Trotz Panne wunderbar

Hallo zusammen

Leider ist unsere Hochzeit schon vorbei und so werde ich mich wohl bald bald auch hier im Forum verabschieden… :frowning:

Aber zuerst moechte ich natuerlich noch eure Neugierde stillen und euch von unserem Grossen Tag erzaehlen. Wo fange ich denn da am besten an?

Vorbereitungen:
Nun, zuerst bei den Vorbereitungen am Freitag. Zuerst gingen wir (meine Ma und ich) einkaufen fuer den Sektempfang und das Salatbuffet am Abend. Als wir alles hatten, begann die Vorbereitungen des Raumes (unsere Trauzeugin war in der Zwischenzeit auch zu uns gestossen).
Tische verschieben, Tischtuecher drauf, Besteck, Glaeser und dann natuerlich die Deko. Ich hatte ca. 15 cm hohe, viereckige Vasen gekauft und die Deko aehnlich gestalltet wie in der letzten Weddingstyle mit der grossen roten Rose. Bei uns waren kleinere Rosen drin (2 weisse und 2 rote). Mein Mann hatte sich in der Zwischenzeit um die Musikanlage gekuemmert.
Der Raum sah nachher einfach toll aus. Leider waren wir auch danach noch nicht fertig, weiter gings mit Salat machen und Dessert. Um 19:00 war ich fix und foxi und wollte nur noch schlafen gehen.
Gut geschlafen habe ich dann trotzdem nicht, die Vorfreude war zu gross…

Hochzeitstag:
Tja, da wir sehr viel selbst gemacht haben war am Samstag morgen nicht wirklich viel mit nur Beauty und so, ich musste mich zuerst noch um das Brot kuemmern und diverse kleinigkeiten erledigen. So hatte ich zumindest keine Zeit richtig nervoes zu werden.
Um 10:00 war dann alles bereit, jetzt konnte ich mich auf mich konzentrieren, schminken und nervoes werden :wink: Um 10:55 (10 Minuten zu spaet) erschien meine Schwiegermutter, da sie gelernte Friseurin ist, hat sie mir die Brautfrisur gemacht. Um etwa 11:15 kam unsere Trauzeugin (also die Trauzeugin meines Mannes, er hat sie ausgewaehlt.) Sie wurde nach mir frisiert und half meinem Mann, nervoes zu werden.
Puenktlich auf die Minute kam dann mein Bruder (Trauzeuge) um mich abzuholen, nur ICH war noch nicht so weit, meine Frisur war noch nicht ganz fertig.
Ich fand es ziemlich albern, als mir mein Bruder die Autotuere aufhielt und mich einsteigen liess, darum habe ich dann bei meinen Eltern zuhause nicht gewartet, bis er mich wieder aussteigen liess. Ein fataler Fehler… Es regnete in Stroemen und meine Frisur wurde zum ersten mal auf die Probe gestellt.
Bei meinen Eltern zog ich mich dann um. Essen konnte ich nichts, unterdessen war ich viel zu nervoes.
als wir um 13:00 Uhr zur Kirche fuhren, wartete ich geduldig auf meinen Bruder mit Schirm (auch ich bin lernfaehig :smiley: )
Leider liess der Regen nicht nach und so mussten wir die Bilder unter dem Vordach der Kirche machen. War ganz schoen schade, denn neben der Kriche gibt es einen kleinen Park wo wir traumhafte Bilder haetten schiessen koennen.
Kalt war es auch und so war ich froh um die Stola, die ich ausgeliehen hatte. (Blau hatte ich am einen Ring, den ich an der NICHT-EHERING-HAND trug, alt war der Halsschmuck meiner Mutter)
Um 14:00 Uhr begann die Trauung, sie war einfach traumhaft. Der Pfarrer ist ein guter Freund von uns und so war der Gottesdienst sehr persoenlich (Text aus der Bergpredigt: Bau dein Haus auf Fels…). Mein Mann und ich haben unsere Trauversprechen selbst geschrieben und lasen sie einander vor. Ich hatte richtig Muehe die Worte auszusprechen, die Traenen waren schon in den Augenwinkeln. ES WAR SOOO SCHOEN!
Die Trauung hat allen supper gefallen! Sogar mein Schwiegervater hat sich lobend zum Pfarrer geaeussert.

Auch nach der Kirche war das Wetter nicht besser, aber die Stimmung dafuer um so mehr. Der Empfang war toll, ich hatte sogar etwas Zeit mich mit ein Paar Leuten zu unterhalten. Dann waren Gruppenfotos angesagt. Unsere Trauzeugen haben das supper gemeistert und immer die Richtigen Leute zur richtigen Zeit raus geschickt. (unter dem Dach versteht sich, da es immer noch regnete.)

