Hallo ihr Lieben. Hat jemand von euch eine Idee, worauf ich beim Kauf eines Reifrockes achten muss??? Bin da total ratlos.
hallo ,
ehrlich gseagt auch nicht so wirklich…
auf jeden Fall muss er zu der Weite des Rockes passen, der muss ja noch locker darüber fallen.
Würde ihn lieber etwas schmaler kaufen.
Allerdings auch nicht zu schmal, damit du nicht gegen den Reif stößt, beim gehen - dass kann man aber auch noch ein bißchen durch die länge regulieren…
Außerdem müsstest du gucken, dass sich die Reifen dann durch den Rock nicht abzeichnen - dass sieht auch nicht so hübsch aus. Vermeiden kann man das glaub ich durch Unterröcke, die über em Reif liegen.
Bei mir ist der reifrock im Klied fest drin - ich habe aber irgednwie mindestens vier Schichten - die unterste ist der Reif, dann liegt ein Futterstoff drüber, dann eien Tüllschicht für Volumen (dadurch liegt der Stoff dann letzlich nicht auf den Reifen auf) und dann der eigentliche Oberstoff - der teilt sich bei mir aber auch noch etwas seltsam…
Tja, ansonsten weiß ich auch nicht.
Warst du diejenige, der man beim Kauf nicht helfen wollte, da sie das Kleid schon hat? Das wär blöd…weil Beratung schon hilfreich wär
lg
Genau, ich war diejenige und da die netten Damen mir nur sagten ich soll mir den Reifrock im Internet bestellen bin ich genauso schlau wie vorher. Hab mal geschaut, da gibt es welche mit 7 Reifen, mit drei Reifen usw. Meine Freundin von der ich das Kleid habe hatte sich damals einen geliehen, aber das ist schon 5 Jahre her und sie kann sich nicht mehr dran erinnern, was sie für einen hatte.
Hab auch eine Wahnsinnsmenge Stoff an meinem Kleid, es ist allegeim schon sehr weitläufig, da die Schleppe schon so lang ist, also hätte ich wohl gern dezente Rundungen sonst kommt ja garkeiner mehr an mich ran an dem Tag, das wär auch doof
Hallo,
wie wäre es wenn du mal mit dem Kleid zu einer Schneiderin gehst.
Da lässt sich eine Frau bestimmt in romantische Stimmung brigen um dir zu helfen.
Oder du telefonierst mal alle Brautmodengeschäfte ab bist du eins findest was dir weiterhilft. So musst du wenigstens nicht überall hinfahren.
LG Betty
also so rein vom Gefühl vom Gefühl würde ich dann sagen drei Reifen - sonst fängst du ab der Taille an “breit” zu werden und das Ding kommt hoch, wenn du dich setzt. Bei dreien hebt er sich nur ein bißchen - also die Füße gucken dann hervor.
Außerdem kann man bei drei Reifen noch den Po in seinen “echten Außmaßen” sehen und dann geht es schräg nach unten ab - macht insgesamt sehr schmal und betont die Taille eher natürlich.
Vielleicht findest du ja doch noch ein Geschäft?
An Betty: Ja es wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als den Leuten telefonisch die besten Info´s aus dem Kreuz zu leiern
An sowas denkt man garnicht, man denkt, man hat ein Kleid und dabei geht die Rennerei dann erst so richtig los.
…und dein freundin hat doch betimmt fotos…vielleicht kann man das anhand derer abschätzen.
Weiß sie noch, wie sich das angefühlt hat, beim sitzen? Saß sie (quasi)auf dem Reif drauf oder nicht?
Wie große Schritte konnte sie machen?
An Märzbraut: Na siehst du, jetzt hab ich schon mal so im groben eine Richtung. Habe vor im April meine Eltern zu besuchen und dann werden wir wohl mal das Kleid einpacken und in ein paar Brautläden in einer anderen Stadt fahren. Da wird sich dann doch hoffentlich jemand meiner annehmen.
Hab mir einen Film von ihrer Hochzeit angesehen, sie hat nur leider geschwächelt und das Kleid nach 4 Stunden ausgezogen. Aber was man gesehen hat, war das sie noch relativ normal laufen konnte und auch sitzen, das Hauptproblem vor dem sie mich gewarnt hat war die Toilette. Sie brauchte 4 Mädels die ihr das Kleid hielten.
kann dir in zwei Wochen gern ein Foto von mir mit gerafften Röcken schicken, wenns hilft…
@ Märzbraut
Habt ihr euch bewußt für eine Märzhochzeit entschieden und wenn ja warum?
