Vorbereitungen für die Sonntags-Hochzeit am 06.07.08

So ihr Lieben.
Nach den anfänglichen Monaten möchte ich ebenfalls ein “Tagebuch” mit meinen Vorbereitungen beginnen. Ich werde wohl nicht jeden Tag etwas schreiben, aber das ist ja auch egal. Übersichtlich soll es bleiben… und für meine eine Art “Checkliste”.

:arrow_right: standesamtliche Trauung
Wie ja einige schon wissen, sind wir seit dem 07.07.07 standesamtlich verheiratet. Den Link zu unseren Fotos findet ihr in meiner Sig.
Diese hat mein bester Freund und persönlicher Braut-Fotograf geschossen.
Leider ist der Opa seiner Freundin einige Tage vor unserer Trauung verstorben, deshalb konnte er nicht bis zum Ende der Party bleiben. Da wir aber trotzdem über 1.000 Fotos hatten, wollen wir uns nicht beschweren. :laughing:

:arrow_right: Vorbereitungen für den 06.07.08 UNSER THEMA: KLEE!
JA! Es ist ein Sonntag.
Diese Antwort mussten wir in den letzten Wochen oft beantworten. Es hat sich mittlerweile rumgesprochen, dass wir verheiratet sind und im nächsten Sommer kirchlich heiraten möchten.
Deshalb werden wir in der nächsten Woche Save-the-date-Karten verschicken.

Wir wohnen seit ca. zwei Wochen in unser neuen Whg. Diese ist direkt neben der Kirche in der wir uns das JA-Wort geben. Und da wir einen großen Garten mit einer überdachten Terrasse haben, werden wir unseren Sektempfang in unserem Garten statt finden lassen.
Dafür werde ich kleine Mini-Muffins mit einem Kleeblatt aus Marzipan backen und kleine Hefe-Brötchen (Danke tigerchen :wink: ). Den Sekt wird wohl meine Nachbarin reichen, die im hiesigen Lokal arbeitet.
Zum Sektempfang werde ich auch einige Leute einladen, die zur späteren Feier nicht eingeladen sind. Zum Sektempfang werden es ca. 150 Personen. Zur Feier 100.

Ich habe mir mein Kleid bei ebay für 24,99 € zzgl. Versand ersteigert. Es wurde nach meinen Maßen angefertigt. Es ist so schon wunderschön, ich werde es nur noch durch einige Farbtupfer wie eine grüne Scherpe und grüne Schuhe aufpeppen.

Unsere Einladungen sind ebenfalls in den Vorbereitungen. Wir haben schon einige Vorstellungen, es hapert aber noch an der Umsetzung… was kommt nun rein? Wie lädt man Personen ein, die nur zum Sektempfang kommen?

Der Pastor ebenso wie die Kirche sind bereits bestellt. Da mein Mann evangelisch ist und wir in meiner Heimatgemeinde, die zu 99 % katholisch ist, und auch noch im Hochamt heiraten, gibt es einige Probleme. Diese werden wir aber noch mit unserem Pastor klären können. Er ist der Onkel einer guten Freundin, also bei einem Glas Bacardi-Sprite lässt sich einiges klären. :laughing:

Die Lokation steht ebenfalls.

Das Gebäude ist ein alter Stall auf einem stillgelegten Bauernhof. Der Besitzer ist gelernter Tischler und hat alles allein renoviert. Die Details sind mit viel Liebe gestaltet worden. Als wir es im Juni reserviert haben, war er gerade dabei einen weiteren Teil zu renovieren. Jetzt passen 120 Personen in den Saal. Durch die Erweiterung sollen nochmal 30 dazu passen. Da wir ein Grill-Buffet möchten, wird der Grill draußen stehen, direkt vor einer Nebentür die zum großen Buffet führt. Das Buffet und die Tanzfläche nimmt einiges an Platz weg. Daher freuen wir uns über die Erweiterung.
Weihnachten werden wir dort Essen gehen. Dann werden wir uns überzeugen können, wie es nun aussieht.

