Verpflegung der Band

Hallo zusammen!

Ich hab mal eine Frage an alle, die für ihre Hochzeitsfeier eine Band engagiert haben.

Wie handhabt ihr die Verpflegung der Band? Das wir für die Getränke sorgen ist garkeine Frage, und natürlich soll die Band auch was zu essen bekommen, damit sie nicht an Power verliert! :wink:

Aber ich bin unsicher, womit ich sie verpflege. Mir haben jetzt schon viele gesagt, dass es üblich ist, dass sich die Band am Buffet bedient. Ursprünglich hatten wir aber gedacht, dass eine Platte mit belegten Brötchen, Frikadellen, kalten Schnitzeln usw. auch reichen würde.

Was meint ihr? Reicht das auch?

LG, Yvi

Hallo,

also ich war vor zwei jahren auf einer Hochzeit und da hatte auch eine Band gespielt. Sie durften sich am Buffett mit bedienen. Erfahrungsgemäß sind da sowieso immer unmengen an Essen übrig und schließlich hat man ja dafür bezahlt. Wir haben einen Alleinunterhalter und eine Person fällt sowieso nicht ins Gewicht.

Gruß Annerose

hallo yvi,

die band bekommt normalerweise das gleich wie die gäste. falls du ein buffet hast ist es sicher am besten, wenn sich die bandmitglieder dort bedienen können. oder ihr lasst für die band etwas aus dem buffet zusammenstellen.

wir hatten ein ziemlich teures menü und die band war nicht das was man günstig nennt und so hat uns der chef vom hotel für die band aus unserem menü ein eigenes zusammen gestellt. band musste ja nicht unbedingt ein 4-gang menü haben. aber dennoch waren sie gut versorgt. getränke ist sowieso selbstredend (exklusive harten alkoholischen getränke - aber ich denke das versteht sich auch von selbst :wink: )

Liebe Yvi,

wir werden ein Menü haben und da denke ich mal, dass es ja nicht so sinnig ist, dass die Band immer ewig weg ist um zu essen, besonders da sie bei uns zum Essen spielen und danach ein DJ auflegt.
Die Bandmitglieder und der DJ werden daher in ihrer Pause ein gutes, leckeres “Tellergericht” bekommen.

Getränke sind selbstverständlich…wie Du schon sagst.

LG Koboldine

wir hatten während des essens hintergrundmusik, so hat es nicht gestört, dass die bandmitglieder einstweilen auch gegessen haben. nach dem feuerwerk ist es dann mit der band losgegangen und das war dann für uns auch ein schöner einstieg.

essenzeiten der band hängt sicher vom rahmenprogramm ab und was man mit ihnen ausmacht. zumeist sind sie aber schon sehr früh vorort weil sie ja alles aufbauen und herrichten müssen.

Hallo,

wir hatten ein DJ-Paar.
In der Location haben die bei Feiern einen Festpreis für mitessende DJs. Die haben sich nebenbei also auch vom Buffet bedient und haben den ganzen Abend das Trinken bekommen. Da haben wir pro Person glaube ich 25 Euro bezahlt.
Aber die kannten sich da alle auch schon; die DJs sind da öfter.

LG Nina

Wir hatten ein Menü und haben, ehrlich gesagt, nicht eingesehen, daß der DJ jetzt für 45 Euro mitessen muß…er durfte sich ein leckeres “Tellergericht” (netter Ausdruck, Koboldine) von der Karte aussuchen und ist davon prima satt geworden.

Vielen Dank für eure schnelle Rückmeldung.

Die Idee mit dem “Tellergericht” find ich gut. Denn unser Buffet kostet pro Person 38 Euro und das noch mal ca. 8 Personen plus Getränke…

…Man muß ja gucken wo man bleibt! :wink:

LG, Yvi

Meine bekommen auch ein “Tellergericht” :smile: …sehr netter Ausdruck …

Nur wo setz ich die hin???

Alle Plätze an den Tischen sind belegt …

Wie macht ihr das?

LG
Karin

Bei uns war es einfach: wir sind erst ab 19.30 Uhr in den Saal gegangen, und ich hatte dem DJ gesagt, er soll zusehen, daß er bis dahin aufgegessen hat - wo, war sein Problem. :blush:

hi,

also wir haben das bei den hochzeiten, die wir begleitet haben, auch ganz unterschiedlich erlebt (ob nun fotograf oder band, das kommt fast aufs gleiche raus :wink:):
wir durften eigentlich immer vom buffet mitessen und waren so ziemlich immer mit eingeplant. manche paare haben uns im raum mit an die tische gesetzt, zwischen ihre gäste, und wir haben auch schon in seperaten räumen gesessen wo aber alles auch schon organisiert ist mit tischen usw. . Die einstellung, dass die band und andere, die zum gelingen der hochzeit beitragen, selbst sehen sollen wo sie nun essen können finde ich aus mehreren gründen nicht wirklich sinnvoll: einmal sollen sie sich ja auch irgendwie zumindestens ein wenig wohl fühlen, da das ja auch zur generellen stimmung auf der hochzeit beiträgt, und ausserdem ist es stressfreier an dem abend für das brautpaar wenn sie keine fragen beantworten müssen wie “wo dürfen wir uns setzten” usw.
ein seperater kleiner raum mit nem tisch und stühlen, falls man die band nicht mit im eigentlichen festsaal sitzen haben will, tut es da meißt auch schon vollkommen und ist einfach eine “faire” geste. Wie man das nun mit dem buffet oder essen handhabt bleibt ja jedem selbst überlassen, auch alleine wegen den kosten usw, aber wie schon manche erwähnt haben bleibt erfahrungsgemäß immer viel vom buffet übrig und ich denke die meißten veranstalter haben da auch kompromiss-lösungen.

lg

Andrea

Da habe ich mich wohl etwas mißverständlich ausgedrückt:

Wir haben das selbstverständlich mit dem DJ vorher besprochen. Er war zum Aufbauen ohnehin früher da, und das Hotel war informiert, daß er auf unsere Kosten à la carte essen würde. Ob er sich das jetzt in den Saal bringen läßt oder sich dafür ins Restaurant setzt, haben wir ihm selbst überlassen - Hauptsache, er sitzt pünktlich hinter seinem Pult, wenn wir reinkommen, und es stehen dann keine halbabgegessenen Teller irgendwo rum. Während unseres Essens sollte er bereits Hintergrundmusik spielen, da hätte ich es unpassend gefunden, wenn er nebenbei gegessen hätte.

Einen Dienstleister - denn nichts anderes ist er in dem Moment für mich gewesen - zu meinen Gästen an den Tisch zu setzen, finde ich unpassend. Und das hat nichts damit zu tun, ob ich ihn nett finde oder seine Leistung honoriere. Das kann man auf anderem Wege tun. Vielleicht wäre das im Falle eines Fotografen anders gewesen, weil der sich ja zum Fotografieren ohnehin unter die Gäste mischt, aber da wir abends keinen hatten, hat sich die Frage für uns nicht gestellt. Der Babysitter hat mit am Kindertisch gesessen, aber das war ja auch ihr Job.