Wir finden einfach keinen

Hallo zusammen!

Ich bin im Moment ein wenig verzweifelt… wir finden einfach keinen Termin!

Bei jedem Termin, den wir ins Auge gefasst haben, passt irgendetwas nicht… einmal ist es der 60. Geburtstag von der Mutter des Trauzeugen, der schon seit Monaten geplant ist oder es ist der Jahrestag meiner Trauzeugin und ihrem Freund, an dem sie dieses Jahr in den Urlaub fahren wollen… und so geht es weiter! Ich war gestern Abend schon so weit, dass ich meinem Freund vorgeschlagen habe, nur zu Zweit zu heiraten :frowning: Er hat mich dann beruhigt und gemeint, dass wir schon den richtigen Termin finden werden - er hat ja auch recht, aber es ist trotzdem zum verzweifeln!

Hatte Ihr auch Schwierigkeiten einen Termin zu finden oder war es bei Euch ganz einfach?

Lieben Gruss,
Sans

Kopf hoch !!! Ihr werdet schon einen Termin finden !!!

Bei uns war es zwar zum Glück ganz einfach aber ich denke es kann immer was dazwischen kommen. Und wir hatten hier leider auch schon einige Bräute bei denen der Termin kurz vorher nochmal ins Wanken gerate ist…

Ich würde euch raten, dass ihr vorallem mal darauf achtet, dass der Termin eurem Wunsch entspricht nicht, dass ihr eigentlich eine Sommerhochzeit wollt und dann im Winter landet oder so…
Gut, dass die Trauzeugen Zeit haben wäre schon nicht schlecht :wink: aber ich bin mir sicher, ihr findet den für euch passenden Termin ! Soll es denn noch dieses Jahr sein oder plant ihr für 2009 ?

Hallo!

Bei unserem Termin hat alles gepasst. Da gab es zum Glück keine Probleme. Außer dass meine Trauzeugin fürs Standesamt zu dem Zeitpunkt hochschwanger war. Hätte auch jeden Moment losgehen können. Dann hätten wir halt schnell ne alternative Trauzeugin finden müssen.

(Ist aber alles gut gegangen, die Kleene kam dann 3 Tage nach unserer kirchl. Trauung putzmunter zur Welt! :smiley: )

Ist sicher sehr stressig und nervenaufreibend, wenn irgendwie nie ein Termin so richtig passt. Aber ihr werdet schon noch nen Termin finden. Kann den deine Trauzeugin nicht, wenn alle Stricke reißen, doch anders in Urlaub fahren? Ich mein, so nen Jahrestag hat man jedes Jahr, aber ne Hochzeit?!

Kopf hoch, das wird schon noch!

LG, Yvi

Hallo,

da ich nicht weiß, in welchem Rahmen ihr feiern wollt, bzw. wann, kann ich nur tröstend sagen, dass zwischen 31. Mai und 1. November 23 potentielle WE liegen. Die können doch unmöglich alle mit wichtigen Terminen belegt sein?

  1. Es ist EUER Tag, der Termin sollte nach EUREN Wünschen gewählt werden
  2. Du wirst es niemals ALLEN rechtmachen können
  3. neben der Familie gilt es auch LOKATION, FOTOGRAF und SA und/oder KIRCHE zu koordinieren

Bedenke, dass in der “Hochzeitshochsaison” viele Dienstleister Dienst leisten :laughing:

Kopier doch einfach mal einen Kalender für alle VIP Gäste, markiere die in Frage kommenden WE und gib jedem eins zum ankreuzen der unmöglichen WE, dann kommt das Ausschlussverfahren und/oder das totale Chaos.

Wir haben unseren Termin einfach festgelegt (eventuelle Geburtstage wurden berücksichtigt) und verkündet. Er musste nicht verschoben werden und es waren fast alle da.

