Zeremonienmeisterin

Hallo,
also, ich habe da mal eine dumme Frage :blush: : meine beste Freundin und seit zwei Wochen meine Trauzeugin (freu!) ist leider seit einiger Zeit und bis 2011 in Amiland und bis nächstes Jahr auch im Examensstress ( :frowning: )… Da ich sie aber unbedingt beim JA neben mir haben möchte, ist mir das ziemlich wurst; Hauptsache, sie kann im Mai zur Hochzeit da sein und das sieht gut aus bisher…

So, aber da ich ja schon Hilfe brauchen werde, hatte ich die Idee, die Frau unseres zweiten Trauzeugen, auch eine Freundin von uns, zu bitten, mir hier ein bißchen zu helfen, weil sie einfach näher dran ist und ihr Mann ja eh in die Hochzeitsvorbereitungen eingebunden ist. Ich hatte sie auch schon mal gefragt und da hat sie den Ausdruck “Zeremonienmeisterin” ins Spiel gebracht.

Jetzt kommt auch endlich die Frage: Was ist das eigentlich, habe ich ja schon öfter gehört, aber was genau macht die denn eigentlich?

Und gleich noch eine Frage: meiner Trauzeugin habe ich ein Album gemacht mit Fotos und Erinnerungen aus unserer gemeinsamen Zeit bis hin zu der Frage, ob sie denn Trauzeugin sein möchte. Meiner zukünftigen “Zeremonienmeisterin” würde ich natürlich auch gerne etwas kleines Symbolisches zukommen lassen, um sie noch mal offiziell “in ihr Amt einzusetzen” :wink: Habt Ihr dazu eine Idee??? Ich dachte schon an ein Spielzeugzepter oder einen Feenstab oder ähnliches oder ist das total bescheuert???
Danke schon mal für Eure Hilfe…

Lieben Gruß

Nadine

also, ich habe auch eine trauzeugin (eine meiner besten freundinnen) und meine zukünftige schwägerin ist unsere zeremonienmeisterin. so wie ich das für uns verstehe, ist meine trauzeugin für mich da, mit rat und tat sowohl vor und nach als auch an der hochzeit.

die zeremonienmeisterin sorgt für den reibungslosen ablauf des festes, dafür dass alle gäste zur rechten zeit am rechten ort sind, unsere zeremonienmeisterin ist auch ansprechpartner für alle gästen bezüglich hotelbuchung, wenn sie etwas zur hochzeit beitragen wollen (spiele oder so), bei fragen zu geschenken und so weiter…
also würde der feenstab durchaus passen und nich finde die idee total süss…naja, mein name hier ist ja nicht umsonst starfaery :smile:

…ich schließe mich starfaery an: der Feenstab ist absolut passend und eine ganz süße Idee! Vielleicht kannst Du es mit einem Gutschein z.B. für ein gemeinsames Frühstück mit Blättern in der WS und Idee für die Hochzeit sammeln verbinden.
LG Alina

schließe mich ebenfalls starfaery an. Zusätzlich wird unsere Z. auch der rote Faden der Veranstalltung sein. D.h. sie wird alles ankündigen usw.

genauso wie bei merawit kenn ich es… bei uns heißt es dann “heiratsmann” - also der, der alle gäste im namen des brautpaares begrüßt, mal zur eröffnung ein paar g’stanzl singt, dann vor der kirche allen erklärt in welcher reihenfolge eingezogen wird, der die spiele koordiniert etc! SOJEMAND IST GOLD WERT!

und die idee mit dem feenstaub und auch mit dem frühstück find ich total entzückend!!!

greetz, herzkeks

Die Idee mit dem Feenstab ist süß :smiley:
Eben jene Person hieß bei uns nicht “Zeremonienmeisterin” sondern “Hochzeitsfee”, umso passender finde ich den Stab :smiley:

lieben Gruß
aidamaus

Wir haben auch eine “Gute Fee”. Ist meine zukünftige Schwiegermutter. Sie koordiniert die Spiele und sonstige Anfragen. Organisiert den Polterabend. Wir geben nur einen Zeitplan ab wo die wichtigen Punkte und Zeiten drauf stehen. Bin froh sie zu haben.
Bin noch am überlegen ob ich ihr so ein tolles T-Shirt mache