Wie weit bei vorbereitungen?

hallo zusammen :smiley:

mich würde mal interessieren wie weit ihr bei euren hochzeitsvorbereitungen seid?

unsere feier ist ja erst im oktober, aber wir haben die band, den fotografen, den videografen, den saal und natürlich die kirche schon gebucht. ansonsten mache ich gerade die einladungskarten, dannach die gästeanstecker und die menükarten. ob ich die tischdeko nun selber mache, weiß ich noch nicht. ausserdem gehen wir am wochenende zur gaststätte und verhandeln den menü- und die getränkepreise.
als nächstes muss ich mich noch um die kirchenmusik kümmern (wird wahrscheinlich ein chor werden) und dann werd ich demnächst mal um mein kleid schauen gehen.

Hallo,
also wir sind ungefähr so weit wie ihr mit dem Unterschied, dass mein Kleid schon bestellt und die Karten versendet sind…aber ansonsten…
Menuekarten kann ich erst machen, wenn das Menue steht. Da das auch saisonal abhängig ist, werden wir das so gegen Ende des Monats oder Anfang Februar im einzelnen absprechen.
Angefangen mit planen haben wir Ende September/ Anfang Oktober und die Hochzeit ist im März.
Seltsamerweise fanden das alle Dienstleister und vor allem die Kirche schon reichlich früh…
lg

früh? wow
als ich bei verschiedenen bands angefragt habe, hatten 2 davon gar keine termine mehr für dieses jahr frei und die andern hatten auch schon viele termine vergeben. beim fotografen wars das selbe. unser fotograf hat vor uns schon ein brautpaar zum fotografieren

hmm…vielleicht sind wir doch mehr Provinz als mir lieb ist…
Den Fotografen haben wir erst am Freitag und den DJ am Sonntag gebucht…
Ich hatte noch andere Fotografen angefragt, die hätten auch noch Zeit gehabt…vielleicht ist März aber auch nicht so der Hochzeitsmonat.
Wir haben allerdings auch Glück, dass die Cebit (nervige Riesen-Computermesse) dann schon wieder vorbei ist - da wäre es in Hannover unmöglich gewesen, eine Location oder auch nur einen Sitzplatz in einem Restaurant zu bekommen. :smile:
lg

hallo,

also wir heiraten am 26.08.06, eigentlich wollten wir am 02.09. heiraten, mussten aber nach vor verschieben, da unsere wunschlocations alle schon ausgebucht waren, OBWOHL ich mit der organisation schon im oktober 2005 begonnen habe!

wir haben inzwischen standesamt, kirche, location gebucht. nächste woche haben wir ein gespräch mit dem pfarrer - das war für uns das größte problem, da eine hochzeit im kirchlichen sinne bei uns nicht möglich ist und den berufzweig des freien theologen gibt es in österreich nicht.

am 10. feb. haben wir termin im hotel bzgl. fixierung des rahmenprogrammes bzw. besprechung des geplanten ablaufes, wobei wir auch schon die zimmerreservierung bis dahin fixieren müssen. des weiteren habe wir am 10. feb. termin mit der floristin.

ich denke mal die fixierung der termine sollte man wirklich früh genug vornehmen, damit man nicht immer die termine umschmeißen muss.

weiters haben wir das team für den videofilm gebucht, den fotographen, ende jänner haben wir dort termin für das foto, welches wir für die einladung möchten. mit der optischen gestaltung der einladung bin ich schon seit geraumer zeit beschäftigt und hoffe, dass ich mein konzept bis anfang feb. endlich umsetzen kann.

termin bei der kosmetikerin ist schon gebucht - zwei stehen zur auswahl - 1. probeschminken habe ich ende jänner - gleichzeit mit dem termin beim fotographen.
2. probeschminken bei einer anderen kosmetikerin habe ich anfang jänner, dahin geh ich mit einer bekannten die anfang juli heiraten wird. danach fahren wir noch zu eines hausmesse eines brautsalons und werden uns bzgl. accessoires umschauen.

kleid ist schon bestellt - es ist ein kleid der marke pronovias.

friseur muss ich noch fixieren. das werde ich im feb. erledigen.

weiters habe ich angebote für ein feuerwerk eingeholt, da sind wir gerade beim organisieren.

und eine grobabsteckung des ablaufes haben wir auch schon zusammengestellt.

weiters geplant sind:
einübung eines eröffnungstanzes - wir haben ein bekanntes ehepaar das an tourniertänzen teilnimmt, die werden mit uns einen eröffnungstanze einstudieren. ich würde gerne einen tango einstudieren. aber das sind sich mein verlobter und ich noch nicht ganz einig.
auch wird das ehepaar bei uns einige ihrer tänze zum besten geben. darauf freu ich mich schon total.
dann möchte ich cremefarbene luftballons besorgen, die wir mit gas befüllen werden und natürlich fliegen lassen werden.
die band muss noch organisiert werden.
hochzeitstorte
usw. usw. also die kleinigkeiten und das rundherum das alles noch abrunden muss fehlt mir noch.

lbg
michy

:open_mouth: wir wollen im Septemer heiraten, und haben noch immer keine Location!!! Da wir nur standesamtlich heiraten, fällt zumindest die Kirchenbuchung aus…wir haben aber schon Termine zum Ringe schmieden! Mein Kleid lasse ich mir von einer Schneiderin fertigen, sie meint, 3 Monate vorher vorbeischauen reicht.
Bis dahin hab ich dann noch Zeit, ein bisschen abzunehmen :wink:

Hallo
also,
-Standesamt steht fest
-Kirche steht fest
-Location steht fest
-Farben stehen fest
-Flitterwochen stehen fest
-Brautjungfernkleiderfarbe steht fest
-Friseurin steht fest:meine Tante:-)
Probetermin wenn ich meinen Schleier hab
-Autos stehen fest
-Brautkleid bestellt
-Bräutigamsanzug angeguckt
-Juwelier gesucht und gefunden

Was bald noch gemacht werden muss:
-Einladungen
-Trauspruch aussuchen
-Brautjunfernkleiderschnitt aussuchen

Meine Hochzeit um Juli

lg
Miss Sophie