Hallo Mädels,
leider bin ich krank, die Grippe hat mich erwischt, hat aber auch sein gutes so habe ich wenigstens jede Menge Zeit im Forum zu sein.
Ich hab euch doch erzählt das wir Ringe machen lassen und auf diese soll
ein schöner Spruch graviert werden, ja und jetzt brauch ich eure Hilfe.
Wir haben einen Gefunden der uns sehr gut gefällt den wir gerne aber auf Lateinisch eingraviert hätten.
Wir haben ihn aber nur auf Deutsch, aber vielleicht ist ja die eine oder andere Braut unter uns die mir das Überzetzen kann, wäre Mega glücklich darüber.
So jetzt der Spruch:
Einzeln sind wir Worte, zusammen ein Gedicht.
Ich freu mich auf eure Überzetzung.
Danke Monja
Hallo Monja,
warum wollt ihr denn Latein?
Sprecht ihr das?
Seid ihr Mediziner, Lehrer oder irgendwas Geisteswissenschaftliches?
Weil’s intelligenter klingt?
Und ihr wisst den Spruch nicht gleich?
Nehmt doch etwas, was euch verbindet, vielleicht eine Liedzeile oder auch ein Zitat aus einem Film.
Und nicht einen netten, hoffentlich richtig übersetzten Spruch…
Ist nur meine Meinung…
Aber um euch ein bisschen weiterzuhelfen:
Einige lateinische Zitate:
Ab imo pectore “aus tiefster Brust”
Amor fati “Liebe zum Schicksal”
Beati possidentes “Glücklich die Besitzenden”
Carpe diem “Ergreife den Tag”
Do (tibi), ut des. “Ich gebe (dir etwas), damit du (mir dafür etwas) gibst.”
Hab da ein Buch mit so Sprüchen…
Oder schau bei Prof. Goog-Le:
http://www.spruecheportal.de/latein.php
%url%
http://www.kreienbuehl.ch/lat/latein/sprichwoerter.html
http://www.wolles-website.de/weisheiten/latein_01.html
Hoffe, ich konnte dir trotzdem helfen
Grüße
Guten Morgen traulsi,
ne sind wir alles nicht, sprechen ja auch kein Latein.
Es ist einfach so das wir es auf Latein schöner finden, und wenn jemand unsere Ringe anschaut dann muß er bzw. Sie uns fragen was auf dem Ring steht, und dadurch das wir ihn übersetzen uns dies immer wieder bewußt wird was drauf steht bzw,wie soll ich sagen, kann es nicht erklären.
Klar gibt es aus einem Film einen Satz der für uns schon seit 8 Jahren wichtig ist.Aber dieser ist zu lang und unsere Ringe haben ja nur eine begrentzte Anzahl an Wörten.
Wir haben uns zu diesem Thema viele Gedanken gemacht aber es ist wirklich nicht einfach etwas zu finden, und ich denke das wenn wir einen dieser Sprüche aussuchen, dieser ja auch ein Teil von uns wird und uns dann für die Zukunft verbindet, so wie dieser eine Satz aus einem Film, diesen haben wir ja auch irgendwann einmal aus einen besonderen Grund für uns übernommen.
Aber ich danke Dir für Deine ehrliche Meinung und für die Lateinischen Sprüche.
Liebe Grüße Monja
Hallo Monja!
Ich finde Eure Idee mit dem lateinischen Text sehr schön!
Ich hatte 8 Jahre Latein in der Schule, damals fand ich es grauenhaft, aber manchaml wünschte ich mir, ich hätte besser aufgepasst…
In jedem Fall sind mir noch ein paar Sachen hängengeblieben, leider nicht Euer Wunschtext, aber das ist immer sehr schwierig so etwas sinngemäß zu übersetzen.
Wie gefällt Dir denn das?
Nunc scio quid sit amor- Nun weiß ich was Liebe ist…
Und mein Favorit:
Non satis est ullo tempore longus amor- Eine lang währende Liebe währt niemals lang genug
Lg
Jenny
Hallo Jenny,
vielen Dank für Deine Verse, haben mir sehr gut gefallen, mal sehen was mein Süßer dazu meint.
LG Monja
Hallo Monja!
Mein Versuch einer Übersetzung schaut so aus,
vielleicht könnt ihr ja nochmal den Lateinlehrer eurer örtlichen Schule befragen
Singuli verba sumus, simul carmen.
Vielleicht konnte ich dir damit ja ein wenig weiterhelfen.
Liebe Grüße Sahra.
Habe auch mal in meinen alten Latein-Büchern gestöbert:
Omnia vincit amor - Die Liebe besiegt alles
Invenit patella operculum - Die Schale fand den Deckel
Si vis amari, ama! - Liebe,wenn du geliebt werden willst!
Deo volente - Mit dem Willen Gottes
Der Rest ist leider nicht brauchbar…
Ich könnte noch beisteuern:
Tempus fugit - amor manet (die Zeit vergeht, die Liebe bleibt).
Mit einer Übersetzung kann ich nicht dienen, mein Großes Latinum liegt bereits 19 jahre zurück.
Grundsätzlich schließe ich mich allerdings der Meinung von traulsi an: wenn Ihr selbst kein Latein könnt, finde ich das ein bißchen…öh…albern… nix für ungut, ist nur meine persönliche Meinung.