Viel Glück und starke Nerven!

wir haben uns mal ganz praktisch mit dem jahreskalender für 2008 hingesetzt und die daten rausgestrichen, die nicht in frage kommen (ich will nicht im mai, unser jahrestag im märz zu kalt wg. wetter, sept. war mit geburtstagen überlastet, oktober schon zu spät, urlaub war teilweise schon geplant usw.).

also blieben die letzten beiden juni-samstage und das erste juli-wochenende (was es auch geworden ist). mir hat der juli noch am besten gefallen und ist ist ausserdem das letzte WE vor den sommerferien in sachsen. wenn der juli wg. termine nicht geklappt hätte, wären wir auf juni ausgewichen.

wir hätten auch dem 12.07. nehmen können, um in meinen geburtstag reinzufeiern. aber da meine tante netterweise an meinem geburtstag geheiratet hat (ich bekomme es jedes jahr wieder zu hören), wollte ich nicht auch noch nen hochzeitstag am 12.07.

lg, clarence

als ergänzung zum thema mal noch ne witzige story:

als wir den termin bekannt gegeben haben, meinte eine verwandt: “oh, da habt ihr ja glück, da sind wir gerade wieder aus dem urlaub zurück. das wäre sonst nicht gegangen.”

das wäre ja noch schöner. dachte die, wir verschieben dann extra unsere hochzeit? wir hätten halt ohne die beide gefeiert - basta (das habe ich ihr aber dann nicht so gesagt). ich habe mir meinen teil einfach gedacht.

richtet euch lieber nach euren wünschen, sonst denken potentielle gäste, sie tun euch einen gefallen. wäre ich gast, würde ich lieber meinen urlaub verschieben und nicht so nen spruch bringen.

clarence

Auch von mir nochmal ne Ergänzung:

Als meine Freundin vor einigen Jahren geheiratet hat, da war das so ne etwas kurzfristigere Sache (zumindestens aus meiner Sicht - ich brauchte halt ne längere Planungsphase).

Als sie dann endlich nen Termin gefunden hatten, und sie mir den sagte, da mußte ich ihr beichten, dass wir schon Urlaub gebucht hatten und ich dann nicht da wäre. Sie meinte, das wäre nicht so schlimm. Ich hab dann aber noch am selben Tag den Weg ins Reisebüro auf mich genommen und hab den Urlaub vorverlegt. Hat mich auch noch einiges gekostet, aber es war mir wichtig bei der Hochzeit dabei zu sein.

Bei uns war es sehr einfach, Mai war mir zu knapp, Juni fällt weg, weil die EM in Österreich ist, Juli/August wollte ich nicht, da viele im Urlaub sind. Also blieb der September und es wurde einfach das 1. Wochenende im September, da später noch sehr viele Geburtstage anstehen.

Liebe Sans,

wir haben uns im Vorfeld auch etwas viele Gedanken gemacht, bzw. recht rigerose Vorgaben gekriegt. Irgendwann waren wir so genervt, dass wir zum Standesamt gegangen sind und dann haben die uns einen Termin gegeben. Einfach so. Wir haben noch vorgegeben nen Freitag, im September und den Termin möglichst spät am Tag. Und genau ein Jahr später (dann ja ein Samstag) haben wir kirchlich geheiratet.
Der Tag fiel zwar auf den Geburtstag von einem guten Freund, aber den hab ich schnell angerufen und das gesagt, da wars dann auch okay (er hat jetzt zwei Jahre auf ne Feier verzichtet). Und bei allen anderen hats dann auch wunderbar gepasst. Mal ehrlich, wer nicht auf die Hochzeit will, der findet auch später noch nen “wichtigen Termin” und wer kommen will, der wird ne Menge tun, um zu kommen.

LG, Marei

Also wir heiraten an unserem Jahrestag standesamtlich und den darauf folgenden Samstag kirchlich. Ihr werdet sicher noch den passenden Termin für euch finden, aber ihr könnt euch nicht auf jeden einstellen. Klar, wenn die Mutter des Trauzeugen an eurem Hochzeitsdatum 60 wird, ist das doof, aber bei 365 bzw. dieses Jahr sogar 366 Tagen im Jahr, werdet ihr doch sicher einen Termin finden… In welchem Monat wollt ihr denn heiraten?

LG Sweety :wink:

Hallo Sans,

wir hatten auch einige Schwierigkeiten, bis wir uns auf einen Termin festgelegt hatten.

Erst wollten wir den 31. Mai, dann ist uns eingefallen, dass zu dieser Zeit bei uns in Klagenfurt die Euro 2008 stattfindet. Da mein Herzblatt, mein Papa, der Trauzeuge, der Fotograf und der Filmer Polizisten sind :open_mouth: und zu dieser Zeit Urlaubssperre herrscht, haben wir uns auf den 17. Mai geeinigt.
Danach das monatelange Hin und Her wegen der Urlaubssperre - einmal verlängert, einmal vorverlegt, danach wieder verkürzt.

Mein Süßer hatte danach die Königsidee und hat einfach Urlaub beantragt, er wurde genehmigt und danach kam erst die endgültige Urlaubssperre :laughing: So können wir auch gleich anschließend flittern.

