hallo,
also wir heiraten am 26.08.06, eigentlich wollten wir am 02.09. heiraten, mussten aber nach vor verschieben, da unsere wunschlocations alle schon ausgebucht waren, OBWOHL ich mit der organisation schon im oktober 2005 begonnen habe!
wir haben inzwischen standesamt, kirche, location gebucht. nächste woche haben wir ein gespräch mit dem pfarrer - das war für uns das größte problem, da eine hochzeit im kirchlichen sinne bei uns nicht möglich ist und den berufzweig des freien theologen gibt es in österreich nicht.
am 10. feb. haben wir termin im hotel bzgl. fixierung des rahmenprogrammes bzw. besprechung des geplanten ablaufes, wobei wir auch schon die zimmerreservierung bis dahin fixieren müssen. des weiteren habe wir am 10. feb. termin mit der floristin.
ich denke mal die fixierung der termine sollte man wirklich früh genug vornehmen, damit man nicht immer die termine umschmeißen muss.
weiters haben wir das team für den videofilm gebucht, den fotographen, ende jänner haben wir dort termin für das foto, welches wir für die einladung möchten. mit der optischen gestaltung der einladung bin ich schon seit geraumer zeit beschäftigt und hoffe, dass ich mein konzept bis anfang feb. endlich umsetzen kann.
termin bei der kosmetikerin ist schon gebucht - zwei stehen zur auswahl - 1. probeschminken habe ich ende jänner - gleichzeit mit dem termin beim fotographen.
2. probeschminken bei einer anderen kosmetikerin habe ich anfang jänner, dahin geh ich mit einer bekannten die anfang juli heiraten wird. danach fahren wir noch zu eines hausmesse eines brautsalons und werden uns bzgl. accessoires umschauen.
kleid ist schon bestellt - es ist ein kleid der marke pronovias.
friseur muss ich noch fixieren. das werde ich im feb. erledigen.
weiters habe ich angebote für ein feuerwerk eingeholt, da sind wir gerade beim organisieren.
und eine grobabsteckung des ablaufes haben wir auch schon zusammengestellt.
weiters geplant sind:
einübung eines eröffnungstanzes - wir haben ein bekanntes ehepaar das an tourniertänzen teilnimmt, die werden mit uns einen eröffnungstanze einstudieren. ich würde gerne einen tango einstudieren. aber das sind sich mein verlobter und ich noch nicht ganz einig.
auch wird das ehepaar bei uns einige ihrer tänze zum besten geben. darauf freu ich mich schon total.
dann möchte ich cremefarbene luftballons besorgen, die wir mit gas befüllen werden und natürlich fliegen lassen werden.
die band muss noch organisiert werden.
hochzeitstorte
usw. usw. also die kleinigkeiten und das rundherum das alles noch abrunden muss fehlt mir noch.
lbg
michy