Habe da an euch ne Frage,
wurde bei euch auch die Änderung des Kleides berechnet und wie hoch beliefen sich die kosten?
Gruß
mamalenchen
Habe da an euch ne Frage,
wurde bei euch auch die Änderung des Kleides berechnet und wie hoch beliefen sich die kosten?
Gruß
mamalenchen
genaues weis ich noch nicht, aber beim kleid kaufen hatte man mir gesagt, dass die änderung des kleides und das ausleihen des reifrockes etwa in dem bereich von 30 - 50 eur (für beides zusammen) liegen werden.
clarence
Also bei meinem Kleid wird eine Schnürung eingearbeitet und die Handschuhe werden enger gemacht. Die Schneiderin im Brautladen hat erstmal 60€ angesetzt. Ich hoffe, das wird nicht viel mehr!
LG
Ich habe bei meiner Anprobe gehört, dass die Braut neben mir 75,- € zahlen muss.
Ich glaube es kommt darauf an, was gemacht werden muss.
Ich habe auch ganz schon viel mehr bezahlt
bei mir wurden die 20 Knöpfe zum Schleppe hochstecken angebracht, mein Oberteil wurde von Größe 40 auf 38 abgeändert und ich hab eine Verstärkung in meinem Neckholder bekommen und hab dafür 140 € bezahlt.
Ich hab gar nichts bezahlt. Allerdings, weil ich gehandelt habe und mir das dann erlassen wurde. Hätte sonst 120 Euro gekostet.
Ich habe auch nichts bezahlen müssen für kürzen und enger machen!
Nur eine Leihgebür für den Reifrock von ca. 30€!
Jenny, [size=150]20 Knöpfe???[/size]
Da fällt mir ein, ich muss meinen für das TTD wieder annähen.
Bei mir hats 20 € gekostet, eben so ne Omaschneiderin (voll die Süße), für Corsagen enger machen und kürzen.
Grüße
Bei mir wurde das Oberteil etwas enger gemacht, einige Druckknöpfe angebracht um die Schleppe hochzuknöpfen und das Kleid etwas gekürzt alles zusammen für 50,00 EUR
Gruss
gioconda
@ Clarence ich gehe davon aus wir reden immer noch vom gleichen Geschäft? Ich bin davon ausgegangen, dass die das Ändern als gratis Service anbieten, so war es in den anderen Geschäften auch.
Und wenn die da was verlangen handel ich mit denen bis aufs Messer:
ja, ist noch der gleiche laden. die infos waren so: 15 eur ausleihen reifrock und 20 eur änderungen, wobei das wohl erstmal ca.-angaben waren und ich auch noch nichts wegen rabatt/handeln oder so gefragt habe. mit den preisen könnte ich grundsätzlich leben. wenn es teurer wird, müssen wir sehen was zu machen ist. ich will ja auch dort noch das kleid für mein blumenmädchen ausleihen.
Das Kleid fürs Blumenkind leih ich auch dort, ich lass mich nächste Woche mal überraschen und geb dann mein Bestes. 15€ geht ja noch, aber in anderen Geschäften bekommt man den Reifrock gratis.
Punkt 1 ist aber für mich extrem Ausschlaggebend
hallo
ich habe einen Pauschalbetrag in Höhe von 50,-€ bezahlt und da war ALLES mit drin, ich finde, dass es ein super fairer Preis ist!
LG süssi
Ich weiß das wir 15Euro die Stunde bezahlen für Kürzen und änger nehen.
Mein Kleid wird noch enger gemacht und noch ein wenig gekuerzt - pro Stunde Arbeit hat die Verkaueferin etwas von 30,- Euro gesagt.
Lasse mich ueberraschen, wieviel es dann kosten wird. Denke aber, dass es sich um die 100,- Euro bewegen wird.
Ich glaub bei mir ist das Ändern wirklich gratis, vorhin habe ich das Thema bei meiner Schwimu angeschnitten und da sagte sie gleich das die Verkäuferin sagte das Ändern ist im Preis inbegriffen…
In meinem Brautladen wurden pro Änderungsstunde 30€ verlangt. Bei mir mußte gekürzt (jede Menge ), das Oberteil enger genäht und eine Halterung für die Schleppe angebracht werden. Dafür hätte ich ca. 75€ bezahlt, hätte, weil sie mein Kleid total vernäht haben und ich es letztlich erst 2 Tage vor der Hochzeit bekam
)
lieben Gruß
aidamaus
@ aidamaus Einmal mit Profis arbeiten…
Bei mir hat sie gemeint so zwischen 60 und 100€ Kürzen und Neckholder enger machen.
Also meinen Reifrock hab ich gekauft für 60,- Euro und dan abändern des Kleides kostet nichts extra, das ist in dem Kaufpreis von 500,- Euro drinne. Bei mir muss oben rum einiges weggemacht werden, dafür an der Hüfte evt.noch ein bissel was raus gemacht werden und vorne muss es gekürzt werden.
Dani