Was die Liebe aus einem macht

Manchmal schon komisch, hier sitzen zig Frauen ( eventuell auch Männer) am Pc und grübeln über Blumen, Farben und Formen… Schön, ich finde das echt super…!!!

Aber nun zu mir…

Hallöchen erstmal,
ich bin Nadine, 23 Jahre jung und eine erwartungsfreudige Braut…Grins
Mein Schatzi ist 27 Jahre alt und vielleicht nicht ganz so erwartungsfreudig wie ich ( ich habe so eine Ahnung als würden ihn Deko und Farbenmuster jetzt nicht so interessieren, kann aber auch falsch liegen :stuck_out_tongue: )

Wir werden nächstes Jahr am 22.06 heiraten.
standesamtlich um 12Uhr
kirchlich un 16Uhr
Und dann gehts zum Feiern
( Ist da denn vielleicht noch einer mit unserem Datum???)

Tja auf meinen Antrag warte ich nich vergebens…bei uns war es nach fast fünf Jahren irggendwie noch kein so großes Thema zu heiraten, dann waren wir aber auf einigen Hochzeiten unserer Freunde und schon war es um uns geschehen, und ehe wir uns versahen waren wir mitten in der Planung…so ja ganz toll, aber ich bin um meinen Antrag betrogen worden schmoll
Naja, vielleicht kommt der ja noch…die Hoffnung stirbt zuletzt…

Nun denn wir heiraten standesamtlich bei uns am Schloß. Das kann man nächstes Jahr erstmals machen: leider ist dadurch die Lücke bis zur Kirche etwas lang, aber um 12Uhr war der späteste Termin…
Denke mal das Überbrücken wir schon.

Die Location steht schon…Essen so gut wie, es wird Buffet geben. Und die Getränke besprechen wir drei Wochen vorher mit dem Saal-Menschen!
Die Deko, Tischkarten, Einladungskarten, Menükarten, Kirchenhefte mache ich selber…Ich liebe es zu basteln und das kommt mirnatürlich sehr entgegen. Es soll alles grünlich und elegant werden, mit viel Efeu und eventuell Lilien, oder so…

Musik haben wir noch nicht und auch noch kein Kleid in aussicht…aber so wie ich gelesen habe sollt eich ja mal langsam los…

vielleicht heiratet ja jemand in dem selben zeitraum und möchte mir ein paar Tips geben…oder natürlich auch alle anderen…

Versuche mal nen Link reinzusetzen

schloss-rheda.de/trauungen/trauungen.html
schloss-rheda.de/

Also das erste ist die Orangrie da heiraten wir standesamtlich
ist echt herrlich da, mit dem Schloßgarten und dem Schloß…
Also werden wir da auch gelich unsere Fotos machen lassen

ach ja nen Fotograften haben wir auch noch nicht.

So das muss jetzt erstmal reichen…soviel will ja keiner lesen…
Schönen Abend noch…Und viiieeeel Vorfreude

LG Nadine

liebe nadine,

freunde von mir haben letztes jahr geheiratet und auch alles in grün und creme gehalten. von der einladung, tischkarte,…
es sah sehr elegant aus.
zum grün haben sie callas gewählt, auch der brautstrauß und die tischdeko war mit callas. sah einfach toll aus.

die cremefarbene karte (zum aufklappen) wurde am linkeren rand mit einem breiten streifen aus grünem papier beklebt; darauf druckten sie am pc das wort einladung und malten die buchstaben mit einem farbstift (natürlich in creme) aus. die freibleibende deckseite wurde mit drei callas in serviettentechnik beklebt.

ich fand das irr aufwändig, aber die braut bastelt auch so gern und das ergebnis war wirklich toll.

ich glaube, die anleitung zu dieser serie stammt aus einem buch. wenn du interesse hast, dann frag ich mal nach dem titel.

viel, viel vergnügen bei den vorbereitungen
bix

Hi Nadine,

jetzt auch nochmal ein offizielles herzlich Willkommen im Weddingstyle-Forum und Du bist ja schon ganz fleißig am Planen, Schreiben und Lesen.

Wir werden Dir stets mit Rat und Tat zur Seite stehen und wenn Du Fragen und/oder Probleme hast, dann grübel nicht drüber, sondern teile sie uns mit, damit wir Dir jederzeit helfen können.