Eigentlich wollten wir eine Band, haben uns dann wegen den Platzgründen im Lokal für einen DJ entschieden. Wir haben bereits einen Termin mit ihm gehabt -> er ist toll!! Wir sind voll auf einer Wellenlänge! Da er seit 10 Jahren auf Hochzeiten spielt, aber noch keine grüne Hochzeit auf einem Sonntag hatte, war er so angetan. Wir haben durch ihn unseren Ablauf etwas umgeworfen, aber damit sind wir super zufrieden!!

So, das wars erstmal… Weitere Fotos zu den Vorbereitungen findet ihr in meiner Sig!

Liebe Grüße, Anne

Unser Siegel ist da!!

Es sieht super aus und wird heute Abend sofort getestet!

Sogar die Siegelfarbe ist richtig.
Ich wollte nicht das dunkle Grün aus dem Internet, aber auch nicht so einen Neonton. Jetzt haben wir ein schönes GrasGrün! :laughing:

Hallo!

Hab deine Bilder und dein Tagebuch gelesen ist richtig gut geworden.
Und eure Standesamtliche Trauung sieht sehr schön aus.
Jetzt hoffe ich nur das ich es bald auch hinter mir habe, ist aber noch ein stück am 06.06.2008 möchten wir Standesamtlich Heiraten.

LG Bine

Das Siegel habe ich ausprobiert. Fotos liefer ich nach.

Ein Dämpfer: Der Held hat seinen Job verloren… jetzt sind die Vorbereitungen erstmal zur Seite gelegt. Jetzt heißt es neuen Job suchen. :cry:

Zwischen Bewerbungen schreiben und Weihnachtsvorbereitungen sind die Karten auch weg gekommen. Zwar später als gedacht, aber was soll man machen. Egal. Pünktlich reicht ja.

Jetzt muss ich auf das Klee-Sortiment zum Jahreswechsel achten.

Liebe Anne,

das Dein Held seinen Job verloren hat tut mir sehr leid für Euch.
Ich hoffe, dass sich das Bewerbungen schreiben doll lohnt und er bald etwas Neues hat.
Und vor allen Dingen wünsche ich Euch trotz allem eine wunderschöne Weihnachtszeit die davon nicht überschattet wird.
Und eine tolle Einweihungsparty.

LG Koboldine

Drücke deinem Held fest die Daumen, dass er bald wieder neue Arbeit findet.

LG sonnigside

Danke ihr Lieben.
Es sind jetzt fünf Bewerbungen unterwegs, bei einer Adresse hat sein alter Chef ein gutes Wort für ihn eingelegt. Er ist aus betrieblichen Gründen gekündigt worden, da wollte sein Chef auch helfen.

Jetzt liegt er schon wieder flach. Das Chaos mit Umzug und dann Kündigung haben ihn echt geschafft. Um halb zehn muss er sich einen Tropf abholen. Er ist total fertig… das werden anstrengende Weihnachtstage für mich. Na ja, ich schaff das schon.

Jetzt heißt es erstmal Daumen drücken und Kerzen an.

Ich halte meine Augen auch nach Klee-Dingen offen.

Wir suchen leider immer noch nach einem Job.
Die Bewerbungen sind unterwegs, aber die meisten Chefs sind erst heute wieder aus dem Urlaub zurück. Es heißt also immer noch: Daumen drücken.

An Klee-Deko habe ich mich nicht so ausgetobt. Das meiste sah reicht billig aus.
Von daher kleiden jetzt 15 Mini-Klees unsere Fensterbank im Schlafzimmer. :laughing:
Sie werden von mir sehr gepflegt. Ich muss sie aber schon in größere Töpfe umtopfen damit sie noch größer werden. Ich bin ganz zufrieden.

Meine Mama hat mir am Samstag gesagt, dass sie langsam richtig Lust auf die Hochzeit bekommt. Sie meinte erst, ich wäre nicht glücklich, aber wenn der Mann seinen Job verliert, rennt man eben nicht jeden Tag mit einem Lächeln im Gesicht rum.

Am Samstag kam auch liebe Post von Alexa. Sie hat mir einen Klee-Keks-Ausstecher für die Tasse geschenkt! Ist das nicht SUPER lieb?? Ich habe mich soooooooo gefreut!! Vielen lieben Dank nochmal.

