Wann Fotoshooting machen?

Da ich nicht will, dass mich mein Bräutigam vor der Kirche im Brautkleid und gestylt sind, :open_mouth: bin ich etwas ratlos, wann wir die Fotos machen sollen.
Die Trauung ist um 15.00 Uhr, danach Sektempfang von ca. 16 - 17.00 oder 17.30 Uhr, anschließend Abfahrt zum Lokal, Ankunft um 18.00 Uhr, dann Buffet. Die Gäste werden dann teilweise schon ungehalten sein meinen meine Eltern, wenn es erst um/nach 18.00 zu futtern gibt. Es gibt zwar beim Sektempfang Brötchen und Fingerfood, aber das ist ja auch nicht allzuviel. Aber das ist ein anderes Kapitel. :confused:

Ich hab keine Ahnung, wann ich da das Fotoshooting unterbringen soll. Wir brauchen keine besonderen Fotos, aber ein paar liebe nur von uns zweien hätten wir schon gerne. :laughing:

  1. Frage: Wie viel Zeit muss man rechnen (auch wenn man keine Unmengen knipst) :unamused:
  2. Wann sollen wir das am Besten machen - Achtung, wir wollen unbedingt Außenaufnahmen, dh es sollte nicht allzu spät sein.
  3. Einen Teil lieber Fotos können wir im Lokal machen, da gibt es ein paar gute Hintergründe

Danke schon jetzt für Eure Teilnahme an der Umfrage, :smile:
Nina

Hallo

Wir heiraten um 15 uhr danach gibt es einen kleinen Sektempfang mit Häppchen vor der Kirche da werden dann Fotos von der Hochzeitsgesellschaft, mit Eltern, Trauzeugen und Brautjungfern gemacht. Anschließend fahren wir Fotos machen. Die Feier beginnt um 18h die Gäste können entweder ins Hotel sich frisch machen oder in die Location, aber nicht in den eigentlichen Saal sondern in den Garten noch ein Kaffe trinken oder so.

Hey Betty,

auch gerade “online” … danke für Deine Antwort.
Vielleicht sollten wir das auch so machen, einfach pünktlich vom Sektempfang “davonschleichen”, die Gäste können ja dann noch ein bisschen bleiben. :wink:

Falls noch jmd eine andere Idee hat - bitter gerne!
Freue mich über Eure Antworten, :laughing:
Nina

Hallo Nina,

du solltest schon so etwa eine dreiviertel Stunde einrechnen. Je nachdem, wo ihr die Fotos machen wollt. Wenn ihr noch extra irgendwohin fahren müsst, dann noch mehr. Aber vielleicht könnt ihr die in der Nähe der Kirche machen, oder an eurem Lokal?

Und dann würde ich auch vorschlagen, geht so gegen 17 Uhr vom Sektempfang weg und dann seit ihr auch so gegen 18 Uhr am Lokal.

Hallo Nina

Falls es für dich überhaupt nicht in Frage kommt, die Fotos vor der Trauung zu machen, würde ich es so machen, wie die anderen bereits vorgeschlagen haben. Achte einfach darauf, dass du genügend Zeit dafür einplanst, denn wenn du gestresst wirkst, kommt das auch auf den Fotos zur Geltung.

Ich wollte eigentlich auch, dass mich mein Schatz erst in der Kirche zum ersten Mal sieht, aber mittlerweile bin ich mir doch auch sicher, dass es für uns besser ist, wenn wir die Fotos vor der Trauung machen. Wir rechnen ca. 2-2.5 Stunden (Fotos und Anfahrt). Viele unserer Gäste werden nur am Sektempfang teilnehmen und wir fanden es einfach zu schade, wenn man dann nicht da ist. Schliesslich reisen diese Leute extra wegen dem Brautpaar an. Uns ist es wichtig, möglichst viel Zeit mit unseren Gästen verbringen zu können.

Es liäbs Grüessji Jazzy

Hi Nina,

ich würde auch sagen ihr schleicht euch vom Sektempfang weg. Für ein paar Bilder solltet ihr schon ne Stunde planen (evtl. verschiedene Location, ohne viel Fahrweg). Also die Bedenken der Eltern sollten ein wenig in den Hintergrund rücken, es ist euer Tag. Außerdem gibt es schon beim empfang ein paar happen, dann können die Gäste auch bis 18.30 oder 18.45 warten. Kommen die Leute um sich bei euch satt zu essen oder um euch alles liebe zu wünschen? klar sollen nicht unbedingt lücken oder zu großer stress entstehen, aber dass es für ein brautpaar etwas stressig wird ist klar. Zeit für die bilder muss sein. das könnte man einen anderen tag später auch machen - das bedeutet dann aber nochmals komplettes styling - das wäre mir zu aufwendig, aber machen ein andere.

Grüße

— Begin quote from "Mausepieps"

Zeit für die bilder muss sein. das könnte man einen anderen tag später auch machen - das bedeutet dann aber nochmals komplettes styling - das wäre mir zu aufwendig, aber machen ein andere.

— End quote

Würde ich auch auf keinen Fall machen, denn wenn ihr die Bilder später macht, ist es nicht das selbe. Die Stimmung von dem tatsächlichen Tag und eure Ausstrahlung an diesem Tag kommt nie wieder so rüber.