Viel Spaß hier im Forum und ich freu mich auf eine schöne Zeit mit Dir :wink:

Liebe Grüße
Jana

Hallo Nadine

Eure Orangerie sieht ja klasse aus - das gibt bestimmt eine schöne Stimmung im Juni mit den großen Fenstern.

Herzlich willkommen im Forum und “Hut ab” Du hast ja schon wirklich viele Ideen und Vorbereitungen getroffen.

Trotzdem gibt es bestimmt noch das Eine oder Andere hier zu entdecken und auszutauschen. :wink:

Viel Spass!

gioconda

Hallo Nadine,

wie ich lese haben wir schon ein paar parallelen, :smile: ich bin nämlich auch Erzieherin, werde dementsprechend, auch alles selbst basteln, weil mir das auch echt Spaß macht.

Ich bin bei meinem Schatz und mir wohl auch diejenige, die erwartungsfreudiger ist und alles plane, er kann damit nicht wirklich viel anfangen.

Ich habe auch noch keinen richtigen Antrag bekommen, aber ich soll wohl noch einen bekommen.
Bei uns hat es sich auch einfach so ergeben und schon war ich mitten in der Planung.

Hier wird unsere Standesamtliche Trauung stattfinden:

neuenstein.net/ (hier sieht man das Schloß)
schlossneuenstein.de/

Seit wann seid ihr denn ein Paar?

Viele liebe Grüße und herzlich willkommen

Therese


verliebt seit dem 22.12.01
verlobt seit dem 22.12.05
Standesamtliche Trauung 07.08.07
Kirchliche Trauung voraussichtlich 11.08.07

Hey Bix, das wäre echt super wenn du da mal nachfragen könntest. Ich suage im Moment jede noch so kleine Anregung auf. Geht wohl allen Hochzeitsvorbereitenden Frauen so…grins

Würd mich freuen wenn du mir das mal schreiben könntest.
ICh kann mir das zwar schon so ungefähr vorstellen, aber bildlich ist es ja nochmal was anderes.
Ich kann mich mit der Blume ja immer noch nicht entscheiden. Callas finde ich auch total schön. Fände auch Lilien toll…oder irgendeine andere großblütige Blume…

mal sehen…vielen Dank schon mal und schönen Abend noch
LG Nadine

Hey Jana, vielen Dank für deinen lieben Willkommensgruß…

Freue mich hier so lieb aufgenommen zu werden.
War vor ca. zwei Monaten schon mal fleißig in der Planung, habe mich dann aber ne zeitlang nicht mehr blicken lassen, weil wir erst ein paar familiäre Dinge klären mussten…ich wette die stehen hier sogar noch drin. Denn auch damals wurde mir hier schon super geholfen und ich wurde unterstützt…auch wenn es mal nicht ums Hochzeitsthema ging…
Vielen Dank allen nochmal dafür…

Ach ja, ich hätte mich schon eher vorgestellt, aber gar net gesehen, dass es hier sowas gibt :blush:
Naja, besser spät als nie…

Lieben Gruß Nadine

@ Gioconda

Danke schön für dein Lob… Ich habe leider imemr noch das Gefühl kaum was geplant oder fertig zu haben. wenn ich manche Bräute lese, die erst Ende nächsten Jahres heiraten und schon ein Kleid haben, und DJ, und alles mögliche, komme ich mir ne Schnecke vor…
Dann denke ich immer Hut ab vor den anderen die schon fast alles haben. aber ich werde sofort im neuen Jahr durchstarten und so richtog loslegen…freu

Die großen Fenster waren auch ein Grund warum ich dort heiraten wollte, das hat sowas romatisches, und ich hatte sofort die Idee meine Deko grün-cremè zu machen…ich stelle mir das auch herrlich dort vor…wenn alles blüht…Schwärm…

Ich habe im Moment noch tausend Überlegungen und bin froh das es ein so tolles Forum gibt, denn dort habe ich schon so manchen guten Tip bekommen.
Eins habe ich aber auch noch nicht rausbekommen: Ich will auch so ein tolles Pixum haben…Vielleicht sollte ich mal nen Thread eröffnen…