Mein Papa sammelt schon seit Monaten seine 1er, 2er und 5er Cent-Stücke. Er meinte am Sonntag ganz stolz, dass er das Geld für meine Brautschuhe bestimmt zusammen hätte. Tja, also haben wir uns mal ans zählen gemacht. Der 5er-Haufen war am größten, den also zuerst gezählt. 40,- Euro… sein Gesicht war so geil! “Mehr nicht?” :open_mouth:
Er wird also bis ca. Mai noch fleißig weiter sparen, denn dann wollte ich die Schuhe bestellen und einlaufen. :laughing:

Am Wochenende habe ich meine Sammlung von Ausschnitten und Ausdrucken von Ideen sortiert.
Jetzt habe ich eine tolle Übericht von Einladungen, die wir selbst bekommen haben und Kirchenheften, die meine Mama fleißig über Jahre gesammelt hat.
Nächsten Sonntag setz ich mich mit meinem besten Freund zusammen. Wir gestalten die Einladungen.

Termin mit unserem Pastor ist am 22.1. um 8.30 Uhr.
Stammbuch und meine Überlegungen für den Ablauf soll ich mitbringen.

Unser Siegel:

Ich habe es bei den StD-Karten neben die Adresse gemacht.
Bei den Karten die nicht verschickt, sondern verteilt wurden, hatte ich es vorne drauf gesiegelt.

Hier der Inhalt meines Hochzeitskartons:

Taschentücher für die Freudentränen
Inhalt der Gastgeschenke
einige Magazine
Kleider-Kataloge
Backutensilien
undundund…

Tolles Siegel!!!

LG Koboldine

:smiley: Danke. Ich bin total glücklich, dass ich es gefunden habe.
Viele Klees haben nicht diesen “Stängel” oder sind nur dreiblättrig.
Ich finde es perfekt.

SO, habe gerade mit einer Floristin telefoniert.

zu den verschiedenen Vasen: Sie meint lieber selbst kaufen. Da die im Moment überall im Angebot sind, bekommt man alle für ca. 80,- € Dafür könnte man die nicht mal leihen.

zum Armschmuck: Bekommt sie auch hin. Wie genau überlegt sie sich, wenn sie weiß was für Blumen genommen werden.

Schön! Ich freu mich!
Wir setzen uns Anfang Juni zusammen. Vorher will sie erst die Mai-Hochzeiten weg haben. 5 Wochen vorher reicht mir da völlig.
Meine Ideen fand sie alle toll und umsetzbar.

— Begin quote from "Anne123"

Meine Ideen fand sie alle toll und umsetzbar.

— End quote

Dann werden die 5 Wo vorher auch alle Mal passen.
Wichtig ist nur, dass sie den Termin schon mal parat hat und in Etwa was sie gestalten soll, nicht das es hinterher nicht mehr passt, weil sie schon zuviele Feierlichkeiten betreut.

LG Koboldine

Ich kenne sie ja persönlich. Im Mai machen wir einen festen Termin ab.
Den Umfang habe ich ihr schon genannt.
Ungefähr die Blumen, diese hohen Vasen, den Armschmuck, die Gästeanzahl, voraussichtliche Tischanzahl, die Location kennt sie auch…

Da reichen 5 Wochen.

Denke ich wie gesagt auch :wink:

Soo… das erste PDF unserer Einladungen ist fertig.
ich muss nur noch die Wegbeschreibung und die Hotelliste hinzufügen.
Papier haben wir schon grob festgelegt. Irgend ein feines Naturpapier in weiß und transparentes Zwischenpapier.
Das Kleeblatt eyelet habe ich auch schon bestellt.

Der Held hatte am Freitag ein Telefoninterview. Mal sehen wie das weiter geht. Nächste Woche bekommt er bescheid.
Und am Mittwoch muss er nach Bremen zu einem Gespräch. Es heißt also: Daumen drücken!

Liebe Anne,

sehen sehr schön aus … und erinnern mich ein wenig :wink: - wenn es die sind, die ich im Album gesehen habe?!

Für Deinen Held drücke ich auf jeden Fall die Daumen.
Toi, toi, toi
Koboldine

Hallo Koboldine,
unsere endgültigen Karten sehen etwas anders aus.
Die Schriften und die Farben bleiben.
Das Ergebnis zeig ich euch, wenns fertig ist.