Spaeter ging es dann per Bus weiter. (fuer die geladenen Gaeste) Schade… wegen dem schlechten Wetter konnte die groesste Ueberraschung, die sich unsere Trauzeugen hatten einfallen lassen nicht stattfinden. Eigentlich haetten mein Mann und ich die Strecke im Helikopter zurueck legen sollen… Nun duerfen wir ein anderes Mal fliegen gehen. :smile: Wir fuhren zur grossen Gaertnerei in unserer Naehe, dort gibt es eine Dampfeisenbahn, damit fuhren wir eine Runde durch die Gaertnerei. Es gab ein Ballonsteigen und dann sollte es eigentlich wieder zurueck gehen fuers Abendessen, aber unser Bus kam nicht… So standen wir 1 Stunde in der Kaelte (zum Glueck hatte es aufgehoert zu regnen) bis wir einen anderen Transport organisiert hatten. Und kamen so einiges spaeter beim essen an… Nun, wenns nicht so kalt gewesen waer, waer die Panne eigentlich nicht so schlecht gewesen, denn wir konnten uns endlich mal mit allen unterhalten.
Das Essen war dann trotzdem spitzenklasse. Der Catering hatte kein Problem mit der Verspaetung. Und so war auch die Kaelte schnell wieder verflogen.

Als weitere Ueberraschungen folgten ein Dudelsack-Spieler (mein Mann durfte auch probieren) und zwei Polizisten die mich verhafteten und abfuehrten. (Mein Mann musste dann verschiedene Hinweise erspielen, damit er erfuhr wo ich war, nach ca. 30 Minuten hatte er mich wieder gefunden) Es gab noch ein-zwei andere Spiele und eine geniale Hochzeitszeitung.
Nach dem Hochzeitstanz und einigen weiteren Taenzen und vielen weitern Gespaechen ging ein toller Tag zu Ende. Zu Hause wartete dann eine letzte Ueberraschung auf uns, das Wohnzimmer sowie unser Zimmer waren huebsch dekoriert mit Herzen und Kerzen.

ES WAR EINFACH TOLL! Auch wenn wir am Sonntag noch den Raum aufraeumen mussten.

Ich hoffe, ich konnte euch einen Einblick in unseren grossen Tag geben und freue mich selbst schon darauf, die Fotos davon zu sehen.

Viele Gruesse
Moni

hallo moni,

zuerst einmal herzlichen glückwunsch euch beiden und alles liebe für euch. schade, dass ihr regen hattet, aber du hast ja geschrieben, dass es eurer stimmung keinen abbruch getan hat und das ist ja wohl das wichtigste :wink:
dein bericht klingt sehr schön.

Hallo Moni

Erst einmal herzlichen Glückwunsch! Ich habe am Samstag oftmals an euch gedacht und dabei gehofft, dass ihr nicht allzu sehr frieren müsst. War wirklich nicht berauschend das Wetter. Allerdings hat dein Bericht einmal mehr gezeigt, dass ein tolles Hochzeitsfest nicht nur vom schönen Wetter abhängig ist. So wie du beschreibst, haben Regen und Kälte eurer Stimmung keinen Abbruch getan.

Ich hoffe, du wirst uns noch einige Bilder zeigen, denn ich bin schon ganz gespannt auf dein Kleid!

Es liäbs Grüessji Jazzy

Hallo Moni,

herzlichen Glückwunsch von mir.
Hört sich aber an als wenn Ihr trotz dem schlechten Wetter einen schönen Tag hattet.
Können wir bald auch ein paar Bilder von Euch sehen ?

LG Peggy

Liebe Moni!
Dir und deinem Mann wünsch ich alles, alles Gute zur Hochzeit!
Schön, dass ihr trotz des blöden Wetters einen tollen Tag hattet!

LG,Sarah

Liebe Moni,

auch ich wünsche Euch Beiden von Herzen alles Gute zur Hochzeit und möge das Glück Euch stets begleiten.

Ihr hattet ja trotz schlechten Wetters eine tolle Hochzeit - nur schade, daß es mit den Fotos und dem Flug nicht so richtig geklappt hat.

Natürlich freue ich mich auch schon auf Deine Fotos und vielleicht bleibst Du ja doch noch eine gewisse Zeit hier bei uns im Forum.

Liebe Grüße
Jana