@ Therese

Mensch, da haben wir ja echt viel gemeinsam…
Wo arbeitest du denn als Erzieherin…mittlerweile gibt es ja soviele Abeitsgebiete das man nicht mehr davon ausgehen kann das jemand im KiGa arbeitet… :wink:

ICh glaube das “Problem” mit den Deko-Scheuen Männern haben bestimmt nicht nur wir Beide.
Aber das kann auch manchmal witzig sein. Wenn man echt fragt…diese oder diese Farbe…hhmmm, wo ist denn da der unterschied…Also weiß und cremè Blindheit scheint es auch zu geben…nicht nur rot-grün…schmunzel
Aber es hat doch auch sein Gutes…so kann man Schatzi nach und nach alle schönen Dinge untrejubeln von denen wir glauben sie auf der Hichzeit unbedingt zu brauchen…und am Ende ist er auch davon überzeugt…

Also wir sind seit dem 22.10.01 ein Paar
das hätten wir ja dann auch wieder gemeinsam…der 22.te !!!
Ach ja und ich SOLL auch noch einen Antrag bekommen…nun denn wir warten mal ab…vielleicht bekommen wir ihn ja am selben Tag…

Warum steht die steht bei eurem Datum für die kirchliche Hochzeit eventuell? seit ihr nich nicht sicher oder habt ihr nioch nicht gefragt?

So dann hör ich mal auf zu schreiben bevor nen Buch drauß wird…
LG Nadine

Und nochmal an Therese: Nei euch ist standesamt auch am Schloß…oh oh…langsam wirds unheimlich… 8)

sieht auch schön aus. Hab da grad mal nen bischen gelesen und gekuckt…Wo feiert ihr danach denn? Auch da wenn ihr nicht kirchlich heiratet?

LG Nadine

Hallo Nadine,

ich arbeite in einer Kindertagesstätte mit 100 Kindern und du? Mir macht die Arbeit echt total viel Spaß, auch wenns manchmal streßig ist und du?

Ich freue mich riesig auf die nächsten Monate, mit der Planung und allem, ich mache sowas echt gerne. Aber bis jetzt habe ich noch nicht wirklich was gemacht. Ich habe den Termin am Standesamt reservieren lassen und den Raum nach der Standesamtlichen Trauung.
Hier werden wir nach der Standesamtlichen Trauung schön im Wintergarten (drittes Bild von links) feiern:

hotel-ami.de/46003/landgasth … rsfeld.htm

Es ist dort echt schön und das Essen ist klasse!
Aber sonst sind alle Gedanken nur in meinem Kopf. Doch eins gibts noch was ich gemacht habe, ich war gestern im Brautmodengeschäft.

Eventuell steht da, weil wir noch nicht mit dem Pfarrer gesprochen haben, müssen es nämlich erst noch seinen Eltern sagen. Bei uns ist es nämlich etwas schwierig mit dem Ort wo wir feiern. Wir wohnen und arbeiten beide in Marburg, aber
ich komme aus der Nähe von Bad Hersfeld, dort wird auch die Standesamtliche Trauung stattfinden, weil es bei uns wie du ja gesehen hast das schöne Schloß gibt.

Seine Eltern kommen und wohnen im Westerwald, natürlich wäre es schön dort zu heiraten, da ist aber das Problem, wo wir dann anschließend feiern, aber das bespreche ich dann, wenn sie es wissen mit seiner Mutter und seiner Schwester.

Seinen Eltern werden wir es am 2.Dezember sagen, und dem Rest meiner Familie am 2. Weihnachtstag.
Bis jetzt wissen Bescheid: meine Schwester, meine Oma und meine beste Freundin.

Bei uns kommt zudem hinzu, dass er Katholisch und ich Evangelisch bin. Ich will deswegen eine Ökumänische Trauung und wenn wir im Westerwald heiraten, dann den Pfarrer aus meiner Gemeinde in Neuenstein, er ist mittlerweile in Rente und mir würde es sehr viel bedeuten, wenn er dabei ist, weil sich dann ein Kreis für mich schließen würde.

