Hallöchen Ihr lieben, bin neu Hier und hab direkt eine Frage an die erfahrenen BRÄUTE ?
Wann sollte ich damit beginnen die Einladungen zu verschicken ( die Hochzeit ist am 29.7+04.08. ) und wie sieht das aus bekommen die Leute die nur zum Polterabend eingeladen sind auch eine Einladung ?
Danke für eure Antworten
hallo fee!
Also ich würde sagen die Einladungen etwa vier Monate vorher zu verschicken sollte reichen.
Ausnahme: Sind da bei euch große Ferien und haben eure Gäste Schulpflichtige Kinder oder sind überwiegend Lehrer? Dann würde ich mich ganz schnell sputen und sehen, dass die Einladungen rausgehen!
Nicht das alle schon ihren Sommerurlaub gebuchtn haben…Alternativ kan man aber auf jeden Fall die guten Nachrichten schon mal mündlich streuen, das ist allerdings heikel wenn ihr sehr selektiv einladen wollt.
Bzgl des Polterabends: dazu wird eigentlich nicht schriftlich eingeladen sondern der ist traditionel offen: wer kommt, kommt.
Wir werden da im Verein einen Aushang machen und ansonsten ne rundmail - sehr formlos halt.
Unser Risiko ist natürlich, das zwischen 50 und 150 Gästen so ziemlich alles möglich ist…aber das macht nichts - wenn die Getränke und essen alle sind ist das eben so. Beim Polterabend gilt: wer zuerst kommt malt zuerst und eigentlich ist ja auch um Mitternacht Schluß.
Bei uns wird das allerdings nicht so sein, da wir zwei Wochen vor der Hochzeit poltern - davor bin ich nämlich leider auf Regatta und die Leute von auswärts könnten unter der Woche nicht kommen…
lg
Hallo Märzbraut,
wir verschicken die Einladungen vier Monate vorher, haben aber fast allen im Lauf der letzten Monate schon mündlich oder z.B. mit der Weihnachtspost bescheid gesagt, weil wir am Wochenende nach Himmelfahrt heiraten und da evtl. einige ein verlängertes Wochenende geplant hätten.
Poltern werden wir nicht, aber ich kenne das eher so wie bei einer normalen Geburtstagsparty - Einladung entweder mündlich oder mit einer formlosen, einfachen Karte oder so, auf keinen Fall großer Aufwand. Ich würde mir allerdings schon eine Rückantwort ausbitten, denn “zwischen 50 und 150 ist alles möglich” fände ich für die Planung ganz schön blöd…
Ich habe übrigens auch schon einen Polterabend bis sechs Uhr früh erlebt, also, daß um Mitternacht alles vorbei ist, würde ich mal nicht als Standard ansetzen… Es sei denn Ihr wollt das unbedingt so.
Hallo Fee,
schön, dass du da bist, willkommen erst mal!
Also wir haben letztes Jahr am 18./20.08. geheiratet und unsere Einladungen 6 Monate vorher verschickt. Gerade Juli / August ist Urlaubszeit und da wollten wir wg. der Urlaubsplanung einiger Gäste nicht zu spät kommen.
Zum Polterabend habe ich einfach kleine Zettel (so etwa die Größe von diesen Telefonnotizzetteln) gedruckt, wo Datum und Adresse draufstehen. Noch ein nettes Bild dabei und fertig. Das haben wir verteilt, damit jeder wußte wann er wo zu sein hat.
Allgemein ist es aber so, wie märzbraut und Mausekatze sagten: Eine richtige Einladung zum Polterabend macht man eigentlich nicht. Man sagt einfach wann er wo sattfindet und wer kommt, der kommt.
Hallo Fee,
wir heiraten 25./26.8 und wir schicken die Einladungen Ende Februar, wegen der Urlaubsplanung. Sicher ist Sicher. Zum Polterabend laden wir mündlich und per e-mail ein, allerdings immer mit dem Zusatz, dass auschließlich Porzellan geschmissen wird. Alles andere (Papierschnipsel, Styropor etc.) muß nämlich getrennt entsorgt werden Und wir haben keine Lust den Kontainerinhalt noch mal zu sortieren. Rückmeldungen hatten wir nicht geplant, ist aber ne gute Idee.
Liebe Grüße
wir heiraten am 19.08 und schicke die Einladungen Anfang März, da wir erst am 19.08 die endgültige Zusage für das Standesamt+Datum haben.
Allgemin würde ich sagen so schnell wie möglich so können alle Urlaubsplanung, Anreise (wie bei uns aus Übersee), usw. mit viel Ruhe planen.