Hallo Koboldine,
na wenn du kein Problem mit Heide hast, dann kann ich das ja auch sagen. (Wo kommt das Wort eigentlich her? - Kiri, du scheinst ja Experte zu sein.)
Mein Mann ist völlig überzeugt ungetauft und hat eigentlich keine Probleme damit, das auch zu sagen. Aber mir ist die kirchliche Trauung ja sehr wichtig und wahrscheinlich hatte er etwas Angst, mir da Steine in den Weg zu legen, wenn er nicht getauft ist. Außerdem kannte er im Gegensatz zu mir den Pastor vorher auch nicht, da weiß man ja noch nicht, wie die das sehen.
Ich glaube übrigens, mit dem hin und her laufen und diese ganzen Sachen zu beantragen, wird es bei uns auch noch kompliziert, da wir uns von einem Diakon (eine Gemeinde) und einem Pastor (eine andere Gemeinde) in einer Kirche (evtl. die dritte Gemeinde) trauen lassen wollen und nciht davon ist aus unserer Gemeinde. Aber bisher waren alle mit denen wir geredet haben sehr entgegenkommend und sahen da überhaupt keine Probleme.
Und ich finds schön, wenn es wie bei Si-monerl auch bei den Katholiken trotz eines Heiden in der Ehe so problemlos klappt. Das scheint ja wirklich vom Pastor abzuhängen.
@Koboldine Was stört dich denn an der Kirche und wie sie Gott repräsentiert? (Ich möchte dich nicht bekehren, keine Angst) Ich finde es immer schade, wenn die Kirche einem den Glauben “kaputt macht”, zB. weil die Gottesdienste blöd sind oder so. Ich war ja letztens mit meinem Mann in einem Gottesdienst (seine Idee), der war super. Die haben Gospelmusik gespielt und weniger geredet (eine Predigt und die üblichen Gebete gabs, aber kurz gehalten), mein Mann meinte, bei manchem Liedern wären ihm die Tränen vor Rührung gekommen und zu den Gottesdiensten wollen wir jetzt auf jeden Fall öfter gehen.
LG, Marei