Ich finde es echt klasse, wieviele parallelen wir beide haben :smiley:

Lieben Gruß

Therese

ja @nadine und therese…weil aller guten Dinge 3 sind,
oute ich mich jetzt auch als Erzieherin.
Ich leite eine Kita mitten in München mit 65 kids zwischen 6monaten und 6 jahren.
Und wie ihr so richtig empfindet liegt uns das creative im blut und macht irre viel spaß.
mein verlobter gehört da, wie oft schon auch von den anderen bräuten beschrieben, zu den nüchternen Typen.
er kann meine aufregung wegen Tischdeko, Papeterie (ganz selbermachen, teil selbermachen oder ganz Profis machen lassen) nicht wirklich nachvollziehen und meint “ich freu´mich ja, daß es dir so viel Spaß macht, aber ich kann wenig damit anfangen, ob pink, bordeaux, dunkelrot, weinrot oder so - wo ist der Unterschied”
Aber wir lassen uns einfach unseren spaß an der vorbereitung nicht nehmen, denn diese Zeit kommt nur einmal im leben (also hoffe ich zumindest 8) )
Leben wir also unsere kreative ader voll und ganz aus und diesmal nicht für andere sondern nur für uns und unseren LIEBSTEN.
Gruß
christine

Hallo Nadine, Therese und Kiribati,

auch ich kann mich outen :laughing: , ich bin auch Erzieherin, arbeite allerdings nicht in einem Kiga, sondern in einer Wohngruppe mit 8-18 jährigen.

Ich glaube, dass mit dem “desnintresse” an der Deko, ist im allgemeinen bei Männern so, meiner hält sich da auch meist aus allem raus, lässt mich nur wissen, wenn ihm etwas garnicht zusagt :laughing: .

Liebe Grüße
Conny

Hey Therese,
das Bild war echt traumhaft schön. Also da würde ich auch heiraten wollen.

Das mit dem Job schreibe ich in dem Beitrag danach. Denn es sind noch mehr Erzieherinnen unter uns…grins

Wie du warst in einem Brautmodengeschäft…Ich will auch!
Welchen Kleidgeschmack haste denn? Und biste fündig geworden?
Also ich hab emein Traumkleid bei 3-2-1- gefunden…Trau es mich aber nicht auch da zu bestellen. Weiß nicht ob das alles so toll ist wenn es nicht passt. Außerdem will ich mir auch das Shoppen mit Freundinnen nicht nehmen lassen. Und mir wurde hier geraten aufjedenfall voher Kleider anzuprobieren. Denn es passiert wohl oft das man sich in ein Kleid verliebt und dann ein ganz anderen nimmt weil einem das gedachte nicht steht… Hach ist das schwer…

Ach schick dir mal den Link…

cgi.ebay.de/LUXUS-BRAUTKLEID-BAR … dZViewItem

(Wow ist der lang)

Ach ja, mein Schatz ist auch katholisch und ich…na rate doch mal… :wink:

Aber er wird zum evangelischen Glauben rüber wechseln. Ihm ist der Glauben in Bezug auf eine bestimmte konfessionelle Kirche nicht so wichtig. Er meint um an Gott glauben zu können muss er nicht katholisch sein. Außerdem ist der wechsel zu den evangelischen wesentlich leichter als zu in die katholische Kirche.
Und mir ist mein evangelischer Glauben schon wichtig, denn ich bin in meiner Kirche schon getrauft und konfirmiert worden. Und da möchte ich eben auch heiraten…es ist eben unsere Familien-Kirche…
Und ich finde es toll von meinem Schatz das er das für mich macht.
Aber leider kann unser Pfarrer an diesem Tag nicht (Ich hoffe diese Paralele erfüllt sich bei euch nicht)
Aber uns war der Tag und das Schloß und alles dann doch wichtiger.Trotzdem schade.

Meinste nicht das es Probleme geben wird wenn ihr es euren Eltern mit so einem zeitlichen Unterschied sagt? also unsere hätten uns auseinander genommen. Aber bei euchist wahrscheinlich die Entfernung das Problem oder?
Wir hatten seine engste Familie und meine Mutter uns eine meiner Schwestern da, als wir es gesagt haben. meinem Vater habe ich es einen Tag später gesagt. Meine andere Schwester weiß es durch meine Mutter…
Naja unsere Familiensituation ist etwas kompliziert, denn meine Mutter und Schwestern kommen ja nicht zu meiner Hochzeit.Genau genommen kommen gar keine Verwandten Mütterlicherseits… aber das ist ne lange Geschichte…

Okay dann bin ich mal auf ein Bild von deinem Traumkleid gespannt…
Alles Liebe NAdine

Hey Christine und Conny,
das ist ja witzig… noch zwei Erziehrinnen…

Also ich arbeite als Gruppenleitung einer Gruppe mit 36 Kindern in einer Offenen Ganztagsschule.
Dieses Modell wurde dieses Jahr ganz neu bei uns eingeführt. Und jetzt haben alle unsere Grundschulen auch eine Ganztagsschule innerhalb des Schulbetriebes. Und in jeder Schule gibt es eine Fachkraft die diese Gruppe betreuut. Und in unserer Schule bin ich das. Ich habe aber noch eine Jahrespraktikantin dabei. Bin also nicht ganz allein…ist trotzdem stressig. Zumal ja leider oft die “schwierigen” Kinder bei uns landen wo die Eltern schon resigniert oder keine Lust mehr haben. Nicht alle aber eben einige. Und das kann die Arbeit ganz schön anstrengend machen.
Aber was erzähl ich dir oder euch das…ihr wisst es ja selbst zu gut…!!!

Das komplizierte in Bezug auf die Hochzeit ist nur, dass ich ja eben nur zu den Schulferien Urlaub bekomme. Das ist vertraglich so geregelt. Ferien fangen bei uns nächstes Jahr am Donnerstag den 21.06 an. Das heißt ich habe Donnerstag Urlaub und Freitag heiraten wir…
Ich habe schon mal nachgefragt wie das ist ob ich die Woche bekommen könnt in der wir heiraten. Aber es sieht wohl schlecht aus…Tja da ist der nachteil wenn man “fast” allein arbeitet…

Mal abwarten…
Viel Spaß noch bei eurem kreativen Ideen
Alles Liebe Nadine

Hallo Nadine,

das Kleid, was du dir da rausgesucht hast, ist echt schön! :smile:
Leider habe ich von dem was mir gefallen hat, kein Bild gefunden. :frowning: Aber anprobiert habe ich es eh noch nicht. Ich habe jetzt einen Termin und zwar gehts am 27.12. los zum shoppen. Bin echt schon total aufgeregt!!! Und das ist etwas, dass ich mir auf keinen Fall nehmen lassen will.
Ich denke nämlich auch, dass du die Kleider anprobieren solltest, man hört ja immer, dass die Kleider an einem selbst anders aussehen / wirken, wie am Bügel.

Ich finde deine Hochzeitslocation auch super schön, würde mir da auch gefallen!!! :smiley:

Das Problem mit den Ferien kenne ich, deswegen passt UNSER Termin im nächsten Jahr auch so gut, weil ich da gerade Ferien habe!!! :smiley: Genauer gesagt, es liegt mitten in den Ferien, so dass ich vorher eine Woche zum Vorbereiten und danach noch eine Woche zum ausruhen habe. Passt super oder?

Nun zum Thema Katholisch oder Evangelisch heiraten. Meinem Schatz seine Eltern sind sehr gläubig, so dass es für ihn eigentlich nicht geht zu wechseln, aber ich will auch nicht katholisch werden und so werden bei unserer Trauung ein katholischer und ein evangelischer Pfarrer anwesend sein. Und wer hat so einen Luxus schon :smiley: , gleich zwei Pfarrer :wink:
Da wir, dass steht schon fest, nicht bei mir in meinem Ort feiern werden, werde ich den ehemaligen Pfarrer aus meiner Gemeinde fragen, ob er zu einer Trauung für mich auch eine weitere Anreise in Kauf nehmen würde. Aber bei ihm kann ich es mir gut vorstellen, da unsere Familie sehr eng durch einige Schicksalsschläge mit ihm verbunden ist.
Aber ob unsere Pfarrer an unserem Wunschtermin können, wissen wir noch nicht, da wir erst fragen, wenn Bastians Eltern informiert sind.

