zwecks Fotos-machen

18.30 Uhr: Beginn Abendessen 3 Gänge mit Musik

24.00 Uhr: kleiner Imbiss und Geburtstagstorte für uns beide (denke hier an ein Fruchtherz). Dann können die Gäste sich raussuchen, was sie wollen…

Hallo,

generell kann man nicht sagen, was der ultimativ beste Tagesablauf ist, denn es ist immer abhängig von Bräuchen und Vorlieben.
So wird es wahrscheinlich bei uns sein:

vormittags Fototermin des Brautpaares

ab 11 Uhr Eintreffen der Hochzeitsgäste im Elternhaus mit Sektempfang, Hochzeitspaar stößt dazu

12.30 kirchliche Trauung, im Anschluss Kirchenzug zurück zum Elternhaus, danach Gratulation und Gruppentermin mit Gästen

ca. 14.30 Abfahrt zum Restaurant (ca. 20km entfernt)

15 Uhr Kaffee und Kuchen mit Anschneiden der Hochzeitstorte
ab 16 Uhr Eröffnung mit Brautwalzer, “irgendwann” Brautentführung (ist bei uns so Brauch)

ca. 18.30 Abendessen, danach weiter Tanz

24.00 Mitternachtsbüffet

Ich hoffe, dass unsere Gäste bis in die Morgenstunden feiern, schließlich heiratet man nur einmal (denkt doch nur an das schöne Kleid!!)

Liebe Grüße

Martina

Hallo Sara,

wenn du keinen Kuchen magst wie wäre es denn passend zu deinem Thema, mit z.B:

Bruchetta, Kleine Schalen mit frischen Früchten und Eis darüber, Früchtespieße mit Parma Schinken, geeiste Fruchtspieße mit Schokoladenüberzug, Crissini, etc…

dann haben deine Gäste was zum Knabbern beim Prosecco…

von kuchen würd ich auch absehen um diese Uhrzeit…
… dem wen du “Glück” hast :frowning: sind draussen grad 35°C

… vielleicht findest du ja auch ein Eisauto / Eiswagen der zu euch kommt und einfach allen Gästen frische Eis bringt.

… und für die Bodenständigen gibts schinkencroissant und laugenbrezel… hihi :wink:

Hallo Sara!

Auch auf die Gefahr, dass ich mich mit meiner Anwort wiederhole: hier mein Erfahrungsbericht: Trauung war letztes Jahr im Juli um 11:00 Uhr (sehr heiß und sonnig)

Das einzig stressige war, dass ich um 7:00 beim Friseur sitzen musste wegen Hochsteckfrisur.
Die Trauung war gegen 12:00 vorbei. Dann haben wir vor der Kirche einen Sektempfang mit Häppchen (kleine Blätterteig teilchen vom Bäcker, kl. Hackbällchen, Minisalamie, uä) gehabt.

gegen 13:30 ging es im Autocorso zur Burg wo wir gefeiert haben.

Dann gabe es Kaffee und Kuchenbuffet.
Hochzeitstorte (riesiges Erdbeerherz) wurde auch schon angeschnitten.

Es war sehr heiß, deswegen wurde eher wenig Kuchen gegessen, aber das weiß man vorher ja nicht…

Dann gegen 18:30 Menü

gegen 0:00 Uhr Mitternachtssnack.

Dieses Programm hat bei uns super gepasst und ich würde es wieder genauso machen.

LG Justitia

hallo,

unser ablauf soll so aussehen:

morgens friseur, Uhrzeit?

11.20 Uhr standesamt termin

12 essen mit der kleinen mannschaft vom standesamt, ca. 12 personen

danach umziehen, wenn´s´klappt noch mal nachbessern der frisur beim fritze

15.00 Uhr treffen wir uns dann am altar wieder

danach autocorso zur location

ca. 17.00 Uhr sektempfang mit fingerfood

denke so 19.00 Uhr 4 Gänge Menü, das auch noch nicht feststeht

danach party

irgendwo zwischen 10.00 und 24.00 Uhr anschnitt der hochzeitstorte

party mit open end :wink:

so stell ich´s mir vor, wie wird, wird man sehen :wink:

Hallo ihr lieben,

vielen dank für Eure Infos/ Erfahrungen. Ich hatte mich mittlerweile angefreundet mit kuchen und hochzeitstorte zu beginnen. Aber mein schatz will das irgenwie auch nicht. er meint halt, dadurch das die Gäste zum Frühstück das letzte mal gegessen haben hätten sie hunger auf was richtiges.
grübel grübel :unamused:
mal schaun…
aber nochmal herzlichen Dank für eure Beiträge.

Viele liebe Grüße
Sara

Hi Sara,

bin selbst kein so Kuchenfan und wollte nach der Kirche den Gästen auch “was Richtiges” bieten. Meine Familie hat mich schließlich umgestimmt und es war perfekt. Nach der Kirche gemütlich Kaffee und Kuchen und als Highlight die Hochzeitstorte. Die Gäste haben sich schonmal kennengelernt, im Café ging es locker und ohne Sitzordnung zu. Wer wollte hat auch ein Bier bekommen. Irgendwie war das Kuchenbuffet, obwohl üppig bestückt, zum Schluß fast leer.

Beim und nach dem Dinner gibt es durch Reden, Spiele, Brautstraußwurf und Walzer schon so viele Programmpunkte, dass die Torte nachmittags viel besser zur Geltung kommt.
Vielleicht könnt Ihr ja einen Kompromiss machen und neben Kuchen auch ein bisschen Mini-Laugengebäck oder ähnliches reichen. Aber wie gesagt, bei uns hatte niemand ein Problem damit, dass es nur Süßes gab.

Lass uns wissen, wie Du Dich entscheidest!

Liebe Grüße
Carli