Welche Getränke sollte man anbieten?

Hallo,

ich bin so bisschen am verzweifeln unsere Hochzeit wird schon einiges kosten und nun sind wir am Punkt angelangt: Getränke. Essen steht schon weitgehen fest…manche Freunde sagen, macht nur offene Getränke und Bier und Weiß-, Rot- und Roséwein…Ramazotti, Averna, Caipi usw. sollen wir wegelassen oder die Gäste sollen es selber bezahlen…wir haben ca 70 Erwachsene und wir wissen, dass einige Freunde ziemlich trinkfest sind und haben so ein bisschen Angst, dass wir später dann eine Rechnung von 2000 Euro haben nur für Getränke.

Wir wurden vom Restaurantbesitzer gefragt, welche Getränke wir freigeben wollen und welche selber bezahlt werden müssen…wir haben absolut keine Ahnung…auf der einen Seite finden wir es doof den Leuten sagen zu müssen, dass sie manche Getränke selber bezahlen müssen und dann wiederum haben wir keine Lust unmengen an Geld für Alkohol auszugeben…

Help please, wir habt ihr es gemacht oder macht es?

wir haben zwar keine trinkfeste verwandtschaft und organisieren die getränke selber, aber wir werden es wie sam machen:

div. weine, sekt und bier sind da, straffe alkoholika werden wir gar nicht erst anbieten. was nicht da ist, kann nicht getrunken werden.

das würde ich so machen wie ihr budget habt. und wenn sich einer aufregt, soll er’s bei der eigenen hochzeit anders machen und selbst bezahlen.

clarence

So genau haben wir das noch gar nicht abgeklärt…
Das werden wir nach Ostern gleich machen.
Postet mal weiter… ich brauch auch Ideen. :laughing:

Also wir haben uns für eine offene Bar entschieden, d.h. alle Getränke sind inklusive und zusätzlich gibts eine Cocktailbar :laughing:
Wir haben auch erst überlegt nicht alle Getränke frei zugeben, aber der Aufpreis war gering, so dass wir usn dann für die offene Bar entschieden haben.
Was wir allerdings nie gemacht hätten ist, die Gäste für Sonderwünsche selbst zahlen zu lassen.
Da finde ich es schöner, wenn ihr einfach eine Getränkekarte macht aus der genau hervorgeht welche Getränke zu haben sind. Das war schon mal auf einer Hochzeit so und da kam auch niemand auf die Idee nach etwas anderem zu fragen als den Dingen, die auf der Karte genannt waren.
Wie Sam schon sagte: alles andere ist eben nicht da.

wisst ihr wir sind mitten in der Pampe…wir haben einen alte Mühle (Restaurant) gefunden, die ein Partyzelt anbieten mit Sonnenterrasse, die im Feld aufgebaut wird mit Sonnensegel und Kissen und Sesseln und natürlich unserem großem Zelt was natürlich scön zum chillen einlädt und da wollten wir eigentlich selber Cocktails haben :laughing: :laughing: so Bacadi Feeling halt…aber bei Caipi: 6€ und Averna 5€ usw…gehen wir ja pleite…wir haben uns überlegt, ein Drink für die Frauen und ein Drink für die Männer und nach dem Essen eine Runde Obstler…

Wir haben auf unserer Hochzeit keine Einschränkungen gemacht bzgl “harter” Alkoholika, aber bis auf den Digestif nach dem Essen, haben wir aber auch keinen explizit angeboten. Auf unserer Karte, hatten wir nur unsere Weine explizit angeboten.
Auf der Rechnung haben wir dann gesehen, dass dann er ein oder andere zur späteren Stunde sich noch einen Rama oder Martin gegönnt hat. Unsere Gäste haben dies in keiner Weise ausgenutzt.
Den größten Anteil der Getränkerechnung hat eh das Wasser ausgemacht, und der ist, wenn man die Getränke nicht selbst stellen darf, nicht zu verachten.

Angesichts ihrer großzügigen Geschenke, hätte ich im nachhinein auch ein sehr schlechtes Gewissen bekommen, wenn ich die Getränkekarte eingegrenzt hätte, weil ich Angst gehabt hätte, dass sie sich auf meine Kosten “betrinken” .
Außerdem habe ich es mir auf deren Hochzeiten auch immer “gut gehen lassen”, ohne irgendwelche böse Hintergedanken, nach dem Motto: heute ist es ja Umsonst. :wink:

Aber ich denke, das hängt letztlich immer von den Gästen ab, die ihr eingeladen habt. Wenn du diesbezüglich wirklich Sorgen hast, dass das ganze Ausarten wird, dann lass die Spiritosen weg.

Ein Weg vielleicht noch, das ganze zu Kontrollieren, ohne gleich alles zu verbieten, ist eine ganz klare Absprache mit dem Lokal, so in etwa, wenn einer nachfragt, kann er gerne etwas bekommen, aber bitte nicht weiter/extra nochmal anbieten. Oder ein Höchstbetragsgrenze/ -menge ausmachen, und danach eine Absprache mit dem Brautpaar.

Schaut mal hier: Da gibt es eine Menge Tipps von weddingstyle zu diesem Thema:

LG sonnigside

Stefferl

und welche Getränke habt ihr so angeboten, also normal Averna, Caipi, Batida de Coco mit Kirschsaft hätte ich ja gerne??

