Welchen Sekt für den Sektempfang?

Hallo, ich habe ein kleines Problem, in weniger als zwei Wochen ist es soweit… ich durchforste schon seit einiger Zeit die Werbeprospekte nach Sekt-Sonderangeboten habe aber überhaupt keine Ahnung, welchen wir nehmen sollen. MM gibt es gerade günstig. Aber da gibt es ja noch hunderte andere… Habt ihr Erfahrungswerte?

das kommt darauf an, wieviel ihr ausgeben wollt und welchen geschmakc ihr habt. ich finde, so pauschal kann man das ned sagen…

Hi,

trinkst du Sekt? Dann kauf einen, den du auch trinken würdest. Ansonsten nicht zu trocken und nicht zu süß (also Asti geht gar nicht!).
Wie MM schmeckt, weiß ich nicht. Sonst ist Kupferberg wohl auch einer, den man gut trinken kann und der öfter mal im Sonderangebot ist.
Es gibt auch immer Leute, die Freixenet (richtig geschrieben?) trinken, den gibts in süß, mittel, trocken und bei Aldi gibts den nachgemachten (heißt irgendwas mit Cava, glaub ich), da würd ich den mittleren nehmen.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.
LG, Marei

Hi Jessica,

da ich ja eine “ostdeutsche Pflanze” bin, möchte ich Dir eine Sektsorte ans Herz legen, die qualitativ und geschmacklich auf dem Markt Fuß faßt und somit sehr empfehlenswert ist.

Du kennst ganz sicher die Rotkäppchen-Sektkellerei und Rotkäppchen-Sekt gibt es soweit ich weiß in 4 verschiedenen Geschmackssorten und ist preislich durchaus vertretbar.

Die Sektkellerei sowie das Weinanbaugebiet Saale-Unstrut ist ganz nah in unserer Umgebung und daher kann die die Sekt- sowie Weinsorten dieses Anbaugebietes nur empfehlen. Zwar im westlichen Teil Deutschlands teilweise noch recht unbekannt - aber mit großen Schritten auf dem Vormarsch :smiley:

Liebe Grüße
Jana

Hallo!
Also ich gehöre eher zu der Fraktion die einen schönen trockenen Sekt bevorzugt. Wenn du aus Kiel kommst, dann habt ihr doch Aldi-Nord? Da gibt es einen (meiner Meinung nach) recht ordentlichen Riesling (heißt Millinaire oder so ähnlich, grüne Flasche, gold/gelbes Etikett) für 3,99€ den man gut trinken kann. :smiley:
Ich würde dir empfehlen zusätzlich noch einen halbtrockenen Sekt anzubieten.

Wegen Cava und Co: Soweit ich informiert bin, heißen spanische Sekte Cava, wenn sie nach einer bestimmten Methode hergestellt werden. Diese Methode ist die gleiche, wie bei der Herstellung von Champagner. Sie dürfen ihn halt nur nicht so nennen, da dieser Begriff geschützt ist. (Wir waren im Sommer in Spanien und haben die Kellereien von Freixenett und Codorniu besichtigt - mit Kostproben :stuck_out_tongue: )

Ich hoffe ich konnt ein bißchen helfen.

lieben Gruß

aidamaus

Hi
ich mag auch lieber einen schönen trockenen Sekt. In meinem Bekanntenkreis ist aber auch eine starke Fraktion der Liebhaber halbtrockener Sekte. Den genannten “Millinaire oder so ähnlich, grüne Flasche, gold/gelbes Etikett für 3,99€” kann ich auch empfehlen.

In jedem Falle ein paar Liter Orangensaft - für die, die den Sekt gemixt trinken wollen - und Wasser, wie Ihr es bevorzugt, bereithalten.

LG

Stimmt! Cava steh für Flaschengärung, ist also Qualitativ vergleichbar mit Champagner.
Ih persönlich habe ihn schon getrunken und für gut befunden.
Jedoch würde ich allgemein einen halbtrockenen Sekt anbieten, den mag eigentlich fast jeder, sowohl trocke- als auch lieblich-Trinker g

~ Avaluna~

Der Halbtrockene Rotkäppchen ist auf jeden fall süßer, als der halbtrockene Freixenet (da darfst du den schwarzen nciht kaufen, es sei denn du willst die gäste in die flucht schlagen :smiley: ) oder du nimmst halt trocken und halbtrocken. Süß würde ich nicht machen, die süßen Gäste halten halbtrocken aus, aber die trockenen garantiert nicht süß!

ansonsten nimm einfach den im Angebot (ob Freixenet, Mumm, MM, Rotkäppchen - alle sind ganz gut) aber kauf nen ordentlichen Orangensaft in der Flasche (kein Nektar oder Fruchtsaftgetränk) ohne Fruchtfleisch !! Dann kann gar nix schief gehen.

lg
Ro

Na da bin ich aber froh das es nicht nur mir so geht :smile:) meine Mutter hat mich nämlich auch schon gefragt welchen sekt ich kaufen möchte und ich war total überfragt aber auf jeden fall 1Flasche asti fürmich da ich den gerne trinke und ja auch anstossen möchte, mache die flasche dann (markenetikett ) unerkennlich und stell es an meinen tisch :laughing:
aber ich drucke mir eure ratschläge mal aus und lege es meiner mum dannmal vor

super danke für die tipps

Meine Trauzeugin hatte den Sektempfang spendiert. Sie hat Fürst Metternich ausgewählt - der war sehr lecker.
Sonst trinke ich auch schon mal Mumm - am liebsten aber den Champus vom Aldi :wink: aber der wird zu teuer sein.

Cava würde ich persönlich nicht nehmen, da ich finde die spanischen Weine einen starken Eigengeschmack haben, der nicht jedem liegt.

Ansonsten wäre ein Prosecco vielleicht noch eine Alternative?

Die Kiddies haben O-Saft in Sektgläsern bekommen! Ist super angekommen bei den Kurzen

Viele Grüße
Britta