Alle anderen Beteiligten können sich diesen Tag ja frei planen.

Darum haben wir jetzt wieder den 31. Mai :laughing: :laughing: :laughing:

Sans, lass den Kopf nicht hängen - selten einmal ein Schaden, wo nicht ein Nutzen dabei ist! Es wird sich schon ein Termin finden und alles zum Guten wenden.

Liebe Grüße
Sabine

Hallo Sans,

Oh ja ich kenne das auch…bei uns war irgendwo ständig was…
wir wollten eigentlich letztes Jahr am 20.Oktober heiraten, dies wäre ein Samstag gewesen und wir hätten dann später Kirchlich geheiratet…aber genau dafür hatte sein Bruder heiss ersehnte Tickets für Mario Barth, und seine Eltern 30. Hochzeitstag mit großer Party.
Auf anderen Tagen hatte ewig jemand geburtstag.

So haben wir kurzerhand nach einem Monat geschaut, wo niemand Geburtstag hat…wenigstens niemand aus dem engsten Familienkreis (ist recht schlecht , ich habe drei geschwister er 2 sind schon 5 monate weg+ unsere eigenen sind schon acht weg und unsere eltern…kommen wir auf 10 da einige zusammen in einem monat haben) also Heiraten wir nun in 2 1/2 Monaten im März…seine Tante kommt zwar auf ihren eigenen Geburtstag einen Tag vor de Trauung hier zu seinen Eltern, aber da haben wir schon mal einen guten Grund anzufangen mit dem Feiern:D:D:D:D

Also Kopf hoch…bei uns hat es auch gedauert, aber es ist was geworden.
Liebe grüße

Hallo Ihr Lieben!

Vielen Dank fuer die aufmunternden Worte :smiley:

Wir werden uns jetzt am Wochenende den Kalender vornehmen und einen fixen Termin festlegen! Da wir nur standesamtlich mit Familie und Trauzeugen feiern moechten, ist uns natuerlich besonders wichtig, dass auch alle an diesem Tag Zeit haben. Wir haben jetzt die Information von allen Gaesten, wann sie 2008 auf gar keinen Fall Zeit haben und damit koennen wir jetzt ganz gut planen - hoffe ich :unamused:

Ich bin sooo froh, wenn wir endlich einen Termin haben! Dann koennen wir auch richtig anfangen zu planen. Da wir ja nur klein feiern, wuensche ich mir, dass alles fuer uns perfekt wird!

Jetzt werde ich gleich erst einmal bei unserem Kiosk vorbeifahren und die neue Weddingstyle kaufen :smiley: Bin ja schon sehr gespannnt!

Euch ein schoenes Wochenende und liebe Gruesse,
Sans

Juchuuuu!!!

Wir haben nun endlich, endlich einen Termin :smiley:

Ich kann es noch gar nicht fassen. Der Termin ist beim Standesamt schon vor-reserviert und jetzt muessen nur noch die Unterlagen hingeschickt werden (aber das uebernimmt unser Heimat-Standesamt).

Der offizielle Termin lautet…tadaaaa [size=150]29. Mai 2008[/size]!!!

Ich freue mich sooo sehr! Wir werden auf Langeoog heiraten, dort ist mein Freund aufgewachsen und die Haelfte seiner Familie wohnt noch dort. Das Standesamt ist super niedlich und der Standesbeamte soll auch sehr nett sein und die Trauung mit viel Freude gestalten.

Jetzt kann die weitere Planung los gehen! Am Wochenende werde ich schon einmal ein paar Einladungsdummies erstellen.

Euch ein schoenes Wochenende und lieben Gruss,
Sans

Freue mich für Euch! … es gibt eben doch (fast) immer ein Happy End! :smiley: losmi

Liebe sans,

das freut mich sehr für dich und es ist überraschend, dass ihr jetzt doch im Mai heiratet.
Ihr werdet sehen, dass die Gäste es schon einrichten werden, um diese Hochzeit nicht zu verpassen.
Schön, dass ihr auf einer friesischen Insel heiratet, Anne123 hat glaub ich auf Nordeney Ringe geschmiedet.

Viel Spaß für die eingeläutete Vorbereitungszeit, wir helfen dir natürlich und Zeit hast du jetzt wirklich auch noch genug.

Grüße

Das freut mich!!
Super!
Und viel Spaß bei den weiteren Vorbereitungen!