Ich finde zum Beispiel, dass ich auf allen Hochzeitsbildern (nicht nur die vom Fotografen) irgendwie ganz anders aussehe. Nicht durch das Styling, oder das Kleid, sondern einfach meine Ausstrahlung. Das kann man nicht nachstellen! :wink:

Hallo Nina,

Bei uns an der Hochzeit werden wir uns auch vom Sektempfang wegschleichen.

Vielleicht habt ihr ja auch Fotos, die ihr mit euren Gästen zusammen machen wollt.
-Brautpaar mit allen Freunden
-Brautpaar mit allen Verwandten
usw.

Da würde ich nicht all zu weit weg fahren.

Unsere Trauzeugen haben den Auftrag erhalten, die Gäste während unserer Abwesenheit zu “unterhalten”.

Das ist bei uns mehr oder weniger so üblich.Wir hatten auch an der Hochzeit meiner Kollegin einiges zu tun, während das Brautpaar mit den Fotos beschäftigt war

  • Fotos fürs Gästebuch schiessen
  • Schirm (fürs Brautpaar) unterschreiben
  • Traumhaus fürs Brautpaar basteln

Wir hatten damals das Essen erst um 19:30 Uhr (Empfang 15:00 - 17:00) und ehrlich gesagt, Hunger hatte in der Zwischenzeit niemand.

Viele Grüsse

@ Moni

Da bin ich ja ganz neugierig geworden: Traumhaus für Hochzeitspaar basteln??? Wie geht das denn? Hört sich toll an :smile:

Liebe Güße

June (auch Moni)

Hallo June

Also eigentlich ist das ganze aus dem Ausflug entstanden den wir mit allen “geladenen” Gästen zwischen Sektempfang und Abendessen gemacht haben. Dort waren wir nämlich in einem etwas speziellen Park.

Der Besitzer des Parks hat sehr viel Fantasie und zaubert die verrücktesten Skulpturen. Und als wir zusammen die Aktivitäten für die Hochzeit planten (der Trauzeuge und ich als Trauzeugin) hatten wir die Idee, dass wir die Gäste doch auch kreativ beschäftigen sollten.
Dabei kamen wir auf die Idee mit dem Traumhaus basteln.

Dafür haben wir im Restaurant einen extra Tisch aufgestellt mit ganz viel Kleinkram (Schachteln, Karton, Leim, Scheren, Deko und so weiter)
Der Auftrag war einfach, die Gäste mussten auf einer Holzplatte (Fundament) ein Haus basteln für unser Brautpaar. Ist echt witzig geworden. Jemand hat sogar einen Hund dazu gebastelt.

Als uns diese Idee kam, hatten wir keine Ahnung was dabei herauskommen würde und ob überhaupt jemand etwas machen würde, aber es hat tatsächlich geklappt. :smile:
So haben wir diejenigen, die lieber quatschen wollten nicht gestört und die anderen waren trotzdem beschäftigt.

Es muss ja nicht unbedingt ein Haus sein, es kann ja au das Traumauto oder der Traumstrand oder was auch immer sein.

Viele Grüsse
Moni

:smiley:
Das ist ja wirkliche ne Super Idee und hat sicher viel Spass gemacht.

Wann heiratet ihr denn?

Liebe Güße
June

Ja, es hat allen total Spass gemacht und vor allem steht das Ding auch ein Jahr nach der Hochzeit noch in der Wohnung des Brautpaares. (wird wohl nicht mehr lange dort sein, sie ziehen um und werden das Haus wohl nicht mitziehen lassen.)

Wir sind gesetzlich gesehen auch schon beinahe 1 Jahr verheiratet. Aber wir werden am 5. August noch kirchlich Feiern (mit grossem Fest und allem drum und dran)

Na dann - viel Spass bei den Vorbeitungen :smile:

LG
June

Also ich hab mir da auch den Kopf zermattert und haben jetzt eine Entscheidung getroffen. Wir heiraten um 15.00 Uhr kirchlich und fahren dann ca. 16.30 zu unserer Location. Da wir einen halbe STunde Fahrt haben weren, wenn wir kolonne fahren, findet dann dort um 17.15 ein sektempfang statt zudem wir brotkonfekt und kleine Brezeln anbieten (soll sich ja auchkeiner dran satt essen), und um 19.00 Uhr gibt es das Buffet, um zehn dann Kaffee&Kuchen, und um zwölf nochmal einen kleine käseplatte! Bilder machen wir wenn schönes Wetter ist, direkt nach dem Sektempfang im naheliegenden Park, wenn es regned werden wir die bilder einige tage später im studio nachholen, oder dann eben erst draußen!
Das mit dem Essen war für uns auch ein Riesenthema. Vor allem die Omas, haben sich heftig beschwert dass es erst buffet und dann kuchen gibt. aber wenn wir das umgekehrt machen, ist dann jeder vom kuchen satt und unser essen bleibt stehen! Es ist bisher keiner in 1-2 Stunden verhungert! :smiley:

Hallo Nina,

mein Mann sieht mich auch erst in der Kirche, wenn mein Opa mich reinbringt. Wir haben die Trauung um 13.30 Uhr, danach einen Sektempfang. Zwischen 16.00 - 16.30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Unser Restaurant liegt direkt in einem Park, daher werden wir uns einfach, während die anderen noch Kaffee trinken, Fotos mit der Fotografin im Park machen. Wenn wir dann fertig sind, sollen sowieso noch alle mit auf die Fotos. Und ich denke, den Gästen wirds nicht langweilig - die sitzen ja direkt daneben und können gerne zuschaun oder sich in Ruhe weiter über das Kuchenbuffet her machen :smile: