Wir Kinder von Bullerbü

Ich komme mir schon ein bisschen schlecht vor, weil ich in so kurzer Zeit so viele Fragen stelle :blush: aber ihr habt einfach so tolle Ideen!

Also irgendwie bin ich jetzt eher zufällig in dieses Motto reingerutscht und würde gerne von euch wissen:

Kann das überhaupt ein (unausgesprochenes) Motto für eine Hochzeit sein?

Was fällt euch zu diesem Thema ein?

Ich habe schon mein Leben lang alle Astrid Lindgren Geschichte geliebt und träume noch heute davon in einem Dorf wie Bullerbü zu leben :blush: - mein Freund teilt diesen Traum ein bisschen mit mir. Dadurch bin ich eben auf dieses “Motto” gekommen.

Unsere Farben sollen weiß-creme-mint sein und ich habe mir zB. vorgestellt auf die Tische Marmeladengläser zu stellen mit Teelichtern darin, ein schönes mintfarbenes Band darum gebunden. (Muss man die Gläser dann eigentlich offen lassen? Meine Mutter meint die Gläser könnte es durch die Hitze sonst zerreissen.)

Ansonsten habe ich noch nicht so viele Ideen, bin momentan noch sehr damit beschäftigt eine gute Lösung für mein Sesselproblem zu finden (siehe meinen anderen Thread Location aufwerten).

Ich würde mich über Antworten freuen :smiley: !

— Begin quote from "raeubertochter"

(Muss man die Gläser dann eigentlich offen lassen? Meine Mutter meint die Gläser könnte es durch die Hitze sonst zerreissen.)

— End quote

Die Gläser muss man deswegen offen lassen, weil die Kerzen in einem geschlossenen System ohne Sauerstoff nicht brennen können. Die würden je nach Glasgrösse nach kürzerer oder längerer Zeit einfach erlöschen. Ob die Erklärung chemisch/physikalisch was hergibt, weiss ich nicht. Aber das Ergebnis ist das Gleiche :wink:

Die Kinder von Bullerbü sind schöne Geschichten, allerdings stelle ich mir die vor meinem inneren Auge eher ganz farbig vor. Was immer geht: Tischnamen nach Örtlichkeiten benennen. Und ansonsten müsste ich mich jetzt nochmals reinlesen, es gibt sicher Begebenheiten, die dekomässig etwas hergeben.

LG,
Laure

Danke für die Erklärung :wink: .

Finde ich witzig, dass du es dir ganz bunt vorstellst, aber meine Vorstellungen sind vielleicht auch ein bisschen von den Filmen beeinflusst!

Die Tischnamen fallen bei uns leider komplett weg, weil der Raum nicht groß genug für einzelne Tische ist, daher müssen wir eine Tafel machen.

hallo raeubertochter,

mal eine ganz andere idee. das thema als solches für eine hochzeit finde ich gewagt und würde es selbst nicht nehmen, weil es mich zu sehr an kindergeburtstag erinnern würde.

das thema rund um astrid lindgrens bücher würde ich dafür definitiv für die deko verwenden. verstehe ich es richtig, dass die deko sehr im landhausstil und an schweden erinnern würde. was gut passen könnte wäre doch “mitsommer” :laughing:

idden hierfür kann man sich sicher in einrichtungsbücher mit schwerpunkt skandinavien und dem großen schwedischen möbelhaus holen. auch das menu/buffet kann man mit landestypischen speisen ergänzen (vielleicht nimmst du ein paar gerichte aus den kinderbüchern). man könnte große bilder im raum aufhängen mit landschaften (um den eindruck aus den filmen zu haben).

sollte es richtung landhaus/mitsommer gehen, würde ich dem ganzen mit weiß eine elegante und festliche note geben.

clarence

Ja, du hast genau meine Bilder im Kopf :smiley: - Mitsommer trifft es auch ganz genau, super! Werde mich mal nach solchen Büchern umsehen, danke!

gern geschehen, dafür ist ja das forum da :laughing:

lg, clarence

Ich würde mit dem Thema auch sofort Skandinavien, Schweden insbesondere, blau-grau, creme, hellblau, lindgrün und solch ein Mix aus ländlich und edel verbinden.
Leinenservietten, Holz, Wiesenblumen, Mitsommer, auf jeden Fall viele Kerzen.
Kerzen wie Du geschrieben hast in Gläsern zusätzlich zu dem Band drumherum mit Sand, draussen oder wo sonst möglich kleine Fackeln, weiße Lampions, Schwedenfeuer …

Clarence Idee mit den Landschaftsaufnahmen finde ich auch total schön.

Vielleicht für die Blumenmädchen - falls Ihr welche habt - diese Kerzenkopfkränzchen oder zumindest Blumenkränzchen.

Mehr Ideen hab ich jetzt nicht mehr.

LG Koboldine

hallo räubertochter!

die kinder aus bullerbü finde ich zwar auch sooo schön (lasse purzelt in den see… da lache ich heut noch drüber!),
aber das thema direkt für die hochzeit finde ich auch schwierig.
aber die mitsommer-idee ist super - und auf bullerbü feiert man das ja auch!
also vielleicht in die deko ähren mit einbinden und wiesenblumen?
die tischnamen könnten ja auch aus dem buch sein.
als gastgeschenke sind die bücher wohl leider zu teuer? hm…

ich mach mir noch ein paar gedanken (und hol das buch mal wieder raus! :smiley: )

grüße
juli

Den Blumenkranz im Haar wollte eigentlich ich haben :wink: :smiley:

Ich hab mir so eine Lichterkette besorgt mit vielen Minilampions, die würde ich gerne irgendwo anbringen… Muss aber wegen den Gestaltungsmöglichkeiten heute den Chef fragen.

Wiesenblumen müssen wirklich sein, ich hoffe da gibt es Ende Mai eine nette Auswahl, hmm…