Wer macht Musik?

Wer macht bei euch die Musik ??

  • Instrumental Musik ( Streicher, Pianist etc)
  • Live Band
  • DJ
  • "Cousin Bert"

0 Teilnehmer

Ich sitze hier über meiner Hochzeitsplanung und verzweifel an der Musik-Frage.

Eigendlich wollten wir keinen Dj. Wir dachten die Märchenerzählerin reicht als Unterhaltung. Nun hat die Märchenerzählerin abgesagt.

Und ich bin am Überlegen ob ein DJ Sinn macht.

Wir sind nur 40 Leute in einer kleinen Location wo nicht so viel Platz zum Tanzen ist.

Bisher wollten wir den Abend mit einer gut gefüllten Playlist bestreiten.

Wie macht ihr das bei euch?

Aus welchen Gründen habt ihr euch für oder gegen einen Dj entschieden?

Hallo Strandblume,

wir haben uns für einen DJ entschieden. Live-Band ist uns ehrlich gesagt zu teuer, da eine gute Live-Band bei uns in der Gegend ca. 1.500 Euro kostet, diese aber meistens schon um 1.00 Uhr aufhören mit spielen. Da geht die Feier ja erst richtig los :smiley:.

DJ ist günstiger, die Musik ist einfach original, er kann alles, einfach alles auflegen. Unser DJ ist zudem auch ein guter Bekannter von uns.

Wir waren letztes Jahr auf einer Hochzeit eingeladen mit ca. 40 Personen. Dort gab es auch kaum Platz zu tanzen. Dieses Brautpaar hat dann nur Hintergrundmusik laufen lassen mit dem eigenen CD-Player. Hat vollkommen ausgereicht. Könnt Ihr ja dann selbst bestimmt wie laut , welche Musik u.s.w. Für diese Anzahl an Personen würde ich persönlich nicht extra einen DJ organisieren. Oder?!
Ich würde einfach paar CD´s mitnehmen und laufen lassen. Oder fragt doch einen Freund oder so ob er sich darum kümmert während der Feier.

Hallo Strandblume,

wir haben uns auch für einen DJ entschieden. Der legt ab 20 Uhr auf. Zum einen, weil wir unbedingt einen Eröffnungstanz tanzen wollen (ich mehr, mein Schatz weniger :laughing: ) und zum anderen, sind wir noch weniger Personen wie ihr grins. Eine Live-Bang sprengt da echt den Rahmen und jemanden von den Gästen fragen, das er sich mal ums Tape kümmert wollten wir halt nicht.

LG Kati

Hallo Strandblume,

wir haben ca. 30 Gäste und haben ein Jazz-Duo gebucht. Entweder spielen sie schon beim Sektempfang oder dann eben nach dem Dinner. Haben uns noch nicht entschieden…
Wir haben aber auch lange überlegt ob wir Live-Musik buchen sollen. Aber für uns passt es einfach dazu…

Später werden wir dann einfach unser Notebook an die Anlage anschliessen und Musik zum Abtanzen laufen lassen 8)

Liebe Grüße

hallo strandblume,

wir hatten eine vierkoepfige jazzband, die von 12.00 uhr bis 24.00 uhr gespielt hat. fuer uns musste es einfach eine live-band sein, weil wir das viel feierlicher fanden.
wobei es hier auch wieder drauf ankommt, WAS fuer eine band das ist…
die “typischen” hochzeitsbands mit heimorgel-sound waere fuer uns auch nix gewesen, da wuerde ich mich dann sofort fuer einen dj entscheiden.

ich denke, es ist zum einen natuerlich eine kostenfrage, zum anderen aber auch die sache, welche rolle musik auf einer hochzeit spielen soll.
bei uns war es halt so, dass wir selber gerne tanzen und viele unserer gaeste gerne getanzt haben. musik war fuer uns daher ein “programmpunkt”, nicht nur hintergrundsmusik (wobei der leise jazz zum mittagessen eine sehr festliche atmosphaere verbreitet hat!)

wenn ihr aber eh schon wisst, dass nicht viele eurer gaeste tanzen werden und ihr in kleinerer runde bis in die morgenstunden feiern wollt, dann passt doch ein dj super in euer konzept!

gruss
juli

Wir haben einen DJ engagiert, da waren wir uns auch von Anfang an einig. Eine Live-Band sagt uns beiden irgendwie nicht zu, weil ich es einfach schöner finde, die Musik “im Original” zu hören. Wir werden ca. 55 Gäste haben und in unserer Location gibt es eine extra Tanzfläche und wir hoffen, dass diese auch genutzt wird bis die Füße qualmen. Tanzen beide selbst gerne, von daher war die Entscheidung leicht. Nur bei der Suche nach dem richtigen DJ haben wir uns schwer getan. Haben jetzt einen aus dem Dienstleister-Forum engagiert.
LG Mel

HAllo,

also ich kann nichts Konkretes sagen, da meine Eltern uns diese “Band” schenken.
Sie besteht aus einem Vater, seiner Tochter(singt) und deren Freund (spielt Gitarre). Alle sagen, die seien gut, ich habe noch schlimme Befürchtungen…

Naja, zum Polterabend haben wir jedenfalls ne super Band!
Da ist die Stimmung auch wichtig…

Grüße

Wir haben ebenfalls einen DJ. Vorteile:
Er hat schönes Licht und Discokugeln im Gepäck, die eine tolle Stimmung zaubern können
die Gäste können auf ihn zugehen und Musikwünsche äussern
dank einer von uns vorgefertigten Liste hat er “unsere” Lieder im Gepäck
er ist Profi und weiss, wie man evtl. technische Probleme schnell lösen kann

Ich hatte ja gehofft hier noch ein paar mehr zu treffen, welche die Musik selber machen, aber die scheinen sich nicht hierher verirrt zu haben.

Jetzt komme ich doch nicht vom Grübeln los. Und wenn ich mich bald nicht entscheide ist es eh zu spät. :wink:

Vielen Dank für eure lieben Antworten. :smile:

Hallo! Wir haben eine Band für die Feier gebucht. Wir wollten auf jeden Fall einen schönen Hochzeitswalzer und ein paar Standardtänze. Ich liebe tanzen, vorallem mit dem schönen schwingenden Brautkleid :smile:
Wir werden von 15 - 17 Uhr zum Kuchen eine CD auflegen (Barlounge Classics). Dann kommt unsere Band und macht die Brautentführung komplett mit. Das war uns auch wichtig. Somit haben wir gleich Musik und Unterhaltung auf der Entführung. Sie spielen dann bis ca 1 Uhr auf der Feier. Danach wird ein Freund von uns (sehr guter DJ) auflegen.
Uns war wichtig, eine gute Band zu bekommen. Viele Hochzeitsbands sind die typischen Alleinunterhalter mit Keybord oder (bei uns in Bayern jedenfalls) Kirwa-Bands. Letztere bringen zwar Stimmung, sind für uns aber unpassend für eine Hochzeit.
Wir haben Gott sei Dank eine tolle Band gefunden, die sich speziell auf Hochzeiten eingestellt hat.