Welcher Dienstleister wird wann bezahlt?

die frage beschäftigt mich schon eine ganze weile. für die hochzeit werden ja allgemein mehrere dienstleister beauftragt. wann werden die üblicherweise bezahlt?

ich kann ja kaum am tag meiner hochzeit mit kreditkarte oder bargeld rumlaufen. andererseits kann ich verstehen, dass nicht jeder in vorleistung geht und möglicherweise risikiert, nicht bezahlt zu werden. und ich werde kaum alles im voraus bezahlen.

wann und bei wem ist eine anzahlung üblich? wer wird am tag der hochzeit bezahlt? wer wird erst nach der hochzeit bezahlt?

  • florist
  • fotograf
  • caterer
  • getränkelieferant
  • miete location (=kirche)
  • konditor
  • friseur
  • sonstige

lg, clarence

Also wir haben unsere Feierlocation angezahlt, am Ende der Feier wird abgerechnet und wir überweisen das dann in den nächsten Tagen. Der Dj wird in bar bezahlt. Die Fotografin und die Konditorin haben auch eine Anzahlung bekommen und den Rest zahlen wir, wenn wir die Fotos abholen bzw. den Tortenständer zurück bringen.

Wir mussten den ein oder anderen Dienstleister direkt am Hochzeitstag bar bezahlen. Haben Umschläge vorbereitet, die Verteilung an diesen Tag hat dann mein Schwager übernommen.

Direkt bezahlt haben wir:

Messner
Solistin
Organist
Akkordeonspieler
DJ (vorallem beim DJ wars mal ein batzen Geld)

Den Rest konnten wir auf Rechnung bezahlen.

LG sonnigside

Das ist unterschiedlich,

also alle Kleinigkeiten, wurden vorher bezahlt, also Deko, Accessoirs, Schmuck, Ringe, Hotel, Flitterwochen.

Bei manchen konnten wir uns aussuchen wann wir zahlen wollten (da wir ja direkt nach der Feier in die Flitterwochen sind, hat also jeder erst 2 Wochen, nach der Hochzeit das Geld bekommen)

Location, Konditor und Blumen haben wir danach bezahlt, am Tag der Trauung, haben wir eigentlich nur das Taxi nach Hause selber bezahlt.

Der Rest war eigentlich organisiert, hatten auch kein Geld dabei, nur die Ausweise.

Auch Trinkgeld haben wir später gegeben.

Vielen sprechen das Thema auch von sich an, gibt aber auch Locations, wo man schon vorher einen Teil anzahlen muss, gibt welche da muss man alles vorher zahlen. Am besten is immer, fragen, fragen und nochmals fragen, jeder macht das wie er will.

Den Fotograf zur Hochzeit mussten wir ja gar nix geben, den haben wir dann aber aus Dank noch was gegeben und nach der Hochzeit hatten wir ja noch nen Shooting, da bezahlte man gleich am Anfang und kurz vor dem Shooting glaube ich nochmal.

Wir zahlen unseren Fotograf z.b. in 3 Raten.
Die 1. bei Vertragsabschluss, die 2. im Mai und die 3. dann, sobald das Fotoalbum fertig gestellt ist.

Die Spesen für Pfarrer, Ministranten usw. werden nach der Trauung bezahlt.
Wir werden Kuverts mit den entsprechenden Beträgen vorbereiten - mein Bruder wird sich dann ums Austeilen kümmern.
Ähnlich werden wir es auch bei unserer Musik machen.

Du kannst doch auch jemanden aus deiner Familie damit beauftragen?

Bei den Spesen für Restaurant, Florist usw. würde ich evtl. mit den entsprechenden Leuten reden und die Zahlungsziele ausmachen.
Aber generell dürfte es auch kein Problem sein, wenn ihr am Tag dannach die Bezahlung macht

was wir schon haben/wissen:

alle helfer und musiker (chöre, organist, küchenhelfer usw.) werden wir am tag der hochzeit bezahlen und kuverts bereitlegen.

beim fotograf hatten wir auch schon glück. da zahlen wir erst, wenn das album fertig ist (wir müssen lediglich die miete fürs schloß, wo wir fotografiert werden, gleich mitbringen).

clarence

Also beim Organist, Sängerin und der Band weiß ich schon sicher, das wir diese am Tag der Hochzeit bezahlen müssen. Werde Kuverts für jeden fertig machen und die meiner Trauzeugin in die Hand drücken :smiley:

Die Kirche bezahlen wir bei unserem Traugespräch.

Das Restaurant wird auf Rechnung nach der Feier beglichen (ist aber wahrscheinlich ein Sonderstatus, da die Besitzer uns sehr gut kennen - ansonsten ist eine Anzahlung üblich).

Beim Fotograf, Konditorei, Florist und Friseur weiß ich es noch nicht.

Hallo,

also wir haben natürlich alle vorher angefallenen Kosten, die Francesca aufgezählt hat, beim Kauf gezaht. Ist ja auch logisch.