Ist ja schon ein untypischer Monat zum Heiraten.
LG Betty
…so langsam stört mich diese Frage…
Ja, wir haben uns bewußt entschieden - am 18. März sind es 18 Monate - dass fanden wir irgendwie ganz witzig. Der 18. September ist als Montag für die Hochzeit wenig geeignet.
Außerdem kriegt man doch auch jetzt schon wenn die Sonen scheint, totale Frühlingsgefühle und freut sich an den ersten warmen Strahlen!
Finde das einen schöne Stimmung zum heiraten (und ich hoffe natürlich auf Sonne)!
@ Märzbraut
Entschuldige bitte!
Das war nicht böse oder als Vorwurf gemeint.
Es Interesierte mich bloß.
LG Betty
Mensch Mädels, nicht streiten. Kann euch nur sagen, meine Eltern haben am 09. Januar im grössten Schnee geheiratet und sind nun seit 25 Jahren verheiratet. Also: So wie mir bisher alle gesagt haben, bekommt man als Braut von dem Tag so oder so nicht viel mit weil es soooo aufregent ist.
Märzbraut ich wünsch dir auf jeden Fall einen unvergesslich tollen Tag. Auch im September kann es regnen, lass dir nicht die Stimmung verderben.
Hallo Ihr Lieben,
also ich finde März super!!! Genau wegen dieses unglaublichen Gefühls, was man hat, wenn das erste Mal so richtig die Sonne rauskommt!!!
Und natürlich scheint bei Deiner Hochzeit die Sonne - das ist ja wohl klar…
Wenn ich daran denke, dass es bei Dir bald los wird, werd ich ganz kribbelig - witzig… Ich hoffe, dass Du uns auch anschliessend noch erhalten bleibst!!!
Ach so, wegen eines Reifrocks kann ich nur berichten, dass der, den ich anhatte 3 Reifen hatte, oben ist ein Strechbündchen, die Reifen fangen frühestens am Oberschenkel an und man sieht überhaupt keine Reifen. Allerdings hatte sich bei einem Kleid, was ich anprobiert hatte der Reif super unschön abgezeichnet, das habe ich dann aber auch schnell wieder weggehängt.
Ich habe direkt im Brautladen die Sitzprobe gemacht, überhaupt kein Problem… Aber ich glaube das mit der Toilette wird mit jedem Brautkleid schwierig
Wofür hat man eine Trauzeugin…
Liebe Grüße
Susanne
@betty
das weiß ich!
es ist nur so, dass es absolut jeder fragt! Irgendwann macht einen das schon traurig…
lg
@ Märzbraut
Puhh, dann kann ich ja aufatmen
Kann dich aber verstehen das man es irgendwann leid ist immer dieselbe Frage zu Beantworten.
So nun genieße noch deine letzten 2 Wochen in denen ich auch mit dir mitfiebern werde und super gespannt bin auf den Bericht der hoffentlich danach folgen wird!
LG Betty
Hi Heftklammer,
meine “Kollegin” hat sich das Thema Reifröcke & Petticoats zu Ihrem Steckenpferd gemacht und kann Dir sicher sehr gut bei Deinen ganzen Fragen bzgl. Reifrocksuche helfen und Dich vor allem sehr gut beraten.
Schau Dich mal unter www.swotec.de auf Ihrer Homepage um und wenn Du dort anrufst, dann sag Ihr bitte, daß ich Sie Dir empfohlen habe und Sie wird Dir ganz sicher weiterhelfen.
Ich wünsch Dir viel Glück beim Kauf und falls Du oder eine andere Braut Tipps und Ratschläge zum Handling mit einem Reifrock braucht, dann gebt mir Bescheid oder schickt einfach eine PN.
Liebe Grüße
Jana
Vielen vielen dank für deine Hilfe. Werde mich die Tage nach der Arbeit bestimmt mal mit ihr in Verbindung setzen.
Liebe Grüße
Danke für diesen großartigen tipp, habe eben eine E-mail dorthin geschickt. Im Brautladen hatten sie eine bescheidene (2) Auswahl und haben mich ein bißchen schief angeschaut, als ich ihnen mein Problem mit Reifröcken geschildert habe. So als gäbs da keine Unterschiede!
Lg, Lisi