Was drüber ziehen, wenn es kühl wird?

Hallo,

ich habe mal eine Wetterfrage. :smiley:

Was kann ich drüberziehen, wenn es kühl ist. Da wir die Trauaung im März haben, wird es sicher auch frisch sein und ich möchte etwas schickes über das Kleid ziehen. Leider wird ein Tuch da sicher nicht ausreichen und diese Pelzstolen kann ich ehrlich gesagt, nicht leiden.

Ich hatte überlegt, da mein Kleid ja nicht lang ist, einen süßen, auf Figur geschnittenen Blazer drüber zu tragen, so etwas mit Satinschleife um die Taille und am Besten natürlich in der Farbe des Kleides. Leider ist so etwas in den Läden nicht zu finden. Sollte ich mir das dann kurzerhand passend schneidern lassen?

Oder hat noch jemand eine Idee? Bin für alle Tipps dankbar. :stuck_out_tongue:

Viele liebe Grüße
Kamille

Hallo Kamille ,
Das Wetterproblem habe ich auch , nur leider schon jetzt am Wochenende wenn sich da nicht schnell was ändert !! :cry:

Die Idee mit dem Blazer finde ich gar nicht so schlecht ich würde mir einen Figurbetonten wie du ja auch schon geschrieben hast kaufen !
Der Blazer mu87ss ja dann auch nicht genau in der Farbe des Kleides sein sondern kann ja auch bei z.B. einem rosa kleid in einem hellen beige bzw. creme sein und dann würde ich in ein Bastellgeschäft gehen oder zum Blumengroßmarkt ( da gibts soviel davon) und mir ein Satinschleifenband kaufen , welches dann aber wieder den Frabton des Kleides trifft.
Damit würde ich dann zur Schneiderin gehen und es mir ordentlich an den Blazer nähen lassen !

Denke damit wärst du ganz flexibel und es ist eine günstigere Variante als es sich komplett nähen zu lassen !!
Ein kleiner Tipp noch : Bei Zara gibt es im Herbst immer sehr schöne
figurbetonte Blazer , das wär doch vieleicht was !

Viele Liebe Grüße meiki

Hallo

ich hatte nur ein Tuch… Das hat fuer die Fotos gereicht… Es war so um die 17Grad. Meist hatte ich nicht mal dies an. Irgendwie war mir so schon warm genug. :smile:

Fuer Notfaelle hatte ich von meiner Mutter eine feine Strickjacke ausgeliehen genau in der Farbe des Kleides (was fuer ein toller Zufall, dass sie sowas hatte…) Die hatte ich dann nur waehrend unserer Panne getragen. Wir mussten ca. 1 Stunde in der Kaelte warten, da uns das Bus-Unternehmen vergessen hatte…

Was auch geht sind die Bolleros. (Weiss nicht wie man das schreibt) sind so kurze Jaeckchen. Die gibt es so viel ich weiss im Brautgeschaeft. Oder in einem Geschaeft wo sie Abendgarderobe verkaufen.

Viele Gruesse
Moni

Hallo Moni,
ich hatte mir passend zum kleid ein Bolero nähen lassen. War auch nicht teuerer, als einen Blazer zu kaufen - habe 150 Euro incl Stoff bezahlt. Es war der selbe Stoff, aus dem auch das Kleid war.
Mir war allerdings saukalt.
Es haben zwar alle behauptet, als Braut würd man nicht frieren, bei unserem Fototermin - 1 std draußen bei Minusgraden müßte ich mir echt Mühe geben, nicht mit den zähnen zu klappern. Konnte meine Finger kaum von Brautstrauß lösen, die waren ganz rot und geschwollen.
Auch in der Kirche habe ich durch Aufregung und Kälte die ganze Zeit gezittert.
Erst nachher - beim Sägen und Gratulieren, da konnte ich sogar ohne Jacke ne std draußen stehen und hab gar nicht mehr gefroren…
lg

knitty.com/ISSUEspring05/PATTido.html

fiddlesticksknitting.com/LilyLarge.html

vielleicht findest du jemanden ind er Verwandtschaft,d er gut stricken kann… dann sind solche Sachen ganz nett.
Ich bekomme eine Lace-Stola, aber falls die nicht fertig wird, nähe ich mir noch ein Cape oder sowas.

Den blazer könntest du hinterher noch mal tragen, ein Bolero vielleicht nicht so häufig…

Ro

hallo kamille,

in den brautgeschäften findest du geignete polero jäckchen oder so wie konstanze es gemacht hat, ein jäckchen nähen lassen.

meine schwägerin hat im oktober geheiratet und sie hatte ein wollpolero der passend zum kleid mit strasssteinchen usw. verziert war, das sah auch sehr schick aus und hält sicher warm.

es gibt auch für brautkleider die passenden brautmäntel für über’s kleid zBsp sieht man das oft bei pronovias. dann gibt es auch die möglichkeit eines pelzpolerochen (muss ja nicht gleich echter pelz sein :wink: )

Hallo ihr Lieben,

ich habe mir bei Zara eine weiße, bestickte Strickjacke (glatt, und Bolerokurz) gekauft. Die Passt super zum Kleid und ich kann sie danach immer wieder anziehen!

Ich würde erstmal in den Läden gucken und dann evtl. doch was schneidern lassen. Vielleicht findest du ja auch eine tollen Blazer und brauchst nur die Schleife dran nähen zu lassen!

LG diesahne

Ich hatte mir kurzfristig zu meinem Corsagenkleid einen cremeweißen Pashmina-Schal gekauft - die “Winterversion” (es gibt die in zwei Garnstärken). Wir hatten ja an der Hochzeit Dauerregen und ca. 12 Grad…

Hält supermuckelig warm, sieht edel aus, und man kann ihn hinterher noch weiterverwenden. Fand ich jetzt für 75 Euro eine sehr passable Variante, zumal ich so kurzfristig keine Jacke bekommen hätte und zu dem Kleid auch keine gepaßt hätte.