Zum Thema Eltern, bei mir ist es leider so, dass ich keine Eltern mehr habe, sie sind beide schon Tod. :cry: Und gerade jetzt fehlt mir meine Mutter sehr, :cry: deswegen ist es kein Problem, wenn der Rest meiner Verwandschaft es nach Bastians Verwandschaft erfährt. Ich habe nur noch meine Oma und meine Schwester, ansonsten aber noch Tanten und Onkel. Auch bei mir gibt es da aber väterlicherseits (bei die mütterlicherseits/ Paralle) heftige Familienprobleme, auch eine lange Geschichte. Wenn du magst kannst du mir ja mal in einer Email schreiben, warum deine Mutter und deine Schwestern nicht kommen.

Wir beide haben auch noch eine Parallele, ich heiße nämlich Therese Nadine … !!! :smile: Find ich echt witzig und gut, dass wir so viel gemeinsam haben!!!

Einen ganz lieben Gruß von mir an Dich

Therese

Hallo Christine und Conny,

ich finde es klasse, dass es noch mehr Erzieherinnen hier gibt :smiley: !!!

Ich arbeite in einer Kindertagesstätte in Marburg.
In unsere Einrichtung gehen Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren und wir haben von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Insgesamt haben wir vier Gruppen, in denen jeweils 25 Kinder sind, immer mit zwei Erzieherinnen. Wir sind aber gleichberechtigt, dass heißt es gibt keine Gruppenleiterin bei uns.
Beim Mittagessen haben wir 80 Kinder, und ab 14 Uhr sind es noch 60 bis 17 Uhr.

Wie ist das so bei euch in München?

Einen lieben Gruß an Euch

Therese

Hey Therese,
zunäüchst mal, das mit deinen Eltern tut mir sehr Leid.
Ich kann gut verstehen wie du dich fühlen musst: Ist das nicht schrecklich, ich habe eine Mutter und die stellt sich so quer, wo hingegen du deine Eltern so brauchen würdest und keine Gelegenheit hast. Sowas nimmt mich immer total mit, und dann werde ich traurig und auch wütend auf meine Familie. Ich schreibe dir gerne ne Mail, wenn es dich interessiert. Nur heute morgen schaffe ich es nicht. Muss um 11.30 anfangen zu arbeiten und vorher steht noch der schmück Marathon für Weihnachten an…
Aber sobald ich heute oder morgen mal nen paar Minütchen Zeit habe, schreibe ich dir.

Das mit den zwei Pastoren/bzw. Pfarrer, ist doch auch ne gute Lösung. So sind beide zufrieden. Wäre ja toll wenn das klappt. Bin mal gespannt was du dir für ein Kleid ausgesucht hast. kannst es ja mal vom Schritt her beschreiben.
Zu meinem Kleid hab ich schon viele gehört das es ihnen persönlich zu pompös wäre…aber für michb genau richtig…aber wer weiß wie es aussieht wenn ich es anhabe…warscheinlich wie ein Baiser… :blush:

Ich versuche auch schon die ganze Zeit ein Foto von meinem Schatzi und mir reinzustellen, aber ich bekomme es net so klein wie es sein muss…
Naja, das mache ich auch nochmal wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe.

So, ich hoffe ich habe nix vergessen, und wünsche dir einen schönen Tag. Bis heute Abend oder morgen oder sehr bald…
LG. Nadine (leider ohne Therese, das wäre ja auch der hammer gewesen)

Ich habe heute meinen Antrag bekommen…

Juhuuu, es war sooooo schön…freu

Sorry, das musste eben noch raus bevor der gemütliche Teil des Tages beginnt.
Hoffe wir schreiben uns bald, Therese.

LG Nadine

Liebe Nadine,

das ist ja super!!!

Ich freue mich soooo sehr für dich :smiley: , aber ich hoffe doch dass du mir einen ganz ausführlichen Bericht schreibst, wie und wo er war!!! :smiley:

Freue mich schon darauf!!! :smiley:

Hab einen ganz schönen Tag!!!

Lieben Gruß

:smiley: drück dich :smiley:

Therese

Hallo Nadine,

na dann herzlichen Glückwunsch zum langersehnten Antrag und ich bin natürlich auch schon neugierig, wie Dein Schatzl Dir diesen gemacht hat :wink:

Bitte Bitte…erzähl uns bald davon…

Liebe Grüße
Jana