Und dann noch ne Runde Cocktails?

Klar auf den ersten Blick sind Cocktails ziemlich teuer, aber dafür wird dann in der Regel weniger Wein getrunken, der ja auch nicht ganz billig ist.

3-4 Cocktails pro Nase a 5 € wären im Schnitt auch nur 1 Flasche Rotwein. Die wenigsten Gäste trinken zur späten Stunde noch ganze 4 Coktails. Viele Gäste fahren ja noch Heim usw.

Je mehr Autofahrer und Eltern unter euren Gästen sind, desto weniger wird getrunken.

LG sonnigside

Eine Runde Cocktails klingt nicht schlecht…

Cocktails sind super :laughing:

wir hatten auch ab 22.00 uhr eine cocktail-bar.
aber: es wurde KEIN EINZIGER getrunken.
und das, wo die limetten schon aufgeschnitten auf dem tisch waren (deko).
unverständlich… :wink:

liebe grüße,
juli

@stefferl:
ich auch nicht. hatte keine zeit. :open_mouth:

naja, hielt die kosten unten…
das einzig wirklich “erschreckende” an unserer hochzeit war ja,
dass sowohl mein mann als auch ich noch selber hätten ins hotel fahren können…

@lexi:
soviel zu meinem spießertum, gell?! :mrgreen:

grüße,
juli

Kein einziger?? :open_mouth:
Wow…

Eine Einschränkung möchte ich eigentlich auch nicht.
Bei uns ist es ein Sonntag… heißt das, dass weniger getrunken wird? Wohl eher nicht… Jedenfalls ist das nicht unser Hintergedanke.

Wann sollten wir denn eine Cocktailrunde anbieten?
Das Essen geht bis ca. 14.30 Uhr. Um 18 Uhr gibt es die Hochzeitstorte. Dazwischen soll gefeiert und getanzt werden.
Gegen 17 Uhr? Oder lieber erst 19 uhr?

Also bei uns wird es Wein, Bier und alkoholfreie Getränke geben. Nach dem Essen wird es für jeden einen Digestif (wer möchte…). Ansonsten müssen alle Spirituosen selbst bezahlt werden. Das ist bei uns auch Gang und gebe und für alle völlig ok. Es gibt halt leider auch in unserer Familie einige Herren, die nach zuviel alkohol ein bißchen streitsüchtiger werden und das muss nun wirklich nicht sein. Wenn sie den Schnaps selbst bezahlen müssen, dann wird sich das wohl in Grenzen halten.

Wir werden sehen…

Ich war noch auf keiner Hochzeit wo gezahlt werden musste.
Ich habe nie Geld dabei… :blush:

— Begin quote from "Anne123"

Ich war noch auf keiner Hochzeit wo gezahlt werden musste.
Ich habe nie Geld dabei… :blush:

— End quote

Bei uns ist das “normal” - alle eingeladenen Gäste wissen das. Von daher ist es kein Problem.
Außerdem gibt es ja Wein, Bier und Sekt. Nur die Schnäpse müssen selbst bezahlt werden.

Wir haben aktiven keine Schnäpse etc. angeboten, vielleicht hat sich der eine oder andere einen an der Theke geholt, das war dann auch ok.
Man kann sich mit Wein, Bier Sekt die Kante geben!!

Diesmal wird es wg. Schnaps wohl etwas schwieriger, denn die Kumpels von Stefan haben schon bei der HZ von J+B gut geschnäpselt, dementsprechend sind sie auf der Tanzfläche rumgehupft, haben sich bestimmt zum Affen gemacht (war ja selber nicht dabei).
Und so was will ich auf gar keinen Fall!!!

Lieber dazwischen ein paar cocktails anbieten, bin selber so ne Cocktailtante, und es gibt super leckere ohne Alkohol!!
Bei uns wären es der Swimmingpool, Tequilla Sunrise (den liebe ich) und evtl. Pina Colada. (mal schauen)
wenns von der location nicht angeboten wird, hab ich schon jemanden dafür im Auge, kanns ja leider nicht selber machen!!

Wenn das bei euch bekannt ist mit dem selbst zahlen, dass ists gut, denn bei uns kenne ich das auch nicht…ich hab auch kein Geld bei wenn ich zur Hochzeit gehen, höchstens fürs Taxi :blush:

In diesem Fall werde ich euch keine große Hilfe sein. Da wir quasi zu haus feiern kaufen wir das was uns schmeckt und bauen wie eine kleine Cocktailbar auf wo aber nur das angeboten wird was alle gern trinken. Cubalibre und WodkaR*dbull das schlimmste ist ich darf selbst nix trinken :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Da wir alles selbst einkaufen sparen wir ne Menge, haben aber auch wahnsinnig arbeit damit

Wir haben eine Getränkepauschale - bei uns gibt es alkoholfreie Getränke (Cola, Wasser, Apfelschorle usw.), Bier, Kaffee + Tee (div. Sorten), Wein (es gibt zwei Sorten) und nach dem Essen pro Gast ein Schnäpschen. Werden dann Getränkekarten auf den Tisch stellen, so daß alle wissen, was sie trinken können.

Die Idee mit den Cocktails find ich auch super.

LG
CiBu