Welche Blumen im Oktober?

Hilfe, kennt sich eine von euch mit Blumen aus? Ich heirate ja im Oktober und möchte keine “normalen” Rosen, ich dachte eher an Ranunkeln, aber am liebsten hätte ich Pfingstrosen, aber das wird wohl nix, oder? Welche anderen Blumen in weiß/rosé haben denn im Oktober Saison?

Schon mal vielen Dank!

Hi!

Also hab mal nachgeguckt:
Herbst:
Amarylis, Hortensie, Orchidee, Schneebeere (nur weiss)
Bei Winter hab ich stehen:
Gerbera, Calla
Gibts alle in weiss und rose!

Ranunkel und Pfingstrosen sind soweit ich weiss only im Frühjahr erhältlich!

Am besten mal beim Floristen nachfragen, der weiss bestimmt noch andere Blumen.

LG Stephie

hallo monamiesekatze,

so viel ich weiß bekommt man pfingstrosen usw. auch außerhalb der saison - nicht überall - aber auf bestellung. würde ich persönlich aber nicht machen, erstens steigen dann die kosten und zweitens, wenn oktober, dann auch passendes herbststräußchen :wink:

stephie hat eh schon eine super schöne auswahl an blumen zusammengestellt.
weitere ideen:
Chrysanthemen, Dahlien, Sonnenblumen, Astern, Hybriden usw.
auswahl gibt es genügend :laughing:

gerade der herbst hat so viel auswahl an blumen und herrlichen farbkombinationen. da wirst du mit sicherheit fündig :wink:

Schöne Pfingstrosen gibt es wirklich nur Mai/Juni… Wir haben ja mit Pfingstrosen geschmückt, und darum musste ich auch eine Zeit lang zittern, weil es im April ja schon so heiß war, dass die Floristen sich nicht sicher waren, ob sich die Pfingstrosen bis in den Juni halten.
Grundsätzlich gibt es natürlich auch immer Blumen außerhalb ihrer Saison aus Gewächshäusern, aber das hat zwei Nachteile: Sie sind oft weniger schön und haltbar (nicht dass der Brautstrauß nach 2 Stunden die Köpfe hängen lässt…) und außerdem viel teurer.
Wie wäre es sonst mit englischen Rosen? Da gibt es unheimlich tolle Pastelltöne, und wenn die schön gefüllt sind, dann hat das nichts mit der Rosenoptik zu tun, die man so kennt. Kleiner Tipp: Hol Dir mal ein englisches Brautmagazin (gibt es in großen Zeitschriftenladen und oft am Bahnhof), die haben immer wunderbaren Blumenschmuck!

englische rosen, das ist eine gute idee, die sehen wirklich schön aus. nennt man auch “alte rosen”

http://www.rosen-romantik.de/images/CORAL_DAWN1.jpg

War gestern bei 18 Floristen und Blumenläden in unserer Umgebung und hab nur das erfahren, was ich auch schon wußte, bzw. was ihr schon gepostet habt. Dafür hab ich eine “normale” Rose gefunden, die ich ganz hübsch finde: Die L´Esperanza (oder so :blush: ) Kann leider grad kein Bild finden, aber es ist eine gefüllte cremefarbene Rose mit pinken Blütenspitzen.

Dazu werd ich dann wohl noch etwas Schleierkraut und Ranunkeln nehmen, sind wohl etwas teurer, weil außerhalb der Saison, müssen aber mit dabei sein! Und für die Tischdeko werd ich nur die Rosen nehmen und dazu dann noch Schleierkraut, werde ja eh keine Gestecke machen, sondern nur einzelne Blüten / Blumen in Gläsern / Vasen stecken haben, Minimalismus und so, da alles mit Pink akzentuiert werden soll.

18 Floristen? :question:
Respekt, ich glaube, das ist echter Rekord :wink:

Aber schön, dass Du was gefunden hast.
Ich hab mit meiner Floristin auch schon ein bisschen vorbesprochen, und zwei Wochen vor der Hochzeit geh ich dann nochmal hin, dann kann sie mir ganz genau sagen, was zu bekommen ist.

LG, Tina

Hab endlich einen Floristen gefunden, der günstig Blumen aus Holland verkauft. Dort werde ich dann die Blumen kaufen, mit denen ich die Tschdeko selber mache, und da, wo wir meinen Brautstrauss bestellen, geben wir dann auch ein Gesteck für den Brauttisch in AUftrag. EIgentlich finde ich diese fertigen Gestecke nich soo dolle, aber eins muss man auch wohl haben :wink:

Den Rest gestalte ich dann nach meinen Vorlieben :smiley: Darauf freue ich mich schon voll!