Jetzt mal zu den Dienstleistern:

direkt bezahlt (am Tag der Hochzeit) haben wir

  1. Pfarrer/Kirche bzw. Kollekte => Kirche
  2. Kuchen und Hochzeitstorte => Bäcker
  3. Blumen und Sträuße => Florist
  4. Chauffeur (Auto hatten wir vorher gezahlt) => Auto
  5. 2 köpfige Band, Solosängerin => Musik

auf Rechnung und/oder später
a. Übernachtungen haben die Gäste selbst gezahlt => Hotel
b. Friseur und Kosmetikerin habe ich vom jeweiligen Dienstleister geschenkt bekommen => Brautdesign
c. Fotograf später auf Rechnung (3 Wochen später) => Fotograf
d. Essen und Getränke (Tag danach) => Caterer

Du kannst das am Besten mit allen Dienstleistern direkt besprechen, evtl. kann man etwas anzahlen?

Grüße

Liebe Clearance,

hier mal wie es bei uns war:

*** Florist :** SA direkt bei Abholung, Trauung nach den Flitterwochen (war eine Rechnung) überwiesen
*** Fotograf: direkt vor Ort
*** Caterer:
war bei uns = Location & Getränkelieferant : Nach den Flitterwochen, das war speziell so abgemacht, da es das Pfingst_WE war und wir direkt weggeflogen sind, bekamen eine Rechnung zugeschickt, generell wohl innerhalb 1Wo
*** Konditor:** auf Rechnung nach den Flittis
*** Friseur/Kosmetikerin: habe ich bereits beim Probestecken bezahlt, wäre aber auch am Hochzeitstag möglich gewesen
*** Band & DJ:
direkt vor Ort
*** Caterer SA:** direkt vor Ort nach der Trauung
*** Trinkgeld Servicekräfte:** direkt vor Ort; Umschläge (mit Geld) für jeden mit einer Tafel Merci
*** Servicekräfte SA - Sektempfang: direkt vor Ort
*** Hotelzimmer:
haben die Gäste selber übernommen bzw. die die wir bezahlt haben (Müter, unsers, Trauzeugen und Frühstück für Auswärtige) am “Abreisetag”

LG Koboldine

Hallo!

Bei uns war es so:

Direkt bezahlt (Umschläge vorbereitet und bis zum Einsatz bei meinem Papa “geparkt”):

  • Messdiener
  • Chor
  • Shuttle-Service
  • Fotograf
  • Trinkgelder

Am Montag bzw. Dienstag nach der Feier:

  • Konditor
  • Friseur

Nach den Flitterwochen (bzw. nach Erhalt der Rechnung):

  • Location
  • DJ
  • Visagistin
  • Florist

Sprich einfach deine Dienstleister an und frag, wie sie es am liebsten hätten :wink:

lieben Gruß
aidamaus

also bei uns wars so :

am Tag der Hochzeit :

  • Ministranten
  • Brautstrauß, Anstecker und Autoblumen
  • Trinkgeld in der Wirtschaft
  • Band
  • Friseur

auf Rechnung :

  • Torte
  • Blumenschmuck Kirche und Lokation
  • Sektempfang
  • Essen + Getränke
  • Chor (gut die haben eh nur Naturalien bekommen 8) )

Für alles was wir an dem Tag bezahlt haben hatten wir auch Kuverts gerichtet die dann die Trauzeugen verteilt haben

Wie due siehst zum Teil wieder anders --> also wie Aidamaus schon gesagt hat frag am besten nach wie sie’s gerne hätten

Hallo,

also wir haben den DJ für unseren Umtrunk und die Band auf unserer Hochzeitsfeier direkt nach Ende der Veranstaltung bar bezahlt. Darum hatten sie vorher gebeten.

Den Kuchen hatten wir auch vorher ganz bezahlt, bzw. meine Schwiegereltern, da sie uns den Kuchen für die Hochzeit schenken wollten.

Alles andere, d.h. Floristin, Location, Caterer,… haben wir nach der Hochzeit bezahlt. Direkt am Montag nach unserer Hochzeit. Die wollten auch alle keine Anzahlung haben.

LG, Yvonne

hi clarence,

ich würd an deiner stelle mit jedem vereinbaren, wann er sein geld will, bzw. ist es bei uns wie bei stefferl gelaufen: sie haben von sich auch gesagt, wann verrechnet wird. wir hatten das glück, dass wir keinem am hochzeitstag geld geben mussten, sondern haben alles im nachhinein erledigt. naja, kann man machen, wenn man nachher urlaub hat und nicht gleich wegfährt. außerdem ist es bei der location schwierig das direkt zu machen… außer natürlich ihr habt eine pauschale. aber überleg mal, mit wieviel geld ihr da rumlaufen müsst. für so einen fall wärs zu überlegen, ob ihr euch nicht auf vorkasse einigen könnt. zumindest eine anzahlung. und rest ein paar tage nach der feier…
